Die nächste Runde der laufenden Beta-Phase ist eingeläutet: Apple hat die zweite Beta-Version von iOS 18.5, iPadOS 18.5, macOS 15.5, watchOS 11.5, tvOS 18.5 und visionOS 2.5 für registrierte Entwickler bereitgestellt. Das Update steht ab sofort über das Apple Developer Program zum Download bereit. Eine öffentliche Beta-Aktualisierung dürfte in Kürze folgen.
Wie üblich wird mit jeder neuen Beta-Version an der Feinabstimmung gearbeitet. Mit der ersten Beta hatte Apple bereits kleinere, aber sinnvolle Änderungen eingeführt – vor allem im Bereich der Mail-App und bei den AppleCare-Informationen in den Einstellungen. Ob Beta 2 weitere Funktionen ergänzt oder lediglich unter der Haube optimiert, ist derzeit noch nicht bekannt. Sobald konkrete Neuerungen auftauchen, werden wir diese wie gewohnt in einem separaten Artikel zusammenfassen.
Beta 2 von iOS 18.5 und Co. verfügbar
Die zweite Entwicklerversion kann ab sofort auf allen kompatiblen Geräten installiert werden, sofern ein entsprechendes Beta-Profil eingerichtet ist. Auch die weiteren Systeme – iPadOS, macOS, watchOS, tvOS und visionOS – haben ein entsprechendes Update erhalten. Die nächste öffentliche Beta dürfte, wie in der Regel üblich, innerhalb der nächsten Tage erscheinen.
Rückblick: Das hat Beta 1 von iOS 18.5 gebracht
Auch wenn iOS 18.5 keine großen neuen Funktionen einführt, gab es mit der ersten Beta dennoch einige nennenswerte Anpassungen:
- Mail-App mit direkter Kontrolle: Kontaktfotos und die Gruppierung nach Absendern lassen sich jetzt direkt über das Drei-Punkte-Menü in der App deaktivieren – ein Wunsch vieler Nutzer, die sich mit dem neuen Layout seit iOS 18.2 schwergetan hatten.
- AppleCare-Bereich überarbeitet: In den Einstellungen unter „Allgemein > AppleCare und Garantie“ erscheint jetzt ein neues Banner mit direktem Zugriff auf Informationen zum AppleCare-Schutz. Auch über die Apple-ID-Geräteliste lassen sich entsprechende Infos schneller aufrufen und verwalten.
Weitere Features könnten in den kommenden Wochen mit späteren Betas noch folgen. Zum aktuellen Zeitpunkt enthält Beta 2 nach bisherigen Erkenntnissen keine sichtbaren neuen Funktionen – das könnte sich allerdings mit den üblichen Entdeckungen aus der Entwickler-Community ändern.
Release von iOS 18.5 voraussichtlich im Mai
Blickt man auf den bisherigen Zeitplan, dürfte die finale Version von iOS 18.5 im Mai 2025 erscheinen – vermutlich rund um die zweite Maiwoche. Das würde zu den vergangenen .5-Releases von Apple passen. Bis dahin bleibt noch genug Zeit für kleinere Anpassungen oder weitere Optimierungen, bevor sich im Juni mit iOS 19 der nächste große Entwicklungsschritt ankündigt.
iOS 18.5 Beta 2: Fokus liegt auf Optimierungen
Mit Beta 2 von iOS 18.5 und den begleitenden Systemupdates setzt Apple die laufende Entwicklung fort. Auch wenn keine sichtbaren Neuerungen bekannt sind, dürften Verbesserungen und Feinschliff im Mittelpunkt stehen. Sobald es neue Details gibt – sei es durch Entwicklerberichte oder Hinweise im Code – halten wir dich wie gewohnt auf dem Laufenden. Wer die Beta testen will, sollte wie immer ein Zweitgerät verwenden. Die besten Produkte für dich: Unsere Amazon Storefront bietet eine breite Auswahl an Zubehörteilen, auch für HomeKit. (Photo by Unsplash / Sebastian Bednarek)
- iPhone Akku sparen: Wann lohnt sich der Stromsparmodus?
- iOS 18.4: Safari-Suchverlauf deaktivieren – so geht’s
- Apple Mail Kategorien ausschalten – so geht’s