Mit jeder neuen iPhone-Generation tauchen Monate vor der offiziellen Vorstellung erste Leaks und Gerüchte auf. Das ist auch beim iPhone 17 nicht anders. Doch diesmal sind die Informationen besonders spannend, denn angeblich arbeitet Apple an einem neuen Modell: dem iPhone 17 Air. Auch das iPhone 17 Pro soll einige Designänderungen erhalten. Während das Standard-iPhone 17 wohl nur geringfügige Anpassungen bekommt, scheinen das Air- und das Pro-Modell deutlich mutigere Schritte zu gehen. Eine der auffälligsten Neuerungen könnte eine Kameraleiste auf der Rückseite sein, die sich über die gesamte Breite des Geräts zieht. Wie glaubwürdig sind diese Informationen? Und welche Auswirkungen könnten die Änderungen auf die Nutzung und den Markt haben? Ein Blick auf die aktuellen Leaks gibt Aufschluss.
Apple hat in den letzten Jahren einige grundlegende Designänderungen vorgenommen, allerdings in eher kleinen Schritten. Seit dem iPhone X gab es zwar neue Materialien, kleinere Notches und neue Kamerasysteme aber das Grunddesign ist weitgehend gleich geblieben. Die Pro-Modelle setzen weiterhin auf ein Drei-Kamera-System während die günstigeren Modelle maximal zwei Linsen besitzen. Die Gerüchte rund um das iPhone 17 deuten nun darauf hin, dass Apple einen anderen Weg einschlagen könnte – mit einem noch schlankeren iPhone und einer neuen Kameraanordnung. Besonders das iPhone 17 Air wirft Fragen auf. Wofür steht das “Air”? Wird es eine völlig neue Produktkategorie oder einfach eine leichtere Version des normalen iPhones?
iPhone 17 Air: Das dünnste iPhone aller Zeiten?
Eines der am häufigsten diskutierten Gerüchte betrifft das iPhone 17 Air. Laut verschiedenen Quellen plant Apple, ein besonders dünnes und leichtes iPhone auf den Markt zu bringen, das sich von den bisherigen Modellen abhebt. Die derzeitige Technologie setzt Apple jedoch Grenzen. Dünnere Smartphones bedeuten oft eine kleinere Batterie und weniger Platz für große Kamerasensoren. Dennoch könnte Apple Wege gefunden haben, um das iPhone 17 Air konkurrenzfähig zu machen.

Ein weiteres auffälliges Detail ist die Kameraleiste. Während aktuelle iPhones ein kompaktes Kamera-Modul haben, das sich in einer Ecke befindet, soll sich die neue Kamera-Anordnung über die gesamte Breite des Geräts erstrecken. Dieses Design erinnert an ältere Smartphones wie das Nexus 6P oder an aktuelle Google Pixel-Modelle. Sollte Apple diesen Schritt gehen, wäre das ein deutlicher Bruch mit dem bisherigen Stil.
iPhone 17 Pro: Bleibt es beim bekannten Design?
Während beim iPhone 17 Air große Veränderungen erwartet werden, ist die Situation beim iPhone 17 Pro unklar. Einerseits gibt es Berichte, dass Apple auch hier die Kameraleiste übernehmen könnte, andererseits gibt es Hinweise darauf, dass das Design weitgehend unverändert bleibt. Seit dem iPhone 11 Pro setzt Apple auf ein Drei-Kamera-System mit einer quadratischen Anordnung. Diese Konfiguration hat sich bewährt und wird von vielen Nutzern geschätzt. Eine Umstellung auf eine Kameraleiste würde einen deutlichen Umbruch bedeuten und möglicherweise auch Änderungen an der internen Hardware erfordern.

Falls sich Apple dazu entschließt, könnte das iPhone 17 Pro optisch näher an das iPhone 17 Air rücken. Das wäre ein ungewöhnlicher Schritt, da die Pro-Modelle bisher immer ein klares Alleinstellungsmerkmal hatten. Sollte sich hingegen nichts am Design ändern, könnte es bedeuten, dass Apple die Leaks bewusst streut oder in einem frühen Stadium verschiedene Prototypen testet.
