Mit iOS 18.4 führt Apple eine neue Funktion ein, die direkt im Kontrollzentrum deines iPhones sitzt: Umgebungsmusik. Die Idee dahinter ist simpel – du wählst eine Stimmung oder Aktivität, tippst auf das passende Symbol und bekommst sofort eine passende Wiedergabeliste. Das Ganze funktioniert ohne zusätzliche App, ohne Abo und ist einfach zu bedienen.
Die Umgebungsmusik-Funktion ist Teil eines allgemeinen Trends bei Apple, das iPhone stärker auf Gesundheit, Wohlbefinden und Alltagstauglichkeit auszurichten. Ob du einschlafen, dich besser konzentrieren oder einfach nur kurz abschalten willst – mit iOS 18.4 geht das jetzt direkt aus dem Kontrollzentrum heraus. Sobald du das Update installiert hast, kannst du die Funktion aktivieren und an deine Vorlieben anpassen. Dabei stehen dir vier Themenbereiche zur Auswahl, zu denen jeweils mehrere Playlists gehören.
So installierst du iOS 18.4
Um die neue Funktion überhaupt nutzen zu können, musst du iOS 18.4 installieren. So geht’s:
- Öffne die Einstellungen-App
- Tippe auf Allgemein
- Wähle Softwareupdate
- Sobald iOS 18.4 angezeigt wird, tippe auf Laden und installieren
Umgebungsmusik zum Kontrollzentrum hinzufügen
Nach dem Update musst du die Funktion zunächst aktivieren. Das machst du über das Kontrollzentrum:
- Öffne das Kontrollzentrum
- Tippe auf das Pluszeichen oben links
- Wähle Steuerung hinzufügen
- Scrolle nach unten bis zum Abschnitt Umgebungsmusik
- Füge die gewünschten Steuerelemente hinzu
Du kannst eins, mehrere oder alle vier Themen gleichzeitig hinzufügen.

Die vier Themenbereiche im Überblick
Apple hat die Umgebungsmusik in vier Stimmungen oder Anwendungsbereiche unterteilt. Jeder Bereich startet eine bestimmte Playlist, die zur jeweiligen Situation passt.
- Chill – für entspannte Musik
- Produktivität – für fokussiertes Arbeiten
- Schlafen – für beruhigende Klänge vor dem Einschlafen
- Wohlbefinden – für eine ausgeglichene Stimmung
Tippe im Kontrollzentrum einfach auf das jeweilige Symbol, und die Musik startet sofort. Die Funktion ist kostenlos, läuft direkt über iOS und braucht kein Apple Music-Abo.
Playlisten und Anpassung
Für jedes Thema stehen dir vier verschiedene Wiedergabelisten zur Auswahl. So wechselst du zwischen den Listen:
- Öffne das Kontrollzentrum
- Tippe auf das hinzugefügte Steuerelement für Umgebungsmusik
- Tippe auf den Namen der aktuellen Wiedergabeliste
- Wähle aus dem Dropdown-Menü eine andere Playlist
Optional kannst du auch eine eigene Wiedergabeliste festlegen, wenn dir die vorgegebenen nicht zusagen. Auch das läuft direkt über die gleiche Steuerung im Kontrollzentrum.
Weitere Funktionen und Hinweise
Wenn du ein neueres iPhone hast, wird die Umgebungsmusik-Funktion auch in der Dynamic Island angezeigt. So kannst du auch während du andere Apps nutzt sehen, was gerade läuft und direkt eingreifen. Die Musiksteuerungen erscheinen außerdem auf dem Bildschirm, sobald du eine Wiedergabeliste aktivierst. Ein Abo ist wie gesagt nicht nötig – alles funktioniert direkt über das System.
So hilft dir Umgebungsmusik im Alltag
Die neue Umgebungsmusik-Funktion in iOS 18.4 ist ein kleines, aber praktisches Feature, das deinen Alltag angenehmer machen kann. Sie ist leicht zu bedienen, individuell anpassbar und für viele Situationen nützlich – ob du dich konzentrieren willst, entspannen möchtest oder einfach nur Musik im Hintergrund brauchst – viel Spaß beim Ausprobieren! Dein Zubehör, deine Wahl – in unserer Amazon Storefront findest du eine breite Auswahl, auch für HomeKit-Enthusiasten. (Bild: Apfelpatient)
- WhatsApp als Standard-App auf dem iPhone nutzen – so geht’s
- iOS 18.4: Apple erweitert die Auswahl für Standard-Apps
- Warum ein iPhone? Diese Vorteile überzeugen langfristig
- Apple Notizen jetzt mit Audioaufnahme und automatischer Abschrift