Nach der Vorstellung des iPhone 16e richtet sich der Blick nun auf die nächste Generation von Apples Premium-Smartphone: das iPhone 17 Pro Max. Ein neuer Leak des bekannten Apple-Leakers Sonny Dickson gibt einen ersten Hinweis darauf, wie das Gerät aussehen könnte. Besonders das Kameradesign soll sich stark verändern. Hier sind alle bisher bekannten Informationen zum kommenden Top-Modell von Apple.
Mit jeder neuen iPhone-Generation setzt Apple auf Neuerungen, die das Smartphone-Erlebnis verbessern. Besonders die Pro-Modelle bieten exklusive Features und hochwertigere Materialien. Das iPhone 17 Pro Max könnte dabei eine der größten Designveränderungen der letzten Jahre erhalten. Eine neue Kamera-Anordnung und weitere technische Verbesserungen stehen im Raum. Auch ein völlig neues Modell, das iPhone 17 Air, wird in den Gerüchten regelmäßig erwähnt.
Neues Design mit überarbeiteter Kamera
Das auffälligste Detail des Leaks betrifft das Kamerasystem des iPhone 17 Pro Max. Statt der klassischen Dreifach-Kamera in der oberen linken Ecke soll das neue Modell eine breitere Kamera-Anordnung erhalten. Diese trennt die drei Linsen von anderen Elementen wie Blitz, Mikrofon und LiDAR-Sensor. Dieses neue Design wird als Camera Bar bezeichnet und soll nicht nur die Optik verändern, sondern auch funktionale Vorteile bieten. Gerüchte deuten darauf hin, dass das neue Design bessere Linsen-Positionierungen für optimierte Lichtverhältnisse ermöglicht. Auch könnte es Auswirkungen auf die Bildstabilisierung und AR-Features haben. Apple setzt zunehmend auf Augmented Reality, sodass eine veränderte Anordnung der Sensoren darauf hindeuten könnte, dass AR-Funktionen weiter ausgebaut werden.

Welche Modelle erhalten das neue Design?
Nicht alle iPhone-Modelle der nächsten Generation werden das neue Camera Bar Design erhalten. Laut den aktuellen Leaks wird es nur bei den Pro-Modellen und dem iPhone 17 Air zum Einsatz kommen. Konkret betrifft das folgende Geräte:
- iPhone 17 Pro
- iPhone 17 Pro Max
- iPhone 17 Air
Das normale iPhone 17 und das iPhone 17 Plus hingegen sollen das klassische Kameralayout beibehalten. Apple könnte damit eine stärkere Abgrenzung zwischen Standard- und Pro-Modellen vornehmen.
Technische Spezifikationen – Das ist bisher bekannt
Neben den Designänderungen gibt es erste Hinweise auf die technische Ausstattung des iPhone 17 Pro Max. Apple könnte wieder ein leistungsfähiges Hardware-Upgrade liefern:
- Prozessor: Ein neuer A19 Pro-Chip, der für höhere Leistung und Energieeffizienz optimiert ist
- Display: Weiterhin ein 120 Hz ProMotion OLED-Display mit verbesserter Helligkeit
- Gehäusematerial: Titan-Gehäuse, möglicherweise in einer noch leichteren Variante
- Akku: Optimierungen, die eine längere Laufzeit ermöglichen
- Kamera: Fortschritte bei KI-gestützter Bildverarbeitung für noch bessere Fotos und Videos
Besonders der neue Chip und die verbesserte Kamera-KI könnten für signifikante Verbesserungen sorgen. Apple arbeitet zunehmend mit künstlicher Intelligenz, um Foto- und Videoaufnahmen weiter zu optimieren.
iPhone 17 Pro Max: Was sich beim Design wirklich ändert
Das iPhone 17 Pro Max könnte eine der größten Design-Überarbeitungen der letzten Jahre erhalten. Mit dem Camera Bar Design und leistungsstarker neuer Hardware wird es eines der spannendsten Apple-Produkte für 2025. Noch sind die meisten Informationen Leaks und Gerüchte, aber die bisherigen Enthüllungen deuten darauf hin, dass Apple sein Premium-Smartphone weiterentwickelt und optisch wie technisch neu aufstellt. Bis zur offiziellen Präsentation bleibt es spannend, welche dieser Neuerungen tatsächlich umgesetzt werden. (Bild: @SonnyDickson / X)
- Neues M4 MacBook Air: Apple bereitet den Launch vor
- iPhone Fold – Neue Infos zu Release und Bildschirmgröße
- iPhone 17 Air: Neue Gerüchte über Displaygröße & Design