Apple hat die dritte Beta von iOS 18.5, iPadOS 18.5, macOS 15.5, watchOS 11.5, tvOS 18.5 und visionOS 2.5 für registrierte Entwickler freigegeben. Damit schreitet die Beta-Phase weiter voran – der finale Release dürfte nur noch wenige Wochen entfernt sein. Die neue Testversion kann ab sofort über das Apple Developer Program geladen werden. Eine öffentliche Beta dürfte wie gewohnt zeitnah folgen.
Mit jeder weiteren Beta-Version verfeinert Apple seine Betriebssysteme – und iOS 18.5 ist da keine Ausnahme. Auch wenn bislang keine spektakulären neuen Funktionen hinzugekommen sind, zeigt sich, dass Apple gezielt an Details arbeitet, die den Alltag der Nutzer verbessern sollen. Die dritte Beta scheint diesen Weg fortzusetzen. Neue sichtbare Änderungen sind nach aktuellem Stand nicht dokumentiert. Der Fokus liegt damit wohl weiterhin auf Stabilität, Fehlerbehebungen und der Vorbereitung auf den baldigen Release.
iOS 18.5: Das hat sich bisher getan
Schon mit der ersten Beta von iOS 18.5 gab es kleinere, aber spürbare Änderungen – insbesondere in der Mail-App und den Systemeinstellungen:
- Mail-App flexibler anpassbar: Nutzer können jetzt direkt in der App über das Drei-Punkte-Menü die Kontaktfotos sowie die Gruppierung nach Absendern deaktivieren. Zuvor war das nur über die iOS-Einstellungen möglich.
- AppleCare-Bereich überarbeitet: Unter „Einstellungen > Allgemein > AppleCare und Garantie“ erscheint jetzt ein neues Banner. Auch im Apple-ID-Bereich lassen sich AppleCare-Infos schneller einsehen und verwalten.
Diese Änderungen sorgten bereits für positive Rückmeldungen – gerade von Nutzern, die sich mit dem neuen Mail-Design ab iOS 18.2 schwergetan hatten. In Beta 2 hingegen gab es keine sichtbaren Neuerungen. Und auch Beta 3 scheint eher im Hintergrund zu arbeiten.
Beta 3 bringt keine sichtbaren Neuerungen – bisher
Zum jetzigen Zeitpunkt wurden in iOS 18.5 Beta 3 keine neuen Funktionen oder UI-Änderungen entdeckt. Es ist davon auszugehen, dass Apple weiter an der Systemstabilität und Performance arbeitet. Das umfasst in der Regel Optimierungen, Bugfixes und die Vorbereitung von Features, die in kommenden Versionen oder späteren Releases ausgerollt werden. Wie immer gilt: Sollte sich im Code oder durch Entwicklerberichte doch noch etwas zeigen, liefern wir die Infos nach.
Finaler Release rückt näher
Geht man vom bisherigen Zeitplan aus, dürfte iOS 18.5 – gemeinsam mit den Updates der weiteren Systeme – im Mai erscheinen. In den vergangenen Jahren hat Apple die .5-Versionen meist in der zweiten Maiwoche veröffentlicht. Vieles deutet darauf hin, dass es auch in diesem Jahr dabei bleibt. Bis dahin könnten maximal noch ein oder zwei Betas erscheinen, ehe der Release Candidate folgt.
iOS 18.5 im Endspurt – Beta 3 setzt auf Stabilität
Mit der dritten Beta von iOS 18.5 nähert sich Apple weiter dem nächsten öffentlichen Update. Auch wenn Beta 3 keine sichtbaren Neuerungen mitbringt, ist klar: Die Arbeit hinter den Kulissen läuft. Wer bereits eine frühere Beta installiert hat, kann das Update wie gewohnt über die Einstellungen laden. Neueinsteiger sollten wie immer auf ein Zweitgerät zurückgreifen, da es sich um eine Vorabversion handelt. Sobald neue Funktionen auftauchen, halten wir dich wie gewohnt auf dem Laufenden. (Photo by Unsplash / Thai Nguyen)