Das iPhone 17 Pro sorgt bereits Monate vor seiner offiziellen Vorstellung für Gesprächsstoff. Aktuelle Leaks deuten auf eine signifikante Änderung im Design der Rückkamera hin. Apple bleibt seiner bewährten dreieckigen Kameraanordnung treu, setzt sie diesmal jedoch in eine neu gestaltete Kameraleiste. Diese könnte nicht nur das Design verändern sondern möglicherweise auch technische Vorteile bringen.
Jedes Jahr tauchen vor der offiziellen Vorstellung des neuen iPhones zahlreiche Gerüchte auf. Während manche sich später bewahrheiten, bleiben andere reine Spekulation. Dieses Mal geht es um das iPhone 17 Pro und insbesondere um seine Kameraeinheit. Der Tech-Youtuber Jon Prosser hat neue Details veröffentlicht, die darauf hindeuten, dass Apple die Rückkamera grundlegend überarbeitet. Die Informationen stammen aus verschiedenen Quellen, die mit dem Design vertraut sein sollen. Doch welche Änderungen sind konkret zu erwarten?
Das neue Kameradesign des iPhone 17 Pro
Die auffälligste Neuerung beim iPhone 17 Pro ist laut Prosser die Kameraleiste auf der Rückseite. Bisher waren die Kameras in einem separaten Modul auf der linken oberen Seite des Geräts untergebracht. Beim neuen Modell werden sie in eine durchgehende, rechteckige Kameraleiste mit abgerundeten Ecken integriert.

Die Leiste nimmt mehr Platz auf der Rückseite ein als frühere Konzepte vermuten ließen. Die drei Hauptkameras sind weiterhin in einer dreieckigen Anordnung platziert, befinden sich aber nun auf der linken Seite der Kameraleiste. Auf der rechten Seite der Leiste sind der LED-Blitz, das rückwärtige Mikrofon und der LiDAR-Scanner vertikal aufgereiht. Ein weiteres interessantes Detail ist die Farbgestaltung: Die Kameraleiste soll sich farblich vom restlichen Gehäuse abheben und dunkler wirken. Ob es sich dabei um eine rein optische Entscheidung oder eine Materialänderung handelt, ist noch unklar.
Designänderung: Nur Optik oder auch Funktion?
Uunklar bleibt, ob das neue Design lediglich eine ästhetische Anpassung ist oder auch technische Vorteile bringt. Eine größere Kameraleiste könnte Platz für verbesserte Sensoren oder eine effizientere Wärmeableitung schaffen. Zudem könnte eine einheitliche Leiste für mehr Stabilität und Schutz der Kameramodule sorgen. Ein Vergleich mit anderen Herstellern zeigt, dass Apple nicht der Erste ist, der eine durchgehende Kameraleiste nutzt. Google setzt beim Pixel 9 und Pixel 9 Pro auf ein ähnliches Konzept, allerdings mit horizontal angeordneten Linsen. Apple bleibt dagegen seiner dreieckigen Anordnung treu.
Gilt das neue Design auch für andere iPhone-Modelle?
Laut Prosser ist davon auszugehen, dass auch das iPhone 17 Pro Max das neue Kameradesign übernimmt. Darüber hinaus gibt es Gerüchte über ein besonders dünnes Modell namens „iPhone 17 Air“, das ebenfalls eine Kameraleiste erhalten soll – allerdings mit nur einer Kamera. Ob auch das Standardmodell des iPhone 17 die Kameraleiste übernimmt, ist nicht bekannt. Da Apple in den letzten Jahren eine einheitliche Designsprache für alle Modelle beibehalten hat, wäre es jedoch naheliegend, dass die Leiste in der gesamten iPhone-17-Serie zu finden sein wird.
Quelle der Informationen und Glaubwürdigkeit
Jon Prosser ist eine bekannte Figur in der Tech-Szene und hat bereits mehrere zutreffende Vorhersagen zu Apple-Produkten gemacht. So sagte er beispielsweise das Design der AirTags und viele Details zum iPad mini 6 korrekt voraus. Allerdings lag er auch mehrfach daneben, unter anderem mit seiner Behauptung, dass die Apple Watch Series 7 flache Kanten haben würde. Wie immer bei frühen Leaks gilt also: Die Informationen könnten zutreffen aber endgültige Bestätigung gibt es erst, wenn Apple die iPhone 17 Reihe offiziell vorstellt.
Designleak zum iPhone 17 Pro: Was bedeutet die neue Kameraleiste?
Das iPhone 17 Pro könnte mit einer deutlich veränderten Rückseite erscheinen. Die neue Kameraleiste ist größer und dunkler als bisherige Module und könnte nicht nur ästhetische sondern auch funktionale Änderungen mit sich bringen. Ob Apple dieses Design wirklich beibehält und welche technischen Vorteile es bringt, bleibt abzuwarten. Bis zur offiziellen Vorstellung der iPhone 17 Serie, die voraussichtlich im September stattfinden wird, dürften weitere Informationen auftauchen. Bis dahin bleibt das neue Kameradesign eines der spannendsten Gerüchte rund um das kommende iPhone. (Bild: FrontPageTech)
- iPhone 17 Pro Max: Kommt eine kleinere Dynamic Island?
- Apple Roboter als smarter Helfer – Was erwartet uns wirklich?
- Apple entwickelt neues 27-Zoll Mini-LED Studio Display
- Apple setzt auf ultradünnes Glas für faltbares iPhone