Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Optic ID: Das neue Maß an Sicherheit mit Apple Vision Pro

by Milan
5. Juni 2023
in News
Apple Vision Pro

Bild: Apple - Apple Vision Pro

Apple hat mit dem Apple Vision Pro Headset ein neues biometrisches Authentifizierungssystem namens Optic ID eingeführt. Dieses fortschrittliche System nutzt die einzigartigen Irismuster der Nutzer, um das Headset zu entsperren. In diesem Artikel erfährst du mehr über Optic ID und wie es das Apple Vision Pro zu einem sicheren und benutzerfreundlichen Gerät macht.

Die biometrische Authentifizierung hat bei Apple eine lange Geschichte, beginnend mit Touch ID und dann Face ID. Mit Optic ID geht Apple nun einen Schritt weiter und setzt auf die Iriserkennung als Mittel zur Identifizierung. Diese Methode soll noch sicherer sein als Face ID und bietet eine bequeme Möglichkeit, das Apple Vision Pro Headset zu nutzen. Das Apple Vision Pro Headset verwendet die Optic ID-Technologie zur Authentifizierung der Nutzer mittels Iris-Scan. Dieser Scan erfasst die einzigartigen Merkmale der Iris und stellt sicher, dass nur autorisierte Personen Zugriff auf das Gerät haben.

Entdecke die Zukunft der Authentifizierung mit Apple Vision Pro und Optic ID

Apple betont, dass dieses System sogar von Zwillingen nicht überlistet werden kann, was seine hohe Sicherheit unterstreicht. Wie bei den vorherigen biometrischen Systemen von Apple werden die erfassten Daten sicher in der Secure Enclave des Geräts gespeichert. Diese Daten werden verschlüsselt und geschützt, um ihre Verwendung ausschließlich für die Authentifizierungszwecke zu gewährleisten. Dies stellt sicher, dass die Privatsphäre und Sicherheit der Nutzer gewahrt bleiben. Mit Optic ID ist es nun möglich, das Apple Vision Pro zu entsperren, im App Store und im Internet einzukaufen sowie Passwörter zu authentifizieren, ohne einen Knopf drücken oder einen bestimmten Punkt ansehen zu müssen. Dies bietet eine intuitive und bequeme Nutzungserfahrung für die Nutzer des Headsets.

Schlussfolgerung

Das Apple Vision Pro Headset mit dem biometrischen Authentifizierungssystem Optic ID stellt einen weiteren Schritt in der Evolution der Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit von Apple-Produkten dar. Die Verwendung der Iriserkennung bietet eine hohe Sicherheit und ermöglicht eine bequeme Nutzung des Headsets ohne zusätzlichen Aufwand. Mit dem Marktstart Anfang 2024 und dem visionOS-Betriebssystem wird das Apple Vision Pro eine spannende Ergänzung der Apple-Produktfamilie sein. (Bild: Apple)

  • Apple Vision Pro: Verfügbarkeit, Sehstärken und AR-Vorschau
  • Erlebe das revolutionäre Apple Vision Pro Headset und visionOS
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: Apple Vision ProApple VR/ARvisionOS
Previous Post

Apple Vision Pro: Verfügbarkeit, Sehstärken und AR-Vorschau

Next Post

Neue Funktion in iOS 17: AirTags teilen leicht gemacht

Next Post
iOS 17 AirTag Seriennummer finden

Neue Funktion in iOS 17: AirTags teilen leicht gemacht

macOS 15.5 Safari

macOS 15.5: Safari spart Strom mit neuem Web Push-Feature

13. Mai 2025
Apple Trump

Apple und Trump: Wie Telefonate Milliarden retten können

13. Mai 2025
Apple iOS 19

Apple setzt Frist: Home-Update wird mit iOS 19 zur Pflicht

13. Mai 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis