Viele Apple-Nutzer haben im Laufe der Zeit mehrere Apple-Accounts für unterschiedliche Zwecke verwendet. Besonders häufig wird ein zweites Konto nur für Einkäufe genutzt. Damit alle gekauften Inhalte an einem zentralen Ort verfügbar sind, bietet Apple nun die Möglichkeit, Einkäufe von einem Apple-Account auf einen anderen zu migrieren.
Diese Funktion kann praktisch sein, ist aber an einige Voraussetzungen gebunden. Zudem gibt es einige Einschränkungen, die eine Migration unmöglich machen. In dieser Anleitung erfährst du alles, was du wissen musst, um deine Einkäufe erfolgreich von einem Apple-Konto auf ein anderes zu übertragen.
- Wichtig: Diese Funktion ist derzeit nicht in der Europäischen Union, im Vereinigten Königreich und in Indien verfügbar. Ob und wann sich das ändert, bleibt abzuwarten.
Warum ist die Migration von Einkäufen sinnvoll?
Falls du in der Vergangenheit verschiedene Apple-Accounts für Einkäufe genutzt hast, kann es sinnvoll sein, deine Inhalte auf ein einziges primäres Konto zu übertragen. Das erleichtert die Verwaltung deiner Apps, Musik und anderen digitalen Inhalte. Die Migration bietet folgende Vorteile:
- Alle gekauften Inhalte befinden sich auf einem zentralen Apple-Account
- Du musst dich nicht mehr mit mehreren Apple-IDs anmelden
- Die Abwicklung von Zahlungen und Abonnements wird vereinfacht
- Gekaufte Inhalte sind auf allen Geräten mit dem primären Apple-Konto verfügbar
Damit du die Migration durchführen kannst, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein.
Wer kann Einkäufe migrieren?
Nicht alle Nutzer sind berechtigt, Einkäufe von einem Apple-Konto auf ein anderes zu übertragen. Um die Migration durchzuführen, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
- Du besitzt zwei verschiedene Apple-Accounts, einen primären und einen sekundären
- Du kennst die Anmeldedaten beider Accounts (E-Mail-Adresse oder Telefonnummer und Passwort)
- Keines der beiden Konten wird mit anderen Personen geteilt
- Beide Konten müssen für Einkäufe im selben Land oder derselben Region registriert sein
- Die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist für beide Apple-IDs aktiviert
- Das sekundäre Konto darf nicht in einer Familienfreigabe-Gruppe sein
Wenn du alle diese Bedingungen erfüllst, kannst du die Migration starten.
Vorbereitungen vor der Migration
Bevor du mit der Migration beginnst, solltest du einige Dinge überprüfen und vorbereiten, um Probleme zu vermeiden.
- Prüfe, ob du mit beiden Konten angemeldet bist
• Öffne die Einstellungen auf deinem iPhone oder iPad
• Tippe auf deinen Namen und dann auf Medien & Einkäufe
• Falls nur dein primäres Konto angezeigt wird, melde dich ab und mit deinem sekundären Konto an - Restguthaben auf dem sekundären Konto ausgeben
• Falls auf dem zweiten Konto noch Guthaben vorhanden ist, gib es aus, da es nicht übertragen werden kann - Laufende Leih- und Vorbestellungen abschließen
• Warte, bis alle aktiven Bestellungen abgeschlossen sind - Mindestens 15 Tage seit dem letzten Kauf auf dem sekundären Konto abwarten
• Falls du kürzlich einen Kauf getätigt hast, kann die Migration erst nach dieser Wartezeit erfolgen - Zahlungsmethode bereithalten
• Du wirst die hinterlegte Zahlungsmethode des sekundären Kontos bestätigen müssen - Das Gerät auf die neueste iOS- oder iPadOS-Version aktualisieren
• Eine veraltete Softwareversion kann die Migration verhindern
Sobald diese Vorbereitungen abgeschlossen sind, kannst du mit der eigentlichen Migration beginnen.
So migrierst du deine Apple-Einkäufe Schritt für Schritt
- Öffne die Einstellungen auf deinem iPhone oder iPad
- Tippe auf deinen Namen und dann auf Medien & Einkäufe
- Wähle Konto anzeigen
- Scrolle nach unten und tippe auf Einkäufe migrieren
- Überprüfe die angezeigten Informationen zu beiden Konten
- Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Migration abzuschließen
Nach der Migration erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail an beide mit den Apple-Konten verknüpften E-Mail-Adressen.
Was nach der Migration zu tun ist
Nachdem die Migration abgeschlossen ist, solltest du noch einige wichtige Schritte erledigen:
- Melde dich vom sekundären Apple-Account auf allen Geräten ab, auf denen es für Einkäufe genutzt wurde
- Das betrifft Apple TV, HomePod, Mac, iPhone, iPad und andere Geräte mit der Apple TV App oder Apple Music
- Stelle sicher, dass das sekundäre Konto nicht mehr für Einkäufe genutzt wird, da es nach der Migration deaktiviert wird
Falls du die Migration rückgängig machen möchtest, kannst du das innerhalb eines Jahres tun. Beachte jedoch, dass du dann für 12 Monate keine weitere Migration durchführen kannst.
Probleme und Einschränkungen bei der Migration
In einigen Fällen kann die Migration fehlschlagen oder ist gar nicht möglich. Prüfe, ob einer der folgenden Gründe zutrifft:
- Einer der Apple-Accounts ist gesperrt oder deaktiviert
• Falls dein Apple-Konto gesperrt wurde, musst du dich an den Apple Support wenden - Beide Konten sind mit der Musikbibliothek verknüpft
• In diesem Fall ist eine Migration nicht möglich - Dein Apple One-Abonnement verwaltet iCloud-Speicher für einen anderen Account
• Du musst das Abonnement anpassen, um die Migration durchführen zu können - Das sekundäre Konto ist Teil eines VPP-Programms oder hat Sonderrechte durch einen Arbeitgeber
• Diese Konten können nicht migriert werden - Das primäre Konto wurde noch nie für Einkäufe oder kostenlose Downloads genutzt
• Eine Migration ist nur möglich, wenn das primäre Konto bereits Einkäufe getätigt hat
Falls du weiterhin Probleme hast, überprüfe die genannten Bedingungen oder wende dich an den Apple Support.
Apple-Account Käufe übertragen: So hast du alle Inhalte an einem Ort
Die Migration von Einkäufen auf ein einziges Apple-Konto kann die Verwaltung deiner digitalen Inhalte erheblich vereinfachen. Voraussetzung dafür ist, dass beide Konten die Anforderungen erfüllen und alle vorbereitenden Maßnahmen getroffen wurden. Durch die Konsolidierung deiner Apple-Einkäufe kannst du künftig mit nur einem Konto auf alle gekauften Inhalte zugreifen, was die Nutzung von Apps, Musik und Abonnements erleichtert. Falls du deine Einkäufe übertragen möchtest, folge einfach dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung, um eine erfolgreiche Migration sicherzustellen. Sollte die Funktion bei dir nicht verfügbar sein oder Probleme auftreten, hilft dir der Apple Support weiter. (Bild: Apple)
- iPhone Update-Suche fehlgeschlagen? So löst du das Problem
- Safari iCloud-Tabs: So synchronisierst du alle deine Geräte
- iCloud Backups verschlüsseln: So geht’s Schritt für Schritt