Apple hat die erste Beta von iOS 18.5 für Entwickler veröffentlicht. Das Update bringt keine großen Neuerungen mit, sondern konzentriert sich auf kleinere Verbesserungen in bestehenden Funktionen. Die Entwicklung von iOS 18 ist fast abgeschlossen, da iOS 19 in den nächsten Monaten ansteht. Trotzdem lohnt sich ein Blick auf das, was in iOS 18.5 neu ist – vor allem, wenn du die Mail-App regelmäßig nutzt oder AppleCare im Blick behalten willst.
iOS 18.5 ist ein typisches Zwischen-Update: keine riesigen Veränderungen, aber praktische Anpassungen, die die Bedienung verbessern. Besonders auffällig sind die Änderungen in der Mail-App, wo zwei häufig genutzte Optionen besser zugänglich gemacht wurden. Auch bei den AppleCare-Infos in den Einstellungen gibt es sichtbare Neuerungen. Wer ein aufgeräumteres Nutzererlebnis will, dürfte davon profitieren. Weitere Features könnten in den kommenden Betas noch folgen.
Neuerungen in der Mail-App
In iOS 18.5 kannst du in der Mail-App jetzt direkt über das Drei-Punkte-Menü in der rechten oberen Ecke zwei Einstellungen ändern:
- Kontaktfotos lassen sich dort an- oder ausschalten
- Die Gruppierung nach Absendern kann dort deaktiviert werden
Beide Optionen gab es schon in iOS 18.4, allerdings waren sie nur über den Umweg über die Einstellungen-App zugänglich. In iOS 18.5 erreichst du sie nun direkt in der Mail-App, was schneller geht und übersichtlicher ist. Wer die Mail-App wieder eher wie vor iOS 18 nutzen möchte, kommt mit diesen Schaltern auf seine Kosten. Alternativ kannst du sie weiterhin auch in der Einstellungen-App unter „Mail“ anpassen.
AppleCare-Infos in den Einstellungen
In der App „Einstellungen“ gibt es unter „Allgemein > AppleCare und Garantie“ nun ein neues Banner mit AppleCare-Logo. Über dieses Banner kannst du direkt mehr über deinen AppleCare-Schutz erfahren. Das ist neu – in früheren Versionen gab es dort kein Banner. Außerdem findest du jetzt unter deinem Apple-ID-Account, wenn du ein Gerät aus deiner Liste auswählst, eine neue AppleCare-Option. Darüber bekommst du Infos zu deinem aktuellen Schutzstatus und kannst deinen AppleCare-Plan verwalten, falls du einen hast oder einen neuen abschließen willst. Diese Änderungen machen es einfacher, Informationen rund um AppleCare schneller zu finden, ohne sich durch mehrere Menüs klicken zu müssen.
Was sonst noch kommen könnte
Bisher handelt es sich um die erste Beta von iOS 18.5. Es ist möglich, dass Apple in den nächsten Beta-Versionen weitere Funktionen ergänzt oder kleine Änderungen vornimmt. Wer Betas regelmäßig nutzt, sollte die Updates im Auge behalten. Sollte es neue Features geben, werden sie wahrscheinlich nach und nach bekannt – entweder über Apples Hinweise oder über Rückmeldungen von Nutzern.
Wann wird iOS 18.5 veröffentlicht
In den letzten drei Jahren hat Apple die .5-Updates im Mai veröffentlicht, meist in der zweiten Maiwoche. Wenn Apple diesem Zeitplan treu bleibt, dürfte iOS 18.5 ebenfalls im Mai 2025 erscheinen – voraussichtlich um den 13. Mai herum. Ein offizielles Datum gibt es noch nicht, aber bisher war Apple in diesem Punkt ziemlich konstant.
iOS 18.5 räumt auf, bevor iOS 19 kommt
iOS 18.5 ist ein kleines, aber sinnvolles Update. Die Änderungen in der Mail-App sorgen für mehr Kontrolle und eine schnellere Bedienung. Die neuen AppleCare-Infos bringen mehr Übersicht. Für Nutzer, die auf solche Details achten, ist das Update ein Schritt in die richtige Richtung. Wer iOS 18 bereits nutzt, wird sich über die Verbesserungen freuen – auch wenn iOS 19 schon in Sicht ist. Top-Zubehör und HomeKit-Optionen – alles in unserer Amazon Storefront! (Bild: Apple)
- Apple unter Druck: Lieferkette leidet unter Trump-Zöllen
- Wozu dient Apple TV+ wirklich? Eine neue Analyse gibt Aufschluss