Das iPhone SE 4 steht kurz vor seiner offiziellen Ankündigung und schon jetzt gibt es jede Menge Spekulationen und Leaks. Im Mittelpunkt der Diskussion steht eine zentrale Frage: Wird das neue iPhone SE eine klassische Notch oder die innovative Dynamic Island besitzen? Gleichzeitig verspricht das Modell ein moderneres Design, das sich stärker an den aktuellen iPhones orientiert. Hier erfährst du alles, was bisher bekannt ist, auf Basis von Leaks, Dummy-Modellen und Expertenmeinungen.
Seit der Einführung der SE-Reihe steht das iPhone SE für eine Kombination aus bewährter Apple-Technologie und erschwinglichen Preisen. Doch ein Punkt sorgte immer wieder für Kritik: Das Design. Während die Flaggschiff-Modelle Jahr für Jahr moderner wurden, hinkten die SE-Geräte optisch hinterher. Das iPhone SE 4 scheint genau das zu ändern. Es soll erstmals ein Design erhalten, das sich an den aktuellen iPhones orientiert und trotzdem ein preiswertes Angebot bleiben.
Das Design: Endlich moderner
Das iPhone SE 4 soll sich optisch stark am iPhone 14 orientieren. Das bedeutet: ein deutlich größeres Display ohne Home-Button und schlankere Ränder. Damit würde das kantige Design älterer SE-Modelle endgültig der Vergangenheit angehören. Das aktuelle Modell, das iPhone SE 3, basiert noch auf dem iPhone 8 – mit Home-Button und großem Rahmen oberhalb und unterhalb des Displays. Obwohl die Technik im Inneren etwas moderner ist, wirkt das Gehäuse veraltet. Diese Designentscheidung war lange ein Kompromiss, um die Produktionskosten niedrig zu halten. Beim iPhone SE 4 scheint Apple diesen Kompromiss erstmals aufzuweichen. Das neue Modell wird vermutlich größer sein als sein Vorgänger und sich optisch kaum von den Hauptmodellen unterscheiden. Doch es gibt einen Haken: Einige Unterschiede bleiben bestehen, um die SE-Reihe von den teureren iPhones abzugrenzen.
Kerbe oder Dynamic Island?
Die größte offene Frage betrifft die Frontaussparung. Zwei renommierte Leaker, Evan Blass und Majin Bu, sind sich uneinig darüber, ob das iPhone SE 4 mit einer klassischen Notch oder der Dynamic Island ausgestattet wird.
Die Notch:
Majin Bu hat Fotos und ein Video von Dummy-Modellen veröffentlicht, die stark auf eine Kerbe hindeuten. Auf den Bildern ist die Frontkamera auf der linken Seite des Displays zu sehen, was für eine Notch spricht, ähnlich wie beim iPhone 14. Laut Bu hat Apple an einem Dynamic-Island-Design gearbeitet, sich aber letztlich für die Kerbe entschieden.
Dynamic Island:
Evan Blass widerspricht dieser Darstellung. Er hat visuelle Assets veröffentlicht, die angeblich das iPhone SE 4 zeigen. Darauf ist eine schwache Andeutung der Dynamic Island zu sehen. Blass bestätigt, dass Apple diese Funktion für das iPhone SE 4 plant. Wenn das stimmt, wäre das eine große Überraschung, da die Dynamic Island bisher den teureren Pro-Modellen vorbehalten ist. Welche Variante es letztlich wird, bleibt unklar. Aus Kostengründen spricht vieles für die Notch. Die Dynamic Island könnte jedoch ein starkes Verkaufsargument sein und das iPhone SE 4 aufwerten.
Unterschiede zu den teureren Modellen
Auch wenn das iPhone SE 4 ein modernes Design erhält, wird Apple an einigen Stellen sparen, um den Preis niedrig zu halten. Ein großer Unterschied liegt bei der Kamera:
- Eine einzelne Rückkamera: Anders als die Hauptmodelle mit mehreren Linsen wird das SE 4 vermutlich nur eine Kamera auf der Rückseite haben.
Im Inneren dürfte jedoch leistungsstarke Hardware stecken. Gerüchten zufolge wird der A18-Chip zum Einsatz kommen, der auch in den aktuellen Flaggschiff-Modellen arbeitet. Zudem wird das iPhone SE 4 mit 5G-Unterstützung ausgestattet sein.
Dummy-Modelle als Vorschau
Die Dummy-Modelle, die Majin Bu veröffentlicht hat, bieten den bisher besten Eindruck vom möglichen Design des iPhone SE 4. Auf den Bildern sieht das Gerät dem iPhone 14 sehr ähnlich. Insbesondere die Platzierung der Kamera und die schlanken Ränder deuten darauf hin, dass Apple das Einstiegsmodell optisch an die neueren Geräte angleichen möchte. Die einzige größere Abweichung ist die Rückseite, die nur eine Kamera aufweist. Auch hier gibt es keine Überraschung, da das SE-Modell traditionell weniger Kamerafunktionen bietet.
Das iPhone SE 4: Ein neuer Standard für Einstiegsgeräte?
Das iPhone SE 4 könnte ein Wendepunkt für Apples Budget-Modell sein. Mit einem moderneren Design, das sich an den Hauptmodellen orientiert, wird es für viele Nutzer eine attraktive Alternative. Ob die Frontaussparung eine Notch oder Dynamic Island sein wird, bleibt vorerst unklar. Die meisten Leaks sprechen jedoch für die klassische Notch, da sie kosteneffizienter ist. Eine Dynamic Island wäre eine Überraschung, könnte das SE-Modell aber auf ein neues Level heben. Die Markteinführung wird im Frühjahr erwartet. Bis dahin bleibt es spannend, welche Details noch durchsickern. Das iPhone SE 4 könnte das erste SE-Modell sein, das wirklich konkurrenzfähig im modernen Smartphone-Markt ist. (Bild: Apple)
- Insider: iPhone SE 4 soll A18 Chip erhalten
- iOS 18.3 Leak: Neue Apple-Geräte stehen in den Startlöchern