Wenn du wissen willst, was Apple für die nächste iPhone-Generation plant, lohnt sich ein Blick auf die neuesten Dummy-Modelle. Der bekannte Apple-Leaker Sonny Dickson hat Bilder der gesamten iPhone 17-Serie veröffentlicht – und die zeigen alle vier Modelle in Schwarz und Weiß. Mit dabei: das iPhone 17, iPhone 17 Air, iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max. Diese Dummys geben einen realistischen Eindruck vom Design und räumen mit einigen früheren Gerüchten auf.
Die iPhone 17-Reihe wird wieder aus vier Modellen bestehen. Das iPhone 17 bildet die Basis. Dazu kommen das neue iPhone 17 Air, das iPhone 17 Pro und das iPhone 17 Pro Max. Die Dummy-Modelle liefern klare Details zur Kameraanordnung, zum Gehäuse und zu möglichen Designänderungen – oder eben auch deren Ausbleiben.
Die Modelle im Überblick
Die Bilder von Sonny Dickson zeigen alle vier iPhone 17 Varianten nebeneinander. Die Darstellung in Schwarz und Weiß macht deutlich, wie sich die einzelnen Modelle unterscheiden – besonders bei der Kameraeinheit. Auffällig: Die früher vermutete durchgängig schwarze Kameraleiste bei den Pro-Modellen hat sich nicht bestätigt. Stattdessen passt sich die Leiste farblich dem Gehäuse an. Ein schwarzes iPhone hat also eine schwarze Leiste, ein weißes Modell eine weiße. Das wirkt insgesamt harmonischer.

Keine Designänderung beim Standardmodell
Beim iPhone 17 bleibt Apple beim bekannten Design. Im Vergleich zum iPhone 16 gibt es hier keine sichtbaren Unterschiede. Wer das bisherige Gehäuse mochte, wird sich hier sofort zurechtfinden. Es bleibt klassisch, solide und unverändert.
iPhone 17 Air bringt frisches Design
Mit dem iPhone 17 Air führt Apple ein ganz neues Modell ein. Es ersetzt das iPhone 16 Plus, bringt aber nicht nur einen neuen Namen, sondern auch ein komplett neues Design mit. Die Formgebung ist eigenständig und unterscheidet sich deutlich von den anderen Modellen. Damit bekommst du eine neue Option, wenn du ein größeres iPhone willst, aber nicht gleich zum Pro Max greifen möchtest. Das Air-Modell ist also kein einfaches Rebranding, sondern ein echter Neuzugang mit eigenem Look.

Überarbeitetes Design beim iPhone 17 Pro
Auch beim iPhone 17 Pro gibt es sichtbare Änderungen. Die Kameraleiste wurde überarbeitet und hebt sich nun deutlich ab – nicht nur optisch, sondern auch in der Form. Frühere Gerüchte deuteten auf ein Unibody-Design hin, bei dem Aluminium nahtlos von den Seiten bis zur Rückseite reicht. Dieses Design findet sich in den Dummy-Modellen allerdings nicht. Das Gehäuse bleibt zweigeteilt mit Metallrahmen und Glasrückseite. Die neue Kameraleiste passt sich der jeweiligen Gehäusefarbe an, was das Gesamtbild deutlich stimmiger macht. Vor allem wenn du Wert auf Design legst, könnte das Pro-Modell für dich interessanter werden.
iPhone 17: Neues Design für Air und Pro – Standard bleibt klassisch
Die Dummy-Modelle des iPhone 17 liefern dir einen klaren Eindruck davon, wie Apple die neue Generation strukturiert. Beim iPhone 17 bleibt alles beim Alten – kein neues Design, keine Überraschung. Deutlich mehr tut sich beim iPhone 17 Pro und beim neuen iPhone 17 Air. Beide setzen auf ein neues Gehäusedesign und heben sich optisch klar vom Vorjahr ab. Das Air bringt dabei frischen Wind in die Mittelklasse und könnte die Lücke zwischen Standardmodell und Pro besser füllen als das alte Plus-Modell. Wenn du ein iPhone suchst, das sich visuell abhebt, sind das Pro oder das Air für dich die spannendsten Optionen. Für alle, die das gewohnte Design mögen, bleibt das iPhone 17 eine sichere Wahl. (Bild: kanedacane / X)
- iPhone 17e: Apple plant neues Einsteigermodell für 2026
- iPhone 17 Pro: Leaker nennt erste Details zur Farbwahl
- iPhone 17 – Die wichtigsten Neuerungen im Überblick