Apple arbeitet am nächsten großen iOS-Update. Ein aktueller Leak rund um iOS 19 zeigt, wie sich das Design verändern könnte. Dabei geht es nicht nur um runde App-Symbole, sondern um ein komplettes visuelles Update, das stark an das visionOS von Apple Vision Pro erinnert. Wenn du wissen willst, wie dein iPhone bald aussehen könnte, findest du hier alle bisher bekannten Details.
Der YouTube-Kanal Front Page Tech hat in einem neuen Video Renderings gezeigt, die auf angeblich echten Bildern von iOS 19 basieren. Diese stammen laut Moderator Jon Prosser aus Apple-internen Quellen. Die Vorschau zeigt viele Änderungen am Design, die vermutlich noch geheim bleiben sollten – bis zur offiziellen Vorstellung auf der WWDC im Juni. Besonders auffällig sind ein gläserner Look, überarbeitete Icons und neue Animationen. Die Renderings zeigen ein System, das vertraut wirkt, aber in vielen kleinen Details deutlich moderner daherkommt.
Transparente Oberflächen und neue Animationen
iOS 19 wird voraussichtlich ein transparenteres, von visionOS inspiriertes Design haben. Schaltflächen, Menüs und Benachrichtigungen wirken durchscheinender und leichter. Dieser glasartige Stil zieht sich laut dem Leak durch viele Bereiche des Systems. In den Renderings fällt besonders auf, dass Apple mit runden App-Symbolen experimentiert. Zwar sind diese Icons in den internen Builds von iOS 19 standardmäßig deaktiviert, lassen sich aber durch einen langen Druck auf das App-Symbol aktivieren. Dabei spielt eine kurze Animation ab, die das alte Icon in ein runderes verwandelt. Ob die Symbole vollständig rund werden wie bei visionOS, ist noch offen. Prosser betont, dass Apple diese Funktion möglicherweise absichtlich versteckt, um sie erst zur WWDC im Juni offiziell vorzustellen.

Neue Tab-Leiste in System-Apps
Ein weiterer Punkt, der in den Renderings hervorsticht, ist eine neue, pillenförmige Tab-Leiste am unteren Rand verschiedener Apps. Sie taucht unter anderem im App Store, in Apple Music, Apple TV, der Nachrichten-App und der Telefon-App auf. Diese Leiste scheint leicht über dem Inhalt zu schweben, was den Eindruck von Tiefe unterstützt. Im Such-Tab ist zusätzlich eine verlängerte Suchleiste zu sehen. Links daneben gibt es eine runde Schaltfläche, über die du zurück zur erweiterten Tab-Leiste wechseln kannst. Auch hier zeigt sich eine neue Animation beim Wechseln der Tabs. In der Nachrichten-App bleibt die Suchleiste permanent eingeblendet, was die Navigation vereinfachen dürfte.

Veränderte UI-Elemente
Die Designänderungen betreffen auch andere UI-Bereiche. So wirken Haptic Touch-Menüs runder und flacher. Sie erscheinen, wenn du länger auf ein App-Symbol drückst. Die Schieberegler für Lautstärke und Helligkeit im Kontrollzentrum wurden ebenfalls angepasst und sehen etwas moderner aus. Auch die Eingabeaufforderungen für Kamera- und Mikrofonzugriff haben ein neues Layout bekommen. In der Einstellungen-App sind die Kippschalter schlanker gestaltet. Und die Standardtastatur scheint ebenfalls ein leichtes Redesign erhalten zu haben.

Subtile Lichteffekte für mehr Tiefe
Ein weiterer Effekt, den Apple laut dem Leak einsetzt, ist ein subtiler Lichteffekt auf bestimmten UI-Elementen. Er sorgt dafür, dass sich manche Teile des Systems wie Glas anfühlen. So schimmern beispielsweise die Bedienelemente für Taschenlampe und Kamera auf dem Sperrbildschirm leicht, wenn du das iPhone bewegst.
Zeitplan für iOS 19
Die erste Beta-Version von iOS 19 soll direkt nach der WWDC-Keynote am 9. Juni 2025 veröffentlicht werden. Das fertige Update wird wie gewohnt im September erwartet, wahrscheinlich zusammen mit dem iPhone 17.
- iPhone 17 Air: Apples riskanter Spagat zwischen Form & Funktion
- WWDC 2025 – Termin, Gerüchte und Apple-Software-Updates
iOS 19 soll moderner und visueller werden
Wenn die Leaks stimmen, bringt iOS 19 spürbare Designänderungen mit sich. Das System wirkt transparenter, moderner und näher an visionOS. Apple scheint mit neuen UI-Elementen, Animationen und runderen Icons die Benutzeroberfläche deutlich aufzufrischen. Auch wenn noch nichts offiziell ist, gibt der Leak einen guten Eindruck davon, was du erwarten kannst. Spätestens zur WWDC wird es Klarheit geben. Die besten Produkte für dich: Unsere Amazon Storefront bietet eine breite Auswahl an Zubehörteilen, auch für HomeKit. (Bild: FrontPageTech)
- Faltbares iPhone soll 2026 kommen – das ist bisher bekannt
- Apple TV+: Das sind die Serien-Highlights im April 2025
- iOS 19 – Alle Gerüchte und Neuerungen im Überblick