Mit jeder neuen iOS-Version bringt Apple nicht nur Updates für bestehende Funktionen, sondern oft auch Hinweise auf kommende Produkte. Die erste Beta von iOS 18.4, die vor Kurzem veröffentlicht wurde, enthält genau solche Hinweise. Neben Verbesserungen in der Apple Intelligence und neuen Features wurde im Code eine neue Gerätekategorie entdeckt: “Home”. Diese Bezeichnung existierte bisher nicht, was darauf hindeutet, dass Apple an einem neuen Gerät für den Smart-Home-Bereich arbeitet. Analysen des Beta-Codes lassen vermuten, dass es sich um ein Gerät handelt, das die Funktionen eines HomePods und eines iPads kombiniert. Auch eine Kamera sowie die Möglichkeit zur Steuerung über Handgesten werden erwähnt. Besonders interessant ist zudem die Verbindung zu einem neuen Rezept-Feature in Apple News+, das mit einer eigenen API ausgestattet wird. Alles deutet darauf hin, dass Apple sich stärker auf den Smart-Home-Markt fokussiert.
Beta-Versionen von iOS bieten nicht nur Entwicklern eine Möglichkeit, neue Funktionen frühzeitig zu testen. Sie geben oft auch einen Einblick in Apples zukünftige Pläne. Viele neue Produkte wurden bereits durch Code-Analysen früherer Betas angedeutet, bevor sie offiziell vorgestellt wurden. Die Entdeckung der neuen Kategorie “Home” im iOS 18.4-Code ist ein starkes Indiz dafür, dass Apple ein neues Gerät vorbereitet. Bisher gibt es die Kategorien iPhone, iPad, Apple Watch, Reality (Vision Pro) und Audio (HomePods). Dass Apple eine neue Kategorie anlegt, spricht dafür, dass ein eigenständiges Produkt in dieser Reihe geplant ist.
Ein neues Apple Home-Gerät – Was steckt dahinter?
Apple ergänzt seine Produktpalette um eine neue Kategorie
Dass Apple eine neue Kategorie für Smart-Home-Geräte einführt, ist ein klares Zeichen dafür, dass ein eigenständiges Produkt auf den Markt kommen könnte. HomePods sind bereits in der Kategorie „Audio“ einsortiert, was bedeutet, dass sich „Home“ auf ein anderes Produkt beziehen muss. Seit einiger Zeit gibt es Berichte über ein neues Apple-Home-Gerät, das sich als Mischung aus HomePod und iPad beschreiben lässt. Es soll sich vor allem auf die Steuerung von Smart-Home-Zubehör konzentrieren und sowohl über Siri als auch über ein Touch-Display bedienbar sein.
Technische Details und erste Leaks
9to5Mac zufolge gibt es bereits erste technische Informationen zu diesem neuen Gerät. Intern wird es unter dem Codenamen J490 entwickelt und soll mit einem A18-Chip ausgestattet sein. Dieser leistungsfähige Prozessor könnte Apple Intelligence-Funktionen ermöglichen, die den aktuellen HomePods fehlen. Besonders interessant ist die Displayform. Quellen berichten, dass das Gerät nicht – wie das iPad – ein rechteckiges Display hat, sondern ein quadratisches Format. Ob dieses Design ins finale Produkt übernommen wird, ist allerdings noch unklar.
Eingebaute Kamera für FaceTime und Gestensteuerung
Eine weitere Besonderheit ist die integrierte Kamera. Sie soll FaceTime und andere Videokonferenzen unterstützen, was das Gerät von bisherigen HomePods unterscheidet. Außerdem gibt es Hinweise darauf, dass Apple eine Funktion entwickelt, mit der die Kamera Handgesten erkennen kann. Diese Technologie könnte in verschiedenen Alltagssituationen nützlich sein, etwa in der Küche. Statt ein Gerät mit fettigen oder nassen Händen zu bedienen, könnte man durch einfache Handbewegungen Rezepte weiterschalten oder Musik steuern.