Warum ein iPhone 17 Air?
In den letzten Jahren hat Apple sein iPhone-Portfolio ständig erweitert. Neben dem normalen iPhone gibt es das Plus- oder Mini-Modell, die Pro-Modelle und das SE. Das iPhone 17 Air könnte eine neue Kategorie darstellen, die sich an Nutzer richtet, die Wert auf ein besonders leichtes und dünnes Gerät legen. Es gibt mehrere Gründe, warum Apple diesen Schritt gehen könnte. Einer davon ist der direkte Wettbewerb mit Samsung, das mit seinem Galaxy S25 Edge ebenfalls auf ein besonders dünnes Design setzt. Apple könnte mit dem iPhone 17 Air gezielt eine Alternative bieten, die ein High-End-Gerät mit reduziertem Gewicht vereint. Ein anderer möglicher Grund ist, dass Apple das Air-Modell als neue „Mittelklasse“ zwischen Standard- und Pro-Modell positioniert. In diesem Fall könnte es ein günstigeres Gerät sein, das sich durch Design und Haptik von den Pro-Modellen abgrenzt aber nicht deren volle Leistungsfähigkeit bietet.
Sind die Leaks glaubwürdig?
In der Vergangenheit waren iPhone-Leaks oft erstaunlich genau. Schon vor der Veröffentlichung des iPhone X gab es verlässliche Hinweise auf das randlose Design und Face ID. Auch beim iPhone 14 und iPhone 15 trafen viele Leaks ins Schwarze. Es gibt jedoch auch Gegenbeispiele. So wurde lange über ein iPhone mit rückseitigem Touch ID-Sensor spekuliert, das nie erschienen ist. Auch Gerüchte über einen Smart Connector für das iPhone haben sich als falsch herausgestellt. Das bedeutet, dass nicht alle Informationen zum iPhone 17 zutreffen müssen. Gerade das Design des iPhone 17 Pro bleibt eine offene Frage. Beim iPhone 17 Air hingegen gibt es bereits mehrere unabhängige Quellen, die das dünnere Gehäuse und die Kameraleiste bestätigen.
Gerüchte und Realität: Was erwartet uns beim iPhone 17?
Das iPhone 17 könnte ein spannendes Jahr für Apple einläuten. Während das Standardmodell vermutlich nur kleinere Änderungen erhält, könnte das iPhone 17 Air als neues, besonders dünnes Modell für frischen Wind sorgen. Die Kameraleiste ist eine der größten Designveränderungen seit Jahren und könnte sowohl das Air als auch das Pro-Modell betreffen. Ob Apple tatsächlich all diese Änderungen umsetzt, bleibt abzuwarten. Die Leaks sind vielversprechend aber noch nicht gesichert. Besonders beim iPhone 17 Pro gibt es widersprüchliche Informationen. Solltest du also mit einem iPhone-Kauf warten? Falls du auf ein leichteres, eleganteres iPhone hoffst, könnte das iPhone 17 Air eine interessante Option sein. Falls du jedoch auf ein radikal neues Pro-Modell spekulierst, solltest du die kommenden Monate noch genau beobachten. Bist du auf der Suche nach neuem Zubehör? Besuche unsere Amazon Storefront – dort findest du eine Vielzahl von Produkten führender Anbieter, auch für HomeKit und mehr! (Photo by Unsplash / Semeon Hrozian)
- iPhone 17 Pro: Apple setzt angeblich auf Aluminium – alle Infos
- iPhone 17: Standardmodell bleibt beim alten Design
- iPhone 17: Neues OLED-Display und ProMotion für alle
- iPhone 17 Pro: So könnte Apples neues Spitzenmodell aussehen
- iPhone 17 Air: Erste Bilder zeigen radikales Design
- Leaks zum iPhone 17: Apple plant große Veränderungen
- iPhone 17 Pro: Neue Kameraleiste – Das steckt dahinter