2027 wird ein besonderes Jahr für Apple. Das iPhone wird 20 Jahre alt. Apple plant zu diesem Anlass eine umfassende Neugestaltung des iPhones. Doch während sich viele auf ein spektakuläres neues Modell freuen, gibt es auch schlechte Nachrichten. Das Jubiläumsmodell könnte deutlich teurer werden als erwartet. Hier erfährst du, woran das liegt.
Apple hat seit der Einführung des ersten iPhones 2007 die Smartphone-Welt geprägt. Zum 20-jährigen Jubiläum plant das Unternehmen eine große Neuerung. Dabei stehen nicht nur Designänderungen im Vordergrund, sondern auch neue technische Herausforderungen. Gleichzeitig sorgen Handelszölle und Produktionsfragen dafür, dass der Preis für das neue iPhone deutlich steigen könnte.
Apple plant eine große Umgestaltung des iPhones
Apple möchte zum 20. Geburtstag des iPhones ein komplett neues Design auf den Markt bringen. Details sind zwar noch rar, aber eines ist klar: Glas wird eine viel größere Rolle spielen als bisher. Das deutet auf ein noch eleganteres und futuristischeres iPhone hin. Das Design wird wahrscheinlich nicht nur ästhetisch, sondern auch technisch eine neue Stufe erreichen. Ein solches Sondermodell zum Jubiläum wird schon allein wegen der exklusiven Materialien und der neuen Technik einen Preisaufschlag mit sich bringen. Beim Jubiläums-iPhone 2027 könnte dieser Aufschlag aber besonders hoch ausfallen.
Produktionsverlagerung ist schwieriger als gedacht
Apple arbeitet seit einiger Zeit daran, seine Abhängigkeit von China zu verringern. Indien spielt dabei eine immer größere Rolle. Derzeit kann Apple etwa ein Drittel der jährlichen US-Nachfrage an iPhones in Indien abdecken. Das ist ein Fortschritt, reicht aber nicht, um die gesamte Produktion zu verlagern. Vor allem bei neuen und komplexen Produkten wie dem geplanten Jubiläums-iPhone wird es schwierig. Die Produktion solcher High-End-Modelle erfordert neue Teile, neue Techniken und ein extrem hohes Maß an Fertigungskompetenz. Bisher wurde noch kein größeres neues Produktdesign von Apple außerhalb Chinas produziert. Auch für 2027 sieht es nicht so aus, als könnte sich das ändern. Bloomberg berichtet, dass zwar die allgemeine Qualität der iPhones aus Indien mittlerweile mit der aus China vergleichbar ist. Aber bei hochkomplexen Modellen wie dem Jubiläumsgerät bleibt China vorerst unersetzlich. Der Prozess, die Fertigung vollständig zu verlagern, wird noch Jahre dauern.
- Apple will bis Ende 2026 US-iPhones nur noch in Indien bauen
- Apple in der Klemme: China bremst Indien-Offensive aus
Hohe Zölle könnten den Preis explodieren lassen
Ein weiterer Faktor, der den Preis des neuen iPhones in den USA treiben könnte, sind die anhaltend hohen Zölle auf Waren aus China. Aktuell gelten auf bestimmte Produkte Zölle von mindestens 145 Prozent, in manchen Fällen sogar bis zu 245 Prozent. Bisher war der Tech-Sektor teilweise davon ausgenommen, aber das könnte sich ändern. Sollten diese Zölle bestehen bleiben oder sogar ausgeweitet werden, müsste Apple die Mehrkosten an die Kunden weitergeben. Das würde bedeuten, dass das iPhone-Jubiläumsmodell in den USA deutlich teurer wird als aktuelle Top-Modelle. Eine Entlastung durch Verlagerung der Produktion nach Indien ist für dieses spezielle Modell noch nicht realistisch. Apple-CEO Tim Cook hat mehrfach die hohe Produktionskompetenz in China hervorgehoben. Trotz aller Bemühungen um Diversifizierung ist klar, dass hochmoderne iPhones ohne chinesische Fertigung in absehbarer Zeit kaum umsetzbar sind (via Bloomberg).
- Neue Apple Vision Pro: Alle Details zur nächsten Generation
- Safari: Links zu markiertem Text kopieren – so geht’s
Das iPhone 2027 wird besonders – und besonders teuer
Apple wird 2027 ein besonderes iPhone präsentieren, das neue Maßstäbe setzen soll. Mehr Glas, neue Technologien und ein komplett neues Design machen das Jubiläumsmodell zu etwas Besonderem. Gleichzeitig sorgen Produktionsprobleme und hohe Zölle dafür, dass das iPhone 2027 wahrscheinlich deutlich teurer wird als bisherige Modelle. Wer das 20-jährige Jubiläumsmodell haben möchte, sollte sich auf einen sehr hohen Preis einstellen. Ob es das wert sein wird, wird sich zeigen. (Bild: Shutterstock / Yalcin Sonat)
- iPhone 2027: Kommt zum Jubiläum ein Vollbild-Modell?
- Neue Ära fürs iPhone: Was Apple in den nächsten Jahren plant