Apple arbeitet an einem größeren Update für das iPad-Betriebssystem. Mit iPadOS 19 soll das Tablet deutlich mehr Funktionen erhalten, die bislang eher vom Mac bekannt sind. Mark Gurman von Bloomberg zufolge liegt der Fokus auf besserem Multitasking, einer neuen Fensterverwaltung und einem insgesamt produktiveren Arbeiten mit dem iPad. Ziel ist es, das iPad „mehr wie macOS“ wirken zu lassen – ohne die typischen Eigenschaften des Tablets komplett aufzugeben.
Seit Jahren wünschen sich viele iPad-Nutzer ein System, das die leistungsfähige Hardware auch softwareseitig besser nutzt. Vor allem bei den Pro-Modellen war der häufigste Kritikpunkt: Viel Power, aber zu wenig Flexibilität. Apple hat sich lange Zeit gelassen, um darauf zu reagieren. iPadOS 19 soll jetzt endlich einen spürbaren Unterschied machen – mit Funktionen, die näher an das Mac-Erlebnis heranreichen. Laut Gurman ist es Teil einer größeren Systemüberarbeitung, bei der auch iOS 19 und macOS ein neues Design bekommen.
Was iPadOS 19 bringt: Überblick über die geplanten Neuerungen
Neues Fenster-Management
Einer der wichtigsten Punkte in iPadOS 19 ist eine überarbeitete Fensterverwaltung. Apps sollen sich künftig freier öffnen und bewegen lassen – ähnlich wie am Mac. Statt fester Aufteilungen wie Split View oder dem begrenzten Stage Manager sollst du App-Fenster flexibel platzieren und in ihrer Größe anpassen können. Damit wird die Arbeit mit mehreren Anwendungen gleichzeitig deutlich einfacher (via Bloomberg).
Mehr Multitasking-Funktionen
Multitasking wird ebenfalls ausgebaut. Du kannst voraussichtlich schneller zwischen Apps wechseln, Aufgaben parallel erledigen und die Benutzeroberfläche stärker deinen Bedürfnissen anpassen. Das macht das iPad vor allem für Nutzer interessant, die das Gerät regelmäßig zum Arbeiten verwenden und bisher an systembedingte Grenzen gestoßen sind.
Produktivität im Mittelpunkt
Apple will mit iPadOS 19 die Lücke zwischen Tablet und Desktop weiter schließen. Auch wenn es sich nicht um eine Mac-Version für das iPad handelt, geht das System in eine deutlich professionellere Richtung. Besonders Nutzer mit Tastatur und Maus dürften von den Neuerungen profitieren. Die Kombination aus mobiler Hardware und flexibler Software soll das iPad zu einer echten Laptop-Alternative machen.
Teil eines größeren Umbruchs bei Apple
iPadOS 19 ist nicht das einzige System, das 2025 ein großes Update bekommt. Parallel plant Apple laut Gurman auch eine Designüberarbeitung für iOS 19 auf dem iPhone und macOS auf dem Mac – letzteres erstmals seit fünf Jahren. Alle Systeme sollen moderner, konsistenter und leistungsfähiger werden. Das zeigt, dass Apple nicht nur einzelne Features anpasst, sondern seine Plattformen insgesamt neu aufstellt.
Nicht macOS – aber deutlich näher dran
Gurman stellt klar: Auch iPadOS 19 wird kein vollständiges macOS auf dem Tablet sein. Einige Einschränkungen bleiben bestehen, was Bedienung und Funktionsumfang betrifft. Trotzdem ist es laut ihm ein längst überfälliger Schritt in die richtige Richtung. Viele Nutzer hätten sich diese Art von Update schon vor Jahren gewünscht.
iPadOS 19 könnte das iPad spürbar verändern
Wenn du dein iPad mehr als nur zum Surfen oder für Medien nutzt, wird iPadOS 19 spannend für dich. Das Update soll viele der bisherigen Limitierungen abbauen und das Tablet flexibler, effizienter und produktiver machen. Apple orientiert sich dabei sichtbar am Mac, ohne das iPad vollständig umzubauen. Für Power-User, Kreative und alle, die mobil arbeiten, könnte das ein echter Fortschritt sein. (Photo by Unsplash / Henry Ascroft)
- Apple stand sich bei KI 2023 selbst im Weg – Budget war zu knapp
- Apple bringt verzögerte Siri-Funktionen im Herbst 2025
- Apple Watch: visionOS-Design und KI laut Gerücht möglich