Apple ist bekannt dafür, Neuerungen bis zur letzten Minute geheim zu halten. Trotzdem sickern regelmäßig Informationen durch – oft aus der Lieferkette, manchmal von Brancheninsidern. Dieses Mal geht es um eine mögliche neue Farboption beim iPhone 17 Pro. Einem aktuellen Bericht zufolge könnte Sky Blue, also Himmelblau, die neue Sonderfarbe für 2025 werden. Ob das stimmt und was bisher bekannt ist, liest du hier.
Das iPhone 17 Pro ist noch nicht offiziell angekündigt, aber schon jetzt machen Gerüchte über Ausstattung, Design und technische Features die Runde. Besonders auffällig ist dabei die Info zur Farbgestaltung: Sky Blue soll eine ernsthafte Option für das nächste iPhone Pro-Modell sein. Leaker Majin Bu will erfahren haben, dass Apple bereits entsprechende Prototypen testet. Was an der Geschichte dran ist und warum das bemerkenswert wäre, erfährst du im Folgenden.
Sky Blue als neue Sonderfarbe für das iPhone 17 Pro
Majin Bu, ein Leaker, der in den letzten Monaten mehrfach mit korrekten Vorabinfos zu Apple-Produkten aufgefallen ist, berichtet auf seiner Website, dass Apple an mehreren Farbvarianten für das iPhone 17 Pro arbeitet. Eine davon: Sky Blue. Diese Farbe soll bei internen Tests besonders gut abschneiden. Laut den Quellen aus Apples Lieferkette sieht der Farbton auf den Prototypen heller und edler aus als das bekannte Sierra Blue vom iPhone 13 Pro. Wenn Apple an dieser Variante festhält, könnte Sky Blue als exklusive Farbe zum Start des iPhone 17 Pro im September 2025 präsentiert werden. Apple ist dafür bekannt, bei der Pro-Reihe jährlich eine besondere Farbe einzuführen, die sich von den Standardtönen wie Schwarz, Silber oder Titan abhebt. Im letzten Jahr war das beispielsweise Desert Titanium.
Verbindung zum M4 MacBook Air
Interessant ist auch der Zusammenhang mit dem M4 MacBook Air. Dieses wurde bereits vor einigen Wochen in Sky Blue vorgestellt. Es wäre das erste Mal, dass Apple im selben Jahr dieselbe auffällige Farbe sowohl bei einem Mac als auch bei einem iPhone verwendet. Normalerweise bleiben die Geräte farblich getrennt, um ihnen jeweils eine eigene Identität zu geben. Sollte Apple diesen Schritt wirklich gehen, könnte das auf eine stärkere visuelle Markenstrategie hindeuten – oder einfach auf die Beliebtheit des Farbtons (via MajinBu Official).
Wie zuverlässig ist Majin Bu?
Majin Bu hat in der Vergangenheit mehrere richtige Leaks geliefert, allerdings war nicht jeder einzelne korrekt. Besonders in letzter Zeit war er aber häufiger mit glaubwürdigen Infos unterwegs. Seine aktuellen Aussagen beruhen laut eigener Angabe auf direkten Quellen innerhalb der Apple-Lieferkette. Das spricht für eine gewisse Verlässlichkeit, aber bis zur offiziellen Vorstellung bleibt natürlich eine Restunsicherheit. Es ist auch möglich, dass Apple bis kurz vor dem Launch noch Änderungen vornimmt – das ist bei Farbvarianten nicht ungewöhnlich. Wenn also Sky Blue doch nicht kommt, liegt das nicht unbedingt daran, dass die Info falsch war, sondern daran, dass Apple sich umentschieden hat.
iPhone 17 Pro: Apple testet noch – Sky Blue aktuell vorne
Das iPhone 17 Pro könnte die erste Pro-Version werden, die in Sky Blue erscheint – passend zum ebenfalls neuen MacBook Air mit M4-Chip. Apple testet derzeit verschiedene Farbvarianten, und Sky Blue soll aktuell ganz vorne liegen. Ob es dabei bleibt, wird sich im Laufe der nächsten Monate zeigen. Der Launch wird wie üblich im September erwartet. Spätestens dann wissen wir, welche Farbe sich Apple dieses Jahr ausgesucht hat. Wenn du keine Updates dazu verpassen willst, lohnt es sich, regelmäßig apfelpatient.de im Blick zu behalten. (Bild: MajinBuOfficial / X)
- Neue Ära fürs iPhone: Was Apple in den nächsten Jahren plant
- iPhone 17 Pro: Leak zeigt neues Kameraleisten-Design
- iPhone 17 Pro: So sieht das neue Unibody-Design aus