Apple bringt jedes Jahr neue Funktionen für das iPhone. Manche sind unscheinbar, andere machen echten Unterschied im Alltag. Dieses Jahr sorgt ein Gerücht für Aufmerksamkeit, das besonders für dich interessant ist, wenn du regelmäßig Videos aufnimmst oder Inhalte auf Social Media teilst.
Einem Bericht des YouTube-Kanals Front Page Tech zufolge könnte Apple dem iPhone 17 Pro eine neue Aufnahmefunktion spendieren. Die Kamera-App der Pro-Modelle soll künftig die gleichzeitige Aufnahme mit der Front- und Rückkamera unterstützen. Diese sogenannte doppelte Videoaufnahme ist bisher nur über Apps von Drittanbietern möglich. Künftig könnte sie direkt in iOS integriert sein – allerdings exklusiv für das iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max.
Neue Funktion in iOS 19 geplant
Front Page Tech zeigte in einem aktuellen Video nicht nur mögliche Renderings von iOS 19, sondern enthüllte am Ende auch eine neue Funktion, die Apple angeblich für das iPhone 17 Pro plant. Bei Minute 9:13 wird die Funktion der doppelten Videoaufnahme erwähnt. Demnach sollen iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max in der Lage sein, gleichzeitig mit beiden Kameras zu filmen – also mit der Selfie-Kamera und der Hauptkamera auf der Rückseite. Jon Prosser, der Moderator von Front Page Tech, spricht davon, dass diese Funktion fest in die Kamera-App integriert sein wird. Das unterscheidet sie von bisherigen Lösungen wie Snapchat oder FiLMiC Pro, die ähnliche Features nur über externe Apps anbieten. Mit dem iPhone 17 Pro wäre die Aufnahme also direkt über die Standard-Kamera möglich.
Warum das wichtig ist
Vor allem für Content-Ersteller ist diese Funktion interessant. Wenn du regelmäßig Videos für TikTok, Instagram oder YouTube drehst, kannst du dein Gesicht aufnehmen, während du gleichzeitig etwas zeigst – etwa eine Umgebung, ein Event oder eine Szene. Deine Zuschauer sehen dann beides: deine Reaktion und das, worauf du dich beziehst. Das ist besonders praktisch für Vlogs, Tutorials oder Kommentare. Ein ähnliches Feature bietet Samsung bereits seit dem Galaxy S21. Auch dort ist die doppelte Aufnahme direkt in die Kamera-App eingebaut. Apple zieht nun offenbar nach, allerdings – laut Gerücht – nur bei den Pro-Modellen.
Technische Einschränkungen?
Warum Apple die Funktion auf das iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max beschränken könnte, ist bisher unklar. Rein technisch müsste sie auch auf anderen Modellen möglich sein. Denkbar ist, dass Apple sie als exklusives Feature nutzt, um den Verkauf der Pro-Geräte zu fördern.
Veröffentlichung im September erwartet
Wie üblich wird Apple die neuen iPhone-Modelle voraussichtlich im September vorstellen. Dann wird klar sein, welche Funktionen tatsächlich kommen und ob die doppelte Videoaufnahme wirklich exklusiv für das iPhone 17 Pro verfügbar sein wird.
iPhone 17 Pro als Werkzeug für moderne Video-Creator
Das iPhone 17 Pro könnte vor allem für dich als Video-Creator ein interessantes Upgrade sein. Die Möglichkeit, gleichzeitig mit Vorder- und Rückkamera zu filmen, spart Zeit, macht externe Apps überflüssig und bringt mehr Flexibilität. Ob Apple die Funktion wirklich nur auf die Pro-Modelle beschränkt, bleibt abzuwarten. Klar ist: Mit iOS 19 und dem iPhone 17 Pro wird Apple erneut versuchen, sich von der Konkurrenz abzuheben – diesmal mit einer Funktion, die für viele Nutzer praktisch und direkt im Alltag einsetzbar ist. (Bild: FrontPageTech)
- iOS 19 Design-Leak zeigt radikale Änderungen am Look
- iPhone 17 Pro: Apple setzt auf kleine Designschritte