Apple entwickelt ein neues 27-Zoll-Display mit Mini-LED-Technologie, das voraussichtlich Ende 2025 oder Anfang 2026 auf den Markt kommen könnte. Damit würde Apple sein aktuelles Studio Display, das seit 2022 erhältlich ist, durch eine leistungsfähigere Version erweitern. Mini-LEDs bieten im Vergleich zu herkömmlichen LED-Displays eine bessere Helligkeit, höhere Kontraste und genauere Farbwiedergabe – ein entscheidender Vorteil für professionelle Anwender. Die Hinweise auf das neue Display stammen von renommierten Analysten wie Ross Young, Ming-Chi Kuo und Mark Gurman, die in der Vergangenheit oft zutreffende Prognosen zu Apple-Produkten abgegeben haben. Während Young zuerst angab, Apple habe die Entwicklung eines neuen 27-Zoll-Displays eingestellt, berichten nun mehrere Quellen, dass das Projekt wieder aufgenommen wurde.
Displays von Apple genießen in der Branche einen exzellenten Ruf, besonders in Bereichen wie Videobearbeitung, Fotografie und Grafikdesign. Das aktuelle Apple Studio Display mit seinem 5K-LED-Panel bietet bereits eine hohe Bildqualität, bleibt aber in einigen Bereichen hinter modernen Mini-LED-Technologien zurück. Durch den Einsatz von Mini-LEDs könnte Apple sein neues Display in eine Liga mit den hochgelobten MacBook-Pro-Modellen bringen, die bereits von dieser Technologie profitieren.
Mini-LED-Technologie als zentrales Upgrade
Apple setzt bereits bei den MacBook-Pro-Modellen auf Mini-LEDs und könnte nun diese Technologie auch in seine Standalone-Displays integrieren. Im Vergleich zu herkömmlichen LED-Displays bieten Mini-LEDs einige entscheidende Vorteile:
- Höhere maximale Helligkeit, was besonders bei HDR-Inhalten wichtig ist
- Verbesserter Kontrast durch lokales Dimmen, wodurch tiefere Schwarztöne möglich werden
- Höhere Farbgenauigkeit, besonders für professionelle Foto- und Videobearbeitung
Das aktuelle MacBook Pro nutzt mehr als 10.000 Mini-LEDs, um eine noch genauere Darstellung von Schatten und Lichtern zu ermöglichen. Sollte Apple dieselbe Technologie für das neue Studio Display übernehmen, wäre das eine signifikante Verbesserung gegenüber der bisherigen 5K-LED-Version.
Zusammenarbeit mit Epistar und LG Display
Laut Ross Young wird Apple für das neue 27-Zoll-Display Mini-LEDs von Epistar nutzen während LG Display die Panels liefern wird. Diese Partnerschaften sind wenig überraschend, da Apple bereits in der Vergangenheit mit diesen Unternehmen zusammengearbeitet hat. Dass Apple seine Lieferanten auf bewährte Partner beschränkt, deutet darauf hin, dass die Qualität des Displays auf einem sehr hohen Niveau sein wird. Allerdings kann es dadurch auch zu Verzögerungen in der Produktion kommen, sollte es Engpässe in der Lieferkette geben.
ProMotion-Technologie und 120 Hz Bildwiederholrate möglich?
Im Jahr 2023 gab es Berichte, dass Apple an einem Studio Display Pro mit ProMotion-Technologie gearbeitet habe. ProMotion bedeutet, dass das Display eine adaptive Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz bietet. Dies würde eine deutlich flüssigere Darstellung ermöglichen, besonders bei bewegten Inhalten. Young behauptete jedoch, dass Apple dieses Projekt vorerst auf Eis gelegt habe. Nun deuten neue Informationen darauf hin, dass das kommende 27-Zoll-Display möglicherweise doch mit einer 120-Hz-Unterstützung erscheinen könnte. Sollte Apple sich dazu entschließen, ProMotion zu integrieren, wäre dies ein wichtiger Schritt, um sich von anderen Monitoren in dieser Größenklasse abzuheben.
Was ist über den Preis und den Marktstart bekannt?
Offiziell gibt es noch keine Angaben zu Preis oder Veröffentlichungstermin. Ross Young rechnet mit einem Marktstart Ende 2025 während Mark Gurman davon ausgeht, dass sich die Einführung bis 2026 verzögern könnte. Beim Preis gibt es ebenfalls nur Spekulationen. Das aktuelle Studio Display kostet bereits 1.749 Euro, obwohl es sich dabei noch um ein herkömmliches LED-Display handelt. Eine Mini-LED-Version mit zusätzlichen Funktionen wie ProMotion und HDR könnte in einer höheren Preisklasse angesiedelt sein – realistisch wäre ein Preis zwischen 2.000 und 2.500 Euro.
Mehr Leistung, bessere Darstellung – das könnte Apples neues Display bieten
Apple arbeitet mit hoher Wahrscheinlichkeit an einem neuen 27-Zoll Mini-LED Studio Display, das eine deutliche Verbesserung gegenüber der aktuellen Version darstellen würde. Die wichtigsten Vorteile wären eine höhere Helligkeit, besserer Kontrast und möglicherweise eine 120-Hz-Bildwiederholrate. Da die Berichte noch nicht eindeutig sind, bleibt abzuwarten, wann Apple das Display offiziell vorstellt und welche Funktionen tatsächlich enthalten sein werden. Sicher ist, dass das Unternehmen an neuen Technologien für professionelle Displays arbeitet – und das neue Studio Display könnte eines der besten in seiner Kategorie werden. (Photo by Unsplash / Mohamed Kerroudj)
- iPhone 17 Pro Max: Kommt eine kleinere Dynamic Island?
- Apple Roboter als smarter Helfer – Was erwartet uns wirklich?
- Apple setzt auf ultradünnes Glas für faltbares iPhone