Apple wird in diesem Jahr eine Reihe neuer Produkte vorstellen, doch eines der spannendsten Geräte, das sogenannte HomePad, lässt auf sich warten. Ursprünglich war die Markteinführung für März geplant, doch laut dem Bloomberg-Journalisten Mark Gurman wird das Smart-Home-Produkt erst in einigen Monaten erscheinen. Die Verzögerung hat offenbar mit Software-Updates zu tun, die noch nicht fertiggestellt sind. Das HomePad könnte dennoch eine zentrale Rolle in Apples Smart-Home-Strategie spielen, besonders im Zusammenhang mit iOS 18.4 und neuen KI-Funktionen.
Apple hat in den letzten Jahren immer wieder sein Interesse an Smart-Home-Technologien gezeigt, etwa mit dem HomePod und HomeKit. Mit dem HomePad plant das Unternehmen nun ein Gerät, das als zentrales Steuerungselement für das vernetzte Zuhause dienen soll. Besonders spannend ist die enge Verzahnung mit der neuen iOS-Version und der Weiterentwicklung von Siri. Doch bevor das HomePad erscheint, müssen sich Apple-Nutzer noch gedulden. Der ursprüngliche Zeitplan für März ist laut Gurman nicht mehr realistisch. Nun ist unklar, ob das Gerät im April oder erst später erscheint.
Warum verzögert sich das HomePad?
Im November 2024 hatte Mark Gurman erstmals über Apples Pläne für das HomePad berichtet und damals eine Markteinführung im März 2025 in Aussicht gestellt. Noch im Januar erklärte er jedoch, dass sich das Gerät verzögern könnte, weil einige Funktionen auf künftige Software-Updates angewiesen sind. In seinem aktuellen Power-On-Newsletter schreibt Gurman nun, dass das HomePad “noch Monate von der Auslieferung entfernt” sei. Diese Aussage bestätigt zwei Dinge. Erstens: Eine Veröffentlichung im März ist vom Tisch. Zweitens: Auch wenn April noch eine Möglichkeit wäre, scheint Gurman eher mit einer längeren Verzögerung zu rechnen. Ein Grund dafür könnten die neuen KI-Funktionen in iOS 18.4 sein. Apple führt mit dem kommenden Update leistungsfähigere Siri-Funktionen ein, die für das HomePad von zentraler Bedeutung sein könnten. Da iOS 18.4 voraussichtlich im April erscheint, wäre eine Veröffentlichung des HomePads zu diesem Zeitpunkt naheliegend. Dennoch bleibt abzuwarten, ob Apple das Gerät wirklich so früh auf den Markt bringt.
Was ist über das HomePad bekannt?
Das HomePad soll eine neue Produktkategorie für Apple darstellen. Während der HomePod in erster Linie als smarter Lautsprecher konzipiert war, soll das HomePad als zentraler Hub für Smart-Home-Geräte dienen.
- Es wird erwartet, dass das HomePad eng mit Apples HomeKit-System und möglicherweise auch mit dem neuen Smart-Home-Standard Matter kompatibel ist.
- Ein besonderer Fokus liegt auf der verbesserten Siri-Integration, die mit iOS 18.4 leistungsfähiger und intelligenter werden soll.
- Ob das HomePad ein Display oder Touchscreen besitzt, ist noch unklar. Berichte deuten darauf hin, dass Apple ein Gerät plant, das mit Amazons Echo Show und Googles Nest Hub konkurrieren könnte.
- Die Hardware wird voraussichtlich hochwertig sein, möglicherweise mit starken Lautsprechern und Mikrofonen für eine präzise Sprachsteuerung.
Apple optimiert weiter: HomePad lässt auf sich warten
Wer auf das HomePad wartet, muss sich noch gedulden. Das Gerät könnte im April erscheinen aber eine spätere Veröffentlichung ist ebenfalls möglich. Apple arbeitet weiterhin an Smart-Home-Technologien und das HomePad könnte ein wichtiger Bestandteil dieser Strategie sein. Die Verzögerung zeigt, dass Apple darauf bedacht ist, ein ausgereiftes Produkt auf den Markt zu bringen. Falls die zusätzlichen Monate genutzt werden, um Hard- und Software perfekt aufeinander abzustimmen, könnte das HomePad ein bedeutender Schritt für Apples Smart-Home-Ökosystem sein. Bis dahin bleibt nur abzuwarten, wann Apple das brandneue Produkt offiziell vorstellt. (Bild: Apple)