Die Apple TV+ Serie Mythic Quest ist mit der vierten Staffel offiziell zu Ende gegangen. Die finale Episode, die am 26. März 2025 ausgestrahlt wurde, wird im Nachhinein noch einmal überarbeitet – nachdem klar ist, dass die Serie nicht fortgesetzt wird. Damit findet eine der frühesten Originalproduktionen von Apple TV+ ihren Abschluss.
Seit dem Start im Februar 2020 war Mythic Quest eine feste Größe unter den Workplace-Comedys im Streaming-Bereich. Die Serie spielte in der Welt der Videospielentwicklung und bot dir einen Mix aus Humor, Tech-Kultur, Teamdynamik und gesellschaftlichen Kommentaren. Nach vier Staffeln und mehreren Sonderfolgen geht das Projekt nun zu Ende – mit einem bewussten Abschluss statt einem plötzlichen Cut.
Start und Entwicklung der Serie
Mythic Quest war eine der ersten Serien, die Apple TV+ produziert hat – nur vier Monate nach dem Start des Streamingdienstes. Die Idee stammt von Rob McElhenney, Charlie Day und Megan Ganz. McElhenney übernahm auch die Hauptrolle als Ian Grimm, der kreative Kopf hinter dem fiktiven MMORPG „Mythic Quest“. Die Serie begleitet die Mitarbeiter eines Entwicklerstudios, das ein äußerst erfolgreiches Online-Rollenspiel betreibt. Dabei geht es um interne Konflikte, kreative Prozesse, technische Herausforderungen und persönliche Entwicklungen. Neben Rob McElhenney standen unter anderem Charlotte Nicdao (Poppy), Ashly Burch (Rachel), Imani Hakim (Dana), Danny Pudi (Brad), Jessie Ennis (Jo), Naomi Ekperigin (Carol) und David Hornsby (David) vor der Kamera.
Besondere Folgen und Spin-Offs
Zusätzlich zu den regulären Staffeln wurden zwei Sonderfolgen produziert. Die erste befasste sich mit dem Beginn der Corona-Pandemie und zeigte, wie die Figuren im Homeoffice arbeiten und mit Isolation umgehen. Die zweite Sonderfolge thematisierte die Rückkehr ins Büro und spiegelte damit den gesellschaftlichen Wandel nach dem Lockdown wider. Außerdem wurde eine vierteilige Mini-Spin-Off-Serie mit dem Titel Side Quest veröffentlicht. Diese legte den Fokus sowohl auf die Entwickler des Spiels als auch auf die Community der Spieler.
Erfolg trotz Produktionshindernissen
Die zweite Staffel wurde 2021 veröffentlicht – mitten in der Corona-Zeit. Trotz erschwerter Bedingungen wurde die Serie frühzeitig für eine dritte und vierte Staffel verlängert. Sie entwickelte sich sowohl bei Zuschauern als auch bei Kritikern zu einem Erfolg. Auf Rotten Tomatoes liegt die Zustimmungsrate aktuell bei 97 Prozent. Besonders gelobt wurden das kreative Storytelling, die Vielschichtigkeit der Charaktere und der Umgang mit aktuellen Themen wie Gleichstellung, Kreativität unter Druck und toxische Arbeitskultur in der Tech-Branche.

Das Ende der Serie
Die Entscheidung, die Serie mit der vierten Staffel zu beenden, fiel offenbar erst nach Abschluss der Dreharbeiten. Das ursprüngliche Finale war bereits fertiggestellt, als Apple TV+ den Machern mitteilte, dass keine weitere Staffel kommen würde. Die Produzenten – darunter auch McElhenney – nutzten die Gelegenheit, um mit Apples Zustimmung eine überarbeitete Version der letzten Episode zu erstellen. Ziel war es, der Serie ein rundes und würdiges Ende zu geben. In einem Statement gegenüber Variety sagten sie:
Enden sind schwer, aber nach vier unglaublichen Staffeln geht Mythic Quest zu Ende. Weil Enden schwer sind, haben wir mit Apples Segen ein letztes Update für unsere letzte Episode gemacht – damit wir uns verabschieden können, anstatt einfach nur Game Over zu sagen.
Abschied mit Dank und Respekt
Die Produzenten bedankten sich ausdrücklich bei Cast und Crew für ihr Engagement und bei Apple für die Unterstützung. Vor allem aber richteten sie Worte an die Fans:
Danke, dass ihr mit uns gespielt habt.
Auch wenn die Serie nun abgeschlossen ist, bleibt ihr Einfluss spürbar – sowohl im Serienkosmos von Apple TV+ als auch in der Darstellung von Arbeitskultur in der Tech-Welt.
- Apple TV+: Das sind die Highlights im Frühjahr 2025
- Apple TV+: Das sind die Serien-Highlights im April 2025
Mythic Quest endet – aber bleibt sehenswert
Mythic Quest war keine gewöhnliche Comedy-Serie. Sie hat ein komplexes Thema – die Spieleentwicklung – in ein zugängliches, witziges und oft auch emotionales Format gebracht. Die vierte Staffel markiert nun den Abschluss dieses Projekts. Mit einer bewusst überarbeiteten finalen Episode wurde dafür gesorgt, dass du als Zuschauer nicht mit einem offenen Ende zurückgelassen wirst, sondern einen klaren Schlusspunkt bekommst. Wenn du Mythic Quest noch nicht gesehen hast oder sie erneut durchgehen willst: Alle Folgen sind weiterhin auf Apple TV+ verfügbar. (Bild: Apple)
- Apple TV+ bringt zwei Erfolgsserien im Sommer 2025 zurück
- Wozu dient Apple TV+ wirklich? Eine neue Analyse gibt Aufschluss