Neue Funktion in Apple News+: Rezepte und CookingKit-API
Apple bringt eine eigene Rezept-Rubrik
Parallel zu den Entdeckungen im iOS-18.4-Code hat Apple offiziell eine neue Rubrik in Apple News+ angekündigt. Unter der Kategorie „Essen“ sollen tausende kuratierte Rezepte verfügbar sein. Diese werden so aufbereitet, dass sie besonders leicht zu folgen sind.
CookingKit: Apple entwickelt eigene API für Rezepte
Zusätzlich wurde eine neue CookingKit-API im Code entdeckt. Sie soll dafür sorgen, dass Rezepte nahtlos in das Betriebssystem integriert werden können. Über Spotlight, Siri und App Intents können Nutzer nach bestimmten Rezepten suchen, beispielsweise anhand von Zutaten. Diese Entwicklung könnte ein weiteres Indiz dafür sein, dass Apple das neue Home-Gerät auch als Küchen-Assistenten positioniert. Es wäre denkbar, dass Siri Rezepte vorliest oder das Display automatisch zur nächsten Kochanweisung wechselt, ohne dass man es berühren muss.
Wann wird Apple das neue Home-Gerät vorstellen?
Veröffentlichung könnte noch 2025 erfolgen
Gerüchte über Apples Smart-Home-Gerät gibt es schon länger, doch eine offizielle Ankündigung steht noch aus. Anfangs wurde vermutet, dass Apple das Gerät in der ersten Jahreshälfte 2025 vorstellen könnte. Der Apple-Insider Mark Gurman (Bloomberg) berichtete jedoch kürzlich, dass sich die Markteinführung verzögern könnte. Es besteht die Möglichkeit, dass Apple das neue Produkt noch Ende 2025 oder sogar erst 2026 auf den Markt bringt.
Integration in das Apple-Ökosystem entscheidend
Sollte Apple tatsächlich ein solches Smart-Home-Gerät auf den Markt bringen, wird es sich nahtlos in das bestehende Apple-Ökosystem einfügen. Mit Siri, HomeKit, FaceTime und Apple Intelligence könnte es eine zentrale Rolle in vielen Haushalten übernehmen – sei es zur Steuerung von Smart-Home-Geräten, als Küchen-Assistent oder als Erweiterung für Videoanrufe.
iOS 18.4-Code enthüllt Details zu Apples kommendem Smart-Home-Gerät
Die Beta von iOS 18.4 liefert deutliche Hinweise darauf, dass Apple an einem neuen Smart-Home-Produkt arbeitet. Die Einführung der neuen Kategorie „Home“, die ersten technischen Details wie der A18-Chip und die Kamera sowie die Integration von CookingKit deuten darauf hin, dass es sich um eine Mischung aus HomePod und iPad handeln könnte. Apple könnte mit diesem Gerät seinen Einfluss im Smart-Home-Markt weiter ausbauen und ein Gerät anbieten, das nicht nur Musik abspielt, sondern auch für Videokonferenzen, Gestensteuerung und Küchenanwendungen optimiert ist. Wann genau das neue Home-Gerät auf den Markt kommt, bleibt abzuwarten. Es wird aber zunehmend klar, dass Apple einen großen Schritt in Richtung smarter Haushaltsgeräte macht. (Bild: Apple)
- iOS 18.4: Apple erweitert die Auswahl für Standard-Apps
- Apple überarbeitet die Mail-App – was du jetzt wissen musst
- iOS 18.4: Apple bringt smarte Prioritätsbenachrichtigungen
- iOS 18.4: Apple erweitert Image Playground um Skizze-Stil
- iOS 18.4 mit neuen Umgebungsmusik Steuerelementen
- Apple Intelligence: iOS 18.4 bringt 10 neue Sprachen
- Apple Vision Pro wird intelligenter – Das bringt visionOS 2.4