Apple steht vor einem der größten Design-Updates seiner Geschichte. Mit iOS 19 kommt eine umfassende Überarbeitung der Benutzeroberfläche auf dich zu. Die Neuerungen betreffen nicht nur einzelne Apps, sondern das gesamte System. Mark Gurman von Bloomberg hat in einem Live-Q&A erstmals offen über die wichtigsten Änderungen gesprochen. Was dabei herauskam, ist eindeutig: iOS 19 wird deutlich anders – und wahrscheinlich richtungsweisend für die kommenden Jahre.
Mark Gurman gilt als gut informierte Quelle, wenn es um Apple geht. Meist erscheinen seine Berichte über kommende Updates in offiziellen Bloomberg-Veröffentlichungen. Vor ein paar Tagen hatte er jedoch in einem lockeren Gespräch die Möglichkeit, freier über iOS 19 zu sprechen. Dabei wurde er konkret zu den geplanten Designänderungen befragt und hat einige Details verraten, die bislang nicht öffentlich waren.
Ein neues, einheitliches Design
Gurman betont, dass das Redesign vor allem auf Konsistenz abzielt. Bisher gibt es deutliche Unterschiede zwischen iOS, iPadOS und macOS – bei Buttons, Menüs, Symbolen oder Dock-Elementen. Mit iOS 19, iPadOS 19 und macOS 16 will Apple das vereinheitlichen. Steuerelemente, Menüleisten, Schaltflächen und andere Interface-Elemente sollen über alle Systeme hinweg ähnlich aussehen und sich gleich verhalten. Das Ziel ist eine durchgängige Designsprache, unabhängig davon, ob du ein iPhone, iPad oder Mac verwendest. Diese Angleichung betrifft auch die Navigation, zum Beispiel das Verhalten von Hamburger-Menüs oder Schließen-Buttons (via Bloomberg).
Der neue Glaseffekt
Ein zentrales visuelles Merkmal von iOS 19 ist laut Gurman der sogenannte Glaseffekt. Dabei handelt es sich nicht nur um durchsichtige Flächen. Die Benutzeroberfläche soll plastischer wirken und sich dynamisch an deine Bewegungen anpassen. Vergleichbare Effekte gibt es bereits in visionOS und tvOS. Wenn du dein iPhone in der Hand bewegst, könnten sich UI-Elemente leicht mitbewegen oder sich anpassen. Diese Art von Feedback lässt sich auf einem Screenshot nicht darstellen – du wirst den Unterschied erst in der Nutzung richtig merken.
Fokus auf Benutzerfreundlichkeit
Ein weiterer wichtiger Punkt ist laut Gurman die Verbesserung der Nutzerführung. Viele Elemente der Benutzeroberfläche werden überarbeitet, um sie verständlicher und moderner zu machen. Apple will damit besonders neue Nutzer abholen, die das System zum ersten Mal verwenden. Gleichzeitig soll das Design nicht überladen wirken, sondern klarer und funktionaler.
Neue Optik für Apple-Apps
Auf die Frage, ob jede App von Apple das neue Design bekommt, antwortet Gurman vorsichtig. Er geht davon aus, dass die Kernanwendungen auf jeden Fall angepasst werden – also Apps wie Nachrichten, Mail, Safari, Fotos oder Einstellungen. Bei diesen Apps sollen Interface-Elemente überarbeitet werden, sodass sie besser zu visionOS passen und sich harmonisch in das neue Gesamtbild einfügen. Ob wirklich jede App sofort umgestellt wird, lässt Gurman offen. Es ist aber davon auszugehen, dass mittelfristig alle Standard-Apps das neue Design übernehmen werden.
Das größte Redesign seit iOS 7
Gurman bezeichnet iOS 19 als das größte Redesign seit iOS 7 – und das war 2013. Damals wurde das Interface komplett neu gestaltet und flacher gemacht. Jetzt geht es nicht um einen neuen Look um des Looks willen, sondern um eine grundlegende Überarbeitung mit klarer Ausrichtung: mehr Einheitlichkeit, mehr Dynamik, bessere Bedienbarkeit. Das bedeutet auch, dass du dich möglicherweise etwas umgewöhnen musst. Aber Gurman ist überzeugt, dass die meisten Nutzer das neue Design positiv aufnehmen werden – gerade weil es moderner, durchdachter und technisch ausgereifter wirkt.
iOS 19 ist mehr als nur ein frisches Design
iOS 19 bringt kein kleines Update, sondern eine tiefgreifende visuelle und funktionale Veränderung. Wenn du mehrere Apple-Geräte nutzt, wirst du die neue Konsistenz zwischen iOS, iPadOS und macOS direkt bemerken. Der neue Glaseffekt sorgt für eine lebendigere Oberfläche, und die überarbeiteten Apps sollen dir die Bedienung erleichtern. Es wird ein Update, das du nicht einfach nebenbei installierst – sondern eines, das dein iPhone spürbar verändert. (Photo by Unsplash / Quinn Battick)
- iOS 19 bringt neues Design mit Glas-Optik – was bisher bekannt ist
- Apple Watch: Wann kommt die Blutzuckermessung ohne Pieks?
- Apple plant KI-Coach: Health-App wird persönlicher