Die Apple Vision Pro ist gerade ein Jahr alt geworden und könnte bald ihr bisher größtes Update erhalten – und das ganz ohne neue Hardware. Bislang unterstützte das Headset Apple Intelligence, Apples neue KI-Technologie, nicht. Diese war zunächst nur für das iPhone, iPad und den Mac verfügbar. Doch nun gibt es Hinweise darauf, dass sich das ändern könnte. Ein neuer Bericht von Mark Gurman bei Bloomberg deutet erstmals darauf hin, dass Apple plant, Apple Intelligence auf die Vision Pro zu bringen. Falls sich das bestätigt, wäre das eine große Überraschung für alle, die das 4.000 Euro Headset bereits besitzen.
Apple hat Apple Intelligence im Juni letzten Jahres angekündigt, doch die Vision Pro wurde dabei nicht berücksichtigt. Stattdessen wurden die neuen KI-Funktionen nur für iPhone, iPad und Mac freigegeben. Nun gibt es erstmals Hinweise darauf, dass Cupertino Apple Intelligence auf die Vision Pro bringen möchte. Sollte das Gerücht zutreffen, könnten Vision Pro-Nutzer bald Zugriff auf fortschrittliche KI-Funktionen erhalten, ohne dass sie eine neue Hardware benötigen – was zunächst von manchen angenommen wurde.
Apple Intelligence: Kommt Apples KI-Technologie doch noch auf die Vision Pro?
Als Apple seine neuen KI-Funktionen präsentierte, hieß es, dass Apple Intelligence zunächst für folgende Geräte verfügbar sei:
- iPhone 15 Pro, iPhone 16 Reihe
- iPad Pro und iPad Air der M-Serie
- Das neueste iPad mini
- Alle Macs mit M-Serie-Chips
Die Apple Vision Pro wurde in dieser Liste nicht erwähnt. Apple hat auch nie bestätigt, dass Apple Intelligence zu einem späteren Zeitpunkt für das Headset kommen wird. Jetzt gibt es jedoch Berichte, wonach das Unternehmen beabsichtigt, Apple Intelligence auch auf der Vision Pro verfügbar zu machen. Falls das stimmt, könnte das ein wichtiger Schritt sein, um das Headset langfristig konkurrenzfähig zu halten.
Warum wäre das Update so wichtig?
Sollte Apple Intelligence tatsächlich auf der Vision Pro kommen, hätte das mehrere Vorteile für Nutzer:
- Verbesserte Siri-Funktionen, die eine natürlichere Interaktion ermöglichen
- Bessere KI-gestützte Automatisierung, um Aufgaben schneller und effizienter zu erledigen
- Tiefere Integration mit anderen Apple-Geräten, um Workflows nahtloser zu gestalten
- Optimierte Mixed-Reality-Anwendungen, die sich intelligent anpassen können
Vor allem Siri könnte durch Apple Intelligence auf der Vision Pro deutlich leistungsfähiger werden. Allerdings gab es zuletzt Berichte, dass drei geplante Siri-Funktionen möglicherweise nicht rechtzeitig für iOS 18.4 fertig werden. Das könnte darauf hindeuten, dass Apple intensiv daran arbeitet, seine KI-Technologie weiterzuentwickeln – vielleicht auch für die Vision Pro.
Apple Vision Pro mit Apple Intelligence – ein Blick auf die Vorteile
Falls das Update bestätigt wird, hätten Vision Pro-Besitzer den Vorteil, dass sie eine wichtige neue Funktion erhalten, ohne ein neues Gerät kaufen zu müssen. Das bedeutet:
- Ein besseres, KI-gestütztes Nutzererlebnis, ohne zusätzliche Kosten
- Ein zukunftssicheres System, das weiterhin mit Software-Updates versorgt wird
- Eine bessere Integration ins Apple-Ökosystem, mit intelligenteren Interaktionsmöglichkeiten
- Mögliche Verbesserungen bei Apps und AR-Anwendungen, die durch KI optimiert werden
Apple hat bereits angekündigt, dass am Mittwoch eine neue Produkteinführung stattfinden wird. Ob das Unternehmen dabei auch offiziell bestätigt, dass Apple Intelligence für die Vision Pro erscheint, bleibt abzuwarten. Sicher ist aber, dass es in den nächsten Tagen viele Neuigkeiten aus dem Apple-Universum geben wird. (Bild: Apple)
- Apple kämpft mit Problemen: Siri-Update könnte später kommen
- iPhone SE 4: Das nächste Erfolgsmodell von Apple?
- Apple bringt neue KI nach China – mit Einschränkungen
- Apple setzt neue Prioritäten: Siri-Update & KI-Optimierung