Apple arbeitet an einem großen Update für die Health-App. Geplant ist ein digitaler Gesundheitscoach, der mithilfe künstlicher Intelligenz deine Gesundheitsdaten auswertet und dir personalisierte Tipps gibt. Die App soll damit mehr können als bisher – nicht nur Daten sammeln, sondern dir aktiv helfen, gesünder zu leben. Auch bei Ernährung, Fitness und mentaler Gesundheit will Apple künftig stärker unterstützen.
Die Apple Health App dient bisher als zentrale Sammelstelle für Gesundheits- und Fitnessdaten. Sie greift unter anderem auf Informationen von der Apple Watch und internen Sensoren zurück und zeigt dir Trends oder Veränderungen an. Doch die Funktionen sind begrenzt. Genau hier setzt Apple an: Die App soll in Zukunft eine aktive Rolle übernehmen und dir gezielte Empfehlungen geben – unterstützt durch künstliche Intelligenz und medizinische Expertise.
Project Mulberry: Apples neue Gesundheitsstrategie
Einem Bericht von Mark Gurman (Bloomberg) zufolge arbeitet Apple intern an einem Projekt mit dem Namen „Project Mulberry“. Dahinter steckt die Entwicklung eines KI-basierten Gesundheitscoaches. Dieser digitale Assistent soll deine Daten kontinuierlich analysieren und dir sagen, was du konkret tun kannst, um deine Gesundheit zu verbessern – ähnlich wie ein ärztliches Coaching. Apple trainiert die KI mit Daten von unternehmenseigenen Ärzten. Zusätzlich arbeitet das Unternehmen mit externen Spezialisten aus den Bereichen Schlaf, Ernährung, Physiotherapie, psychische Gesundheit und Kardiologie zusammen. Diese Experten sollen auch Videoinhalte produzieren, die dich zu Gesundheitsthemen informieren. Gefilmt wird in einem neuen Apple-Studio in der Nähe von Oakland, Kalifornien.
Health+ und prominente Unterstützung
Apple plant offenbar ein Zusatzangebot unter dem Namen „Health+“. Für dieses Format wird eine bekannte medizinische Persönlichkeit gesucht, die als Gastgeber auftreten soll. Details dazu gibt es noch nicht, aber es deutet sich ein umfangreiches Coaching- und Informationsangebot an, das über die bisherige App hinausgeht.
Neue Funktionen: Ernährung und Bewegung im Fokus
Neben dem KI-Coach plant Cupertino eine überarbeitete Funktion zur Nachverfolgung von Lebensmitteln. Bisher war die Ernährungsfunktion der App recht eingeschränkt. Das soll sich ändern. Konkrete Details nennt der Bericht nicht, aber Apple könnte mit dieser Neuerung direkt mit bestehenden Apps wie MyFitnessPal konkurrieren. Auch beim Thema Fitness will Apple neue Wege gehen. Geplant ist, dass die rückseitigen Kameras von iPhone oder iPad dein Training filmen. Der KI-Coach soll die Bewegungen analysieren und dir Rückmeldung geben, wie du dich verbessern kannst. Diese Funktion würde über die aktuellen Möglichkeiten der Fitness+ Workouts hinausgehen, die sich auf die Apple Watch stützen. Es ist denkbar, dass die Kameraanalyse direkt in die Fitness+ Plattform integriert wird (via Bloomberg).
Langfristiges Ziel: mehr als nur Hardware
Apple arbeitet schon länger an Gesundheitslösungen. Frühere Projekte wie „Project Quartz“ zielten ebenfalls auf KI-Coaching ab. Auch die Entwicklung nicht-invasiver Sensoren für Blutzucker- und Blutdruckmessung bei der Apple Watch läuft seit Jahren, wurde aber immer wieder durch technische Hürden gebremst. Der neue KI-Assistent könnte daher eine kurzfristigere Lösung sein, um die Gesundheitsfunktionen von Apple weiter auszubauen – ohne auf neue Hardware warten zu müssen.
Die Health-App wird zum digitalen Gesundheitsberater
Wenn alles nach Plan läuft, könnte der neue KI-Coach schon mit iOS 19.4 eingeführt werden – also etwa in einem Jahr. Bis dahin arbeitet Apple weiter an der Integration von medizinischem Wissen, intelligenter Auswertung und alltagstauglichem Coaching. Ziel ist es, dir nicht nur Informationen zu liefern, sondern echte Unterstützung. Die Health-App wird damit von einer passiven Datenanzeige zu einem aktiven Begleiter für deine Gesundheit. (Bild: Apple)
- iOS 19 bringt neues Design mit Glas-Optik – was bisher bekannt ist
- Apple Watch Gerüchte: Kommt bald ein Modell nur aus Glas?