Wenn du auf neue Produkte von Apple wartest, gibt es jetzt interessante Neuigkeiten. Für die Apple Vision Pro ist ein leichteres Modell in Arbeit, das schon Anfang 2026 erscheinen könnte. Erste Details wurden bekannt, und die zeigen, dass Apple an mehreren Versionen des Headsets arbeitet. Hier erfährst du, was aktuell über das kommende Update bekannt ist.
Apple entwickelt die Vision Pro weiter. Ein erstes Update wird voraussichtlich leichter, günstiger und verbraucherfreundlicher sein. Insider-Informationen liefern schon jetzt viele Details zum Material, zum möglichen Namen und zu weiteren Varianten des Headsets.
Apple plant zwei neue Vision Pro Modelle
Mark Gurman von Bloomberg zufolge arbeitet Apple an zwei neuen Varianten der Vision Pro. Eine Version wird leichter und günstiger ausfallen. Dieses Modell soll das Tragen über längere Zeit angenehmer machen und mehr Nutzer ansprechen. Die Veröffentlichung ist für Ende 2025 bis spätestens Mitte 2026 vorgesehen. Zusätzlich arbeitet Apple an einem zweiten Modell, das kabelgebunden ist und direkt an einen Mac angeschlossen wird. Bei dieser Variante übernimmt der Mac die gesamte Verarbeitung. Das Ziel ist, eine besonders reaktionsschnelle Nutzererfahrung zu ermöglichen.
Fokus auf Gewicht und Tragekomfort
Ein zentrales Problem bei der aktuellen Apple Vision Pro ist das Gewicht. Um das neue Modell leichter zu machen, will Apple bei den inneren Strukturen vom bisherigen Aluminium auf Titan umsteigen. Titan ist stabiler und gleichzeitig leichter, was längeres Tragen ohne Beschwerden ermöglichen soll. Das äußere Gehäuse wird trotzdem weiterhin aus Aluminium bestehen.
Neues Design und mögliche Namensänderung
Beim Design könnte es eine klare Abgrenzung zwischen den Modellen geben. Den Informationen zufolge wird die leichtere Version möglicherweise in einer Farbe erscheinen, die dem Schwarz des iPhone 5 ähnelt. Damit wäre auf den ersten Blick erkennbar, ob es sich um das Pro-Modell oder die günstigere Variante handelt. Auch über den Namen wird spekuliert. Möglich ist, dass die neue Version nicht Apple Vision Pro heißen wird, sondern vielleicht einfach Apple Vision oder Apple Vision Air. Damit würde Apple noch stärker zwischen High-End- und Einsteigermodellen unterscheiden (via Bloomberg).
Unklarheiten bei der Positionierung
Noch ist nicht endgültig klar, wie Apple das leichtere Modell im eigenen Line-up positionieren wird. Laut Gurman ist offen, ob es als Ersatz für die aktuelle Vision Pro dienen oder als günstigeres Alternativmodell erscheinen wird. Je nachdem, wie sich Apple entscheidet, könnte das neue Headset entweder die bisherige Produktlinie ergänzen oder ablösen.
- Apple will mit smarter Brille Alltag und KI verbinden
- Apple Vision Pro könnte einen Action Button bekommen
Die nächsten Schritte für Apple Vision Pro im Überblick
Apple arbeitet aktiv an der Weiterentwicklung der Vision Pro. Mit einem leichteren, bequemeren und möglicherweise günstigeren Modell reagiert Apple auf die Kritik an der ersten Vision Pro. Besonders spannend ist die Umstellung auf Titan, die das Tragen im Alltag deutlich angenehmer machen könnte. Dazu kommt eine mögliche neue Farbgebung und vielleicht sogar ein neuer Name. Wenn du planst, dir eine Apple Vision Pro zuzulegen, lohnt es sich, noch ein wenig abzuwarten. Ab Ende 2025 bis spätestens Anfang 2026 wird das neue Modell auf den Markt kommen und könnte das VR- und AR-Erlebnis deutlich verbessern. (Bild: Shutterstock / Tada Images)
- Apple Vision Air: Leak zeigt neues Kabel in Midnight-Farbe
- Leak: Apple Vision Air wird dünner, leichter und dunkler
- Apple Vision Pro: Zwei neue Modelle in Arbeit