Apple hat mit jeder neuen iPhone-Generation für Überraschungen gesorgt – und auch das iPhone 17 Pro scheint wieder einiges an Neuerungen mitzubringen. Vor allem bei der Kamera tut sich laut aktuellen Gerüchten einiges. Neben bekannten Leaks rund um das Design und neue Features steht jetzt besonders die Telekamera im Fokus. Und hier könnte Apple etwas völlig Neues ausprobieren, das auf den ersten Blick vielleicht widersprüchlich wirkt, in der Praxis aber echte Vorteile bringen soll.
Das iPhone 17 Pro wird im Herbst erwartet und soll laut mehreren Quellen mit einigen bedeutenden Hardware-Upgrades erscheinen. Die größte Veränderung betrifft dabei wohl die Kamera – genauer gesagt das Teleobjektiv. Schon länger gibt es Hinweise darauf, dass Apple ein neues Setup plant. Jetzt hat ein bekannter Leaker, der unter dem Namen Majin Bu auftritt, weitere Details veröffentlicht, die auch mit früheren Berichten übereinstimmen. Neben einem neuen Sensor sollen auch Zoom-Funktionen und Selfie-Kamera überarbeitet werden.
Neues Teleobjektiv mit 48 Megapixeln geplant
Aktuell sind das iPhone 16 Pro und das iPhone 16 Pro Max mit einem 12-Megapixel-Teleobjektiv ausgestattet, das einen 5-fachen optischen Zoom bietet. Beim iPhone 17 Pro soll Apple laut Majin Bu auf einen 48-Megapixel-Sensor umsteigen. Die Besonderheit: Der optische Zoom wird dabei auf 3,5-fach reduziert – also weniger als beim Vorgänger. Das klingt zunächst nach einem Rückschritt. Aber Apple verfolgt dabei eine ähnliche Strategie wie bei der Hauptkamera: Der Sensor liefert eine hohe Auflösung, aus der digital ein Ausschnitt gewählt wird, um den gewünschten Zoom zu erreichen – ohne den typischen Qualitätsverlust bei digitalem Zoom. So wie das iPhone 16 aktuell einen 48-Megapixel-Sensor für die Hauptkamera nutzt und daraus durch Beschnitt ein 2-fach „Telezoom“-Foto erzeugt, soll auch das iPhone 17 Pro mithilfe der neuen Telekamera digital bis zu 7-fach zoomen können – mit solider Bildqualität (via MajinBuOfficial).
Warum Apple auf 3,5-fach Zoom setzt
Majin Bu zufolge könnte der Wechsel auf ein 3,5-fach-Zoomobjektiv vor allem bei Porträtfotos Vorteile bringen. Beim aktuellen 5-fach-Zoom musst du oft zu weit vom Motiv entfernt stehen, was unpraktisch ist. Mit einem 3,5-fach-Zoom wird die Entfernung kürzer und damit alltagstauglicher – ohne dass du auf hohen Zoom komplett verzichten musst. Der digitale Zoom füllt die Lücke auf. Das Vorgehen erinnert auch an Samsungs aktuelle Strategie. Während Samsung früher auf ein echtes 10-fach-Zoomobjektiv gesetzt hat, nutzt das Galaxy S25 Ultra inzwischen ein 5-fach-Zoom mit 50-Megapixel-Sensor. Auch hier sorgt die höhere Auflösung dafür, dass digital mehr möglich ist. Ob Apple mit dem 3,5-fach-Zoom besser fährt, hängt natürlich von der Umsetzung ab – und davon, wie gut der digitale Beschnitt wirklich aussieht. Wichtig: Majin Bu ist nicht immer treffsicher mit seinen Leaks, deshalb solltest du seine Aussagen mit einer gewissen Vorsicht betrachten. Aber sie passen zu anderen Berichten, die ähnliche Pläne andeuten.
Neue Frontkamera und 8K-Videofunktion geplant
Die Telekamera ist nicht die einzige Änderung, die dich erwartet. Auch die Frontkamera soll laut mehreren Quellen überarbeitet werden. Statt der bisherigen 12-Megapixel-Selfie-Kamera soll das iPhone 17 Pro – genau wie die anderen Modelle der iPhone-17-Reihe – eine neue 24-Megapixel-Kamera auf der Vorderseite bekommen. Das würde Selfies deutlich detailreicher machen und auch bei FaceTime- oder Social-Media-Videos ein Upgrade bringen. Zusätzlich wird gemunkelt, dass Apple beim iPhone 17 Pro erstmals 8K-Videos ermöglichen will. Bisher war das nur der Android-Konkurrenz vorbehalten. Für Video-Creator und Technik-Fans könnte das ein echtes Argument sein, umzusteigen – vorausgesetzt, Speicherplatz und Akkuleistung halten mit.
Wann kommt das iPhone 17 Pro?
Die Vorstellung des iPhone 17 Pro wird wie üblich im September erwartet. Apple hält sich natürlich bedeckt, was Details angeht, aber die bisherigen Leaks zeichnen ein klares Bild: Die Kamera steht diesmal im Zentrum. Egal ob du auf hochwertige Porträts, flexiblen Zoom oder hochauflösende Selfies stehst – es sieht so aus, als ob Apple bei allen Kameras an den richtigen Stellschrauben dreht.
iPhone 17 Pro: Das Kamera-Upgrade für Foto-Enthusiasten
Das iPhone 17 Pro könnte mit der neuen 48-Megapixel-Telekamera einen spannenden Mittelweg zwischen optischem und digitalem Zoom einschlagen. Der Schritt von 5-fach auf 3,5-fach Zoom klingt erstmal wie ein Rückschritt, bringt in der Praxis aber Vorteile – vor allem bei Porträtaufnahmen. Dazu kommen eine neue 24-Megapixel-Selfie-Kamera und die mögliche Einführung von 8K-Videoaufnahmen. Auch wenn noch nicht alles offiziell ist, deuten die Hinweise klar darauf hin: Das iPhone 17 Pro wird vor allem für Fotofans ein großes Upgrade. Wenn du ein iPhone-Nutzer bist, der regelmäßig mit der Kamera arbeitet, solltest du den September im Blick behalten. Das iPhone 17 Pro könnte das Gerät sein, das deine Art zu fotografieren verändert. (Bild: FrontPageTech)
- iOS 19: Diese iPhones gehen laut Leaker leer aus
- Leaker: iPhone 17 Pro soll 8K-Videos aufnehmen können