Apple hat iOS 18.4.1 und iPadOS 18.4.1 veröffentlicht. Es handelt sich dabei um kleinere Updates, die sich vor allem auf Fehlerbehebungen und Sicherheitsverbesserungen konzentrieren. Die neue Version folgt nur zwei Wochen nach iOS 18.4 und bringt keine neuen Funktionen, aber wichtige technische Korrekturen mit sich. Wenn du in letzter Zeit Probleme mit CarPlay oder wiederhergestellten Apps hattest, dürfte das Update für dich besonders relevant sein.
iOS 18.4.1 und iPadOS 18.4.1 stehen ab sofort für alle unterstützten iPhones und iPads bereit. Du kannst die neue Version ganz normal over-the-air installieren. Gehe dazu einfach auf deinem Gerät in die Einstellungen, dann auf Allgemein und anschließend auf Softwareupdate. Wenn dein Gerät kompatibel ist, wird dir das Update dort angezeigt und du kannst es direkt herunterladen und installieren.
Was genau ändert sich mit iOS 18.4.1?
Den offiziellen Release Notes von Apple zufolge enthält das Update ausschließlich Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates. Es sind keine neuen Funktionen oder sichtbare Änderungen enthalten. Dennoch sind die Korrekturen wichtig, da sie mehrere bekannte Probleme betreffen:
- Ein Problem mit drahtlosem CarPlay wurde behoben. In bestimmten Fahrzeugen hat CarPlay in der Vergangenheit nicht zuverlässig funktioniert. Dieses Problem sollte mit iOS 18.4.1 jetzt gelöst sein.
- Es gab Berichte über Apps, die nach dem Löschen plötzlich wieder aufgetaucht sind. Auch dieses Verhalten wurde durch das Update korrigiert.
- Darüber hinaus enthält iOS 18.4.1 allgemeine Sicherheitsupdates und kleinere Fehlerkorrekturen, die zur Stabilität des Systems beitragen.
Apple nennt keine weiteren Details zu den geschlossenen Sicherheitslücken, aber wie bei allen iOS-Updates empfiehlt es sich, die neue Version zeitnah zu installieren, um auf dem aktuellen Stand zu bleiben.
Wie installierst du das Update?
Die Installation ist wie immer unkompliziert. Stelle sicher, dass dein Gerät ausreichend geladen ist oder am Strom hängt und gehe dann folgendermaßen vor:
- Öffne die Einstellungen
- Tippe auf Allgemein
- Wähle Softwareupdate
- Lade und installiere iOS 18.4.1
Je nach Modell und Verbindung kann der Vorgang einige Minuten dauern.
Weitere Apple-Updates: macOS, tvOS und visionOS ebenfalls aktualisiert
Neben iOS 18.4.1 und iPadOS 18.4.1 hat Apple auch für andere Betriebssysteme neue Versionen veröffentlicht. Mit macOS 15.4.1, tvOS 18.4.1 und visionOS 2.4.1 wurden jeweils kleinere Updates bereitgestellt, die sich wie bei iOS auf Fehlerbehebungen und Sicherheitsverbesserungen konzentrieren. Nutzer mehrerer Apple-Geräte sollten alle Systeme aktualisieren, um von den Stabilitäts- und Sicherheitsverbesserungen zu profitieren.
Wie geht es weiter?
Apple arbeitet bereits an der nächsten Version: iOS 18.5. Diese befindet sich derzeit in der Beta-Phase und soll voraussichtlich im Mai erscheinen. Mit iOS 18.5 liegt der Fokus klar auf Stabilität und Fehlerbehebung.
iOS 18.4.1 schließt wichtige Lücken
Auch wenn iOS 18.4.1 keine sichtbaren Neuerungen bringt, ist das Update sinnvoll und empfehlenswert. Es behebt konkrete Probleme mit CarPlay und unerwartet wiederhergestellten Apps und verbessert die allgemeine Sicherheit. Wenn du dein iPhone oder iPad zuverlässig nutzen willst, solltest du das Update möglichst bald installieren. Zeit für frisches Zubehör? Besuche unsere Amazon Storefront und entdecke eine große Auswahl an Produkten von führenden Herstellern, auch für HomeKit! (Bild: Apple)
- iOS 18.5 Beta 2 veröffentlicht – Das ist bisher bekannt
- CVE-Datenbank ohne Finanzierung – was jetzt auf dem Spiel steht