Die Apple Watch ist mehr als nur eine Uhr – sie ist ein vielseitiger Begleiter für Fitness und Gesundheit. Damit du das Beste aus deinen Trainingseinheiten herausholst, ist es wichtig, die Apple Watch richtig zu kalibrieren. Mit einer guten Kalibrierung kannst du sicherstellen, dass die Messungen von Tempo, Entfernung und Kalorienverbrauch so präzise wie möglich sind, selbst wenn GPS eingeschränkt verfügbar ist. Wie das geht, erfährst du hier.
Wenn deine Apple Watch bei der Berechnung von Distanzen oder dem Kalorienverbrauch manchmal ungenau erscheint, liegt das oft an fehlender Kalibrierung. Die gute Nachricht: Mit ein paar einfachen Einstellungen und Schritten kannst du die Genauigkeit deutlich verbessern. Alles, was du dafür brauchst, sind ein wenig Zeit und die richtigen Informationen. Nachfolgend erkläre ich dir Schritt für Schritt, was du tun musst.
So überprüfst du die Einstellungen
Bevor du mit der Kalibrierung deiner Apple Watch beginnst, solltest du sicherstellen, dass die Grundvoraussetzungen erfüllt sind. Hier sind die nötigen Schritte:
- Öffne die Einstellungen-App auf deinem iPhone.
- Wähle den Punkt Datenschutz & Sicherheit aus und gehe zu Ortungsdienste. Stelle sicher, dass die Ortungsdienste aktiviert sind.
- Scrolle weiter nach unten zu Systemdienste und aktiviere dort die Option Bewegungskalibr./Entfernung.
Wenn diese Einstellungen richtig konfiguriert sind, kannst du mit der Kalibrierung loslegen.

Kalibrierung der Apple Watch
Die Kalibrierung selbst ist einfach aber es kommt auf die richtige Durchführung an. Hier ist, was du tun musst:
- Wähle den richtigen Ort: Gehe nach draußen auf eine flache, weite Fläche, wo du guten GPS-Empfang hast. Ein Park oder ein Sportplatz eignet sich dafür gut.
- Welche Geräte brauchst du? Wenn du eine Apple Watch Series 2 oder neuer besitzt, reicht die Uhr alleine aus. Bei älteren Modellen (Series 1 oder älter) benötigst du zusätzlich dein iPhone. Trage es in der Hand oder befestige es an einem Gurt.
- Starte ein Training: Öffne die Trainings-App auf deiner Watch. Wähle „Gehen outdoor“ oder „Laufen outdoor“. Wenn du ein Ziel setzen möchtest, tippe auf das Symbol mit den drei Punkten.
- 20 Minuten Kalibrieren: Gehe oder laufe für 20 Minuten in deinem normalen Tempo. Falls dir die Zeit fehlt, kannst du diese Kalibrierung auf mehrere Einheiten aufteilen.
Wenn du oft in unterschiedlichen Tempi trainierst, zum Beispiel beim Intervalltraining, wiederhole die 20 Minuten für jedes Tempo. So lernt die Apple Watch, deine Schrittlänge und Bewegung bei verschiedenen Geschwindigkeiten richtig einzuschätzen.
Optimierung der Genauigkeit
Die Apple Watch nutzt nicht nur den Beschleunigungssensor und GPS sondern auch deine persönlichen Daten, um Werte wie den Kalorienverbrauch zu berechnen. Deshalb ist es wichtig, dass diese Angaben korrekt sind. Überprüfe in der Health-App auf deinem iPhone deine Daten zu Größe, Gewicht, Geschlecht und Alter und aktualisiere sie, falls nötig.
Kalibrierungsdaten zurücksetzen
Sollten die Messungen trotz Kalibrierung weiterhin ungenau sein, kannst du die Kalibrierungsdaten zurücksetzen. Das geht so:
- Öffne die Watch-App auf deinem iPhone.
- Gehe zu Meine Watch und tippe auf Datenschutz.
- Wähle Fitness-Kalibrierungsdaten zurücksetzen.
Damit startest du quasi bei Null und kannst die Kalibrierung erneut durchführen.

Apple Watch: Genauere Ergebnisse für deine Workouts
Durch die regelmäßige Kalibrierung deiner Apple Watch sorgst du dafür, dass sie deine Aktivitäten präzise erfasst – sei es die zurückgelegte Strecke, deine Geschwindigkeit oder der Kalorienverbrauch. Besonders in Bereichen mit schlechtem GPS-Empfang macht sich der Unterschied bemerkbar. Eine einmalige Einrichtung reicht nicht aus, vor allem wenn du deine Trainingsgewohnheiten oder Laufgeschwindigkeiten änderst. Halte die Watch immer auf dem neuesten Stand, damit sie deine Fortschritte korrekt misst. Die paar Minuten, die du für die Kalibrierung investierst, lohnen sich – so holst du das Maximum aus deinem Training heraus. Zeit für frisches Zubehör? Besuche unsere Amazon Storefront und entdecke eine große Auswahl an Produkten von führenden Herstellern, auch für HomeKit! (Photo by Unsplash / Vinoth Ragunathan)
- Leise Töne aus dem AirPods Pro 2 Ladecase – das steckt dahinter
- Apple Watch: Neue Schlafapnoe-Funktion erklärt