Apple arbeitet mit Hochdruck an der nächsten iPhone-Generation. Während das iPhone 16 aktuell die Regale füllt, gibt es bereits Spekulationen über das iPhone 17 Air. Die neuesten Gerüchte deuten darauf hin, dass dieses Modell ein größeres Display erhalten könnte als ursprünglich angenommen. Zudem gibt es Hinweise auf ein besonders dünnes Design. Mehrere bekannte Leaker und Analysten haben sich dazu geäußert, darunter Ross Young und Ming-Chi Kuo. Doch welche Informationen sind wirklich verlässlich? Hier sind alle bisherigen Details im Überblick.
Apple ist bekannt für seine Geheimhaltung, doch Leaks aus der Lieferkette und Insider-Informationen liefern oft schon lange vor der offiziellen Ankündigung Hinweise auf neue Produkte. In den letzten Wochen hat vor allem der Tech-YouTuber Jon Prosser über das iPhone 17 Air berichtet. Seine Quellen haben sich in der Vergangenheit als teils zuverlässig erwiesen, dennoch bleiben manche Details unklar. Auch andere Analysten wie Ross Young und Ming-Chi Kuo haben ihre eigenen Einschätzungen zum Gerät abgegeben.
Größeres Display als erwartet
Ein zentraler Punkt der aktuellen Gerüchte ist die Displaygröße. Jon Prosser behauptet, das iPhone 17 Air werde ein 6,7-Zoll-Display haben. Das wäre eine Veränderung gegenüber früheren Prognosen. Im letzten Jahr hatte der Display-Experte Ross Young vermutet, dass das Gerät ein 6,55-Zoll-Display haben wird – oder aufgerundet 6,6 Zoll. Falls Prosser richtig liegt, könnte Apple sich stattdessen für ein etwas größeres Display entschieden haben. Ob es wirklich 6,6 oder 6,7 Zoll werden, bleibt abzuwarten. Auch wenn der Unterschied auf den ersten Blick gering erscheint, könnte er für das Design und die Handhabung des Geräts eine Rolle spielen.
Extrem dünnes Gehäuse
Ein weiteres bemerkenswertes Gerücht betrifft die Dicke des iPhone 17 Air. Jon Prosser spricht von 5,64 mm, zumindest wenn die Kamera-Leiste auf der Rückseite nicht mitgerechnet wird. Apple-Analyst Ming-Chi Kuo hatte eine noch dünnere Angabe gemacht: 5,5 mm an der dünnsten Stelle. Damit wäre das iPhone 17 Air das dünnste iPhone aller Zeiten und könnte sogar an die Maße des iPad Pro herankommen. Zum Vergleich: Das iPhone 16 Pro ist 8,25 mm dick. Falls die aktuellen Zahlen zutreffen, wäre das iPhone 17 Air damit etwa 30 Prozent dünner als das aktuelle Pro-Modell.
Neue Kamera-Leiste auf der Rückseite?
Die extrem dünne Bauweise könnte dazu führen, dass Apple das Kameradesign überarbeitet. Es gibt Spekulationen über eine Kameraleiste auf der Rückseite, ähnlich wie bei früheren Google-Pixel-Modellen. Bisher sind keine technischen Details zu den Kamera-Spezifikationen bekannt. Es ist aber davon auszugehen, dass Apple das Kamerasystem weiterentwickelt und möglicherweise eine neue Sensortechnologie oder verbesserte KI-Features einführt.
Neues Design für die Kamera-App in iOS 19?
Neben der Hardware gibt es auch Gerüchte über Änderungen bei der Software. Jon Prosser behauptet, dass Apple mit iOS 19 eine neue Kamera-App einführen wird. Diese soll optisch an visionOS, das Betriebssystem der Apple Vision Pro, angelehnt sein. Falls sich das bewahrheitet, könnte die Kamera-App eine völlig neue Benutzeroberfläche erhalten. Das könnte sich vor allem auf die Bedienbarkeit und neue Funktionen auswirken.
Vorstellungstermin des iPhone 17 Air
Wie üblich dürfte Apple die iPhone-17-Serie im September vorstellen. Der genaue Termin ist zwar noch nicht bekannt aber das Unternehmen hält seit Jahren an einem festen Rhythmus fest. Das iPhone 17 Air wird voraussichtlich zusammen mit den anderen Modellen der Reihe präsentiert.
Apple setzt auf Größe und Minimalismus – das könnte das iPhone 17 Air bieten
Das iPhone 17 Air könnte das dünnste iPhone aller Zeiten werden und mit einem größeren 6,7-Zoll-Display erscheinen. Die Kamera könnte in einer neuen Leiste untergebracht sein, während iOS 19 möglicherweise eine überarbeitete Kamera-App bietet. Noch sind viele Details unklar, und nicht alle Leaks werden sich bewahrheiten. Doch bis zur offiziellen Präsentation im Herbst werden sicher weitere Informationen auftauchen. Wer auf ein besonders schlankes iPhone mit großem Display wartet, sollte die kommenden Monate genau verfolgen. (Bild: Front Page Tech)
- iPhone 17: Apple setzt auf eigenen Wi-Fi-Chip für alle Modelle
- iPhone 17 Pro – Apple testet neue Lade-Technologie
- iPhone 17 Pro: So könnte Apples neues Spitzenmodell aussehen
- iPhone 17 Air: Erste Bilder zeigen radikales Design
- iPhone 17 Pro: Apple setzt angeblich auf Aluminium – alle Infos