Apple arbeitet offenbar an einer neuen iCloud-Funktion, die das Einladen zu Events, Partys und Meetings erleichtern soll. Laut Mark Gurman von Bloomberg könnte dieser Dienst mit dem Codenamen „Confetti“ schon in dieser Woche veröffentlicht werden. Erste Hinweise dazu fanden sich bereits im Code von iOS 18.3, das letzte Woche erschienen ist. Was genau hinter „Confetti“ steckt, ob es eine eigenständige App wird oder in bestehende Apple-Dienste integriert wird, ist noch unklar. Sicher ist jedoch, dass Apple die Art der Event-Planung in seinem Ökosystem weiterentwickeln könnte.
Apple erweitert seine iCloud-Dienste kontinuierlich, um sie noch nützlicher für den Alltag der Nutzer zu machen. Neben dem Speichern von Daten, Fotos und Backups könnten bald auch Event-Planungen eine größere Rolle spielen. Während Einladungen bisher über den Kalender oder externe Dienste organisiert werden mussten, könnte „Confetti“ eine neue, integrierte Lösung bieten. Bisher gibt es nur wenige Informationen darüber, wie die neue Funktion genau funktionieren wird aber die Funde im Code von iOS 18.3 und die Aussagen von Gurman lassen vermuten, dass Apple in Kürze eine offizielle Ankündigung machen wird.
Was ist „Confetti“?
„Confetti“ soll eine neue Möglichkeit bieten, Einladungen zu verschiedenen Veranstaltungen, Meetings und mehr direkt über Apple-Geräte zu versenden und zu verwalten. Ob es sich dabei um eine Erweiterung bestehender Apps wie dem Kalender handelt oder ob eine eigene App dafür entwickelt wurde, ist bisher nicht bekannt.
Hinweise im iOS 18.3-Code
Bereits im vergangenen Monat fanden die Jungs von 9to5Mac Hinweise auf eine mögliche neue App mit dem Namen „Invites“. Diese soll ebenfalls eine iCloud-Integration haben und speziell für das Organisieren von Meetings und Veranstaltungen gedacht sein. Die neuen Informationen von Mark Gurman deuten darauf hin, dass es sich dabei um „Confetti“ handeln könnte.
Wie könnte „Confetti“ funktionieren?
Die wahrscheinlichste Variante ist eine direkte Integration in iCloud. Nutzer könnten dann direkt aus der App heraus Einladungen verschicken, ähnlich wie es bei Terminen im Kalender der Fall ist. Mögliche Funktionen könnten sein:
- Erstellen von Veranstaltungen und Versenden von Einladungen über iCloud
- Synchronisierung mit Kalender und Erinnerungen
- Echtzeit-Updates über Zusagen oder Absagen von eingeladenen Personen
- Eventuell eine Verknüpfung mit iMessage, um Einladungen per Nachricht zu versenden
Wenn Apple die neue Funktion in eine bestehende App integriert, wäre die wahrscheinlichste Option der Kalender. Eine eigenständige App würde jedoch mehr Flexibilität bieten und könnte weitere Features enthalten.
Wann könnte „Confetti“ veröffentlicht werden?
Gurman geht davon aus, dass Apple die Funktion bereits in der kommenden Woche ankündigen könnte. Da sie mit iOS 18.3 verknüpft ist, könnte die Veröffentlichung zeitnah erfolgen. Sollte es sich um eine neue App handeln, wäre auch ein späterer Release über den App Store denkbar.
Apple könnte die Event-Planung vereinfachen
Mit „Confetti“ könnte Apple eine neue Möglichkeit bieten, Veranstaltungen direkt in seinem Ökosystem zu organisieren. Während noch viele Details unklar sind, deuten die Hinweise darauf hin, dass die Funktion in Kürze vorgestellt wird. Wenn Apple die Event-Planung wirklich nahtlos in iCloud integriert, könnte das eine praktische Alternative zu externen Diensten wie Google Kalender oder Eventbrite sein. Sobald die offizielle Ankündigung kommt, wird sich zeigen, wie „Confetti“ genau funktioniert und welche Features es tatsächlich bietet. (Bild: Apple)
- Apple streicht AR-Brille mit Mac-Anbindung – Aber nicht alle Pläne
- iPhone: Apple prüft potenzielle Lieferanten für faltbares Display