Apple bringt jedes Jahr ein neues iPhone – aber nicht jedes Jahr gibt es so deutliche Designänderungen wie beim iPhone 17 Pro. Wenn alles nach Plan läuft, wird das Gerät im Herbst vorgestellt. Schon jetzt sorgt ein neues Rendering für Gesprächsstoff. Es zeigt, wie Apple das Kameradesign überarbeitet und zum ersten Mal auf ein einheitliches Gehäuse ohne Farbtrennung setzt.
Ein Rendering des X-Nutzers kanedacane zeigt, wie das iPhone 17 Pro mit einer durchgehenden Rückseite aussehen könnte. Die bisher übliche Zweifarbigkeit fällt weg. Stattdessen soll die Kameraeinheit farblich und materiell vollständig ins Gehäuse integriert werden. Die Reaktionen darauf sind gemischt – und der Leak wirft viele Fragen auf, wie Apple die Designlinie künftig gestalten will.
Neues Kameradesign: Unibody statt Farbkontrast
Das iPhone 17 Pro wird vermutlich eine Rückseite bekommen, bei der Kamera und Gehäuse optisch eins sind. Bisher wurde erwartet, dass Apple beim iPhone 17 Air oder auch bei den Pro-Modellen auf eine farblich abgesetzte Kameraleiste setzt. Das hätte für Kontrast und Wiedererkennungswert gesorgt. Doch laut Mark Gurman wird genau das nicht passieren. Die Kamera wird die gleiche Farbe haben wie das restliche Gehäuse. Das neue Rendering basiert auf diesen Infos und visualisiert das Unibody-Konzept. Das bedeutet: keine Trennung mehr zwischen Kameraelement und Rückseite, sondern eine einheitliche Oberfläche. Das soll für ein minimalistisches, fast schon nahtloses Design sorgen.
Erste Eindrücke aus der Community
Nicht jeder ist überzeugt. Das Rendering zeigt zwar eine klare und schlichte Optik, aber einige Beobachter meinen, dass das zweifarbige Design besser zum Premium-Anspruch des iPhone 17 Pro gepasst hätte. Es hätte dem Gerät mehr Tiefe gegeben. Ob Apple mit dem Unibody-Stil den richtigen Weg geht, bleibt offen. Der endgültige Look wird erst bei der offiziellen Vorstellung feststehen – und Apple ist bekannt dafür, bis zuletzt an Details zu feilen.

Technische Details bleiben noch unter Verschluss
Abgesehen vom Kameradesign gibt es bisher kaum gesicherte Infos zur Hardware des iPhone 17 Pro. Auch das gezeigte Rendering konzentriert sich nur auf das Äußere. Klar ist aber: Apple wird nicht nur die Optik ändern. Wie bei jedem neuen Modell sind Verbesserungen bei Kamera, Prozessor und Akkulaufzeit zu erwarten. Besonders spannend wird, wie sich das Pro-Modell im Vergleich zum ultradünnen iPhone 17 Air positioniert – das ebenfalls mit Designänderungen auf sich aufmerksam macht (via X).
Wann kommt das iPhone 17 Pro?
Apple wird die iPhone 17 Reihe voraussichtlich im September vorstellen. Das entspricht dem üblichen Zeitplan. Bis dahin sind alle Renderings und Leaks wie dieser als Vorschau zu verstehen – realistisch, aber nicht final. Wie genau die Rückseite am Ende aussieht, wird sich erst bei der Präsentation zeigen. Klar ist nur: Apple probiert etwas Neues, und das sorgt jetzt schon für Diskussionen. (Bild: kanedacane / X)
- iPhone Fold: Neue Details zur Kamera auf dem Außendisplay
- iPhone Fold: So viel soll Apples erstes Foldable kosten
- iPhone Fold verzichtet auf Face ID – das sind die Gründe
- iPhone Fold: Samsung liefert exklusiv das OLED-Display
- iPhone 17 Pro: Geleakte Hüllen zeigen große Kameraöffnung