Instagram arbeitet offenbar an einem neuen Feature: Reels, die nur mit einem bestimmten Code angesehen werden können. Das Ganze wird gerade intern getestet und könnte in Zukunft ein interessantes Werkzeug für Creator und Fans sein. Erste Hinweise auf die Funktion sind auf dem offiziellen Instagram Design Account aufgetaucht. Was genau dahintersteckt und wie das Ganze funktionieren soll, erfährst du hier.
Instagram entwickelt regelmäßig neue Funktionen, um die Plattform attraktiver zu machen – sowohl für Nutzer als auch für Content-Ersteller. Mit den sogenannten „Locked Reels“ testet Instagram eine neue Art, Inhalte gezielt zu verstecken und nur einem ausgewählten Publikum zugänglich zu machen. Das Prinzip erinnert an exklusive Inhalte hinter einer Paywall oder versteckte Stories, geht aber technisch einen anderen Weg. Es wird spannend sein zu beobachten, wie dieses Feature angenommen wird, falls es offiziell ausgerollt wird.
Was genau sind Locked Reels?
Bei den Locked Reels handelt es sich um normale Instagram Reels, die jedoch nicht direkt sichtbar sind. Um sie anzusehen, musst du einen bestimmten Code eingeben. Erst dann wird der Inhalt freigeschaltet. Das kann zum Beispiel ein Wort sein, das nur du oder deine Follower kennen – etwa der Name deines Haustiers oder ein Begriff, der in einer Story zuvor genannt wurde. Diese Funktion wurde erstmals auf dem Instagram Design Account sichtbar. Dort wurde ein Reel gepostet, das mit einem Hinweis versehen war. Wer den richtigen Code eingab, sah ein animiertes Banner mit dem Text „coming soon“. Dahinter steckte eine Ankündigung für den baldigen Start eines Threads-Accounts des Instagram Design-Teams (via IG Design Account).

Wie unterscheidet sich das von bisherigen Funktionen?
Instagram hat bereits Features, mit denen sich Inhalte gezielt an ausgewählte Personen richten lassen – zum Beispiel die „enge Freunde“-Funktion bei Stories oder Story-Links, die du per DM teilst. Der Unterschied bei den Locked Reels: Hier ist kein direkter Kontakt nötig. Du musst niemandem schreiben oder eine Liste anlegen. Der Zugang erfolgt rein über das Eingeben eines Codes, den du frei wählen und zum Beispiel in einem anderen Post oder per Hinweis weitergeben kannst.
Welche Möglichkeiten bietet die Funktion für Creator?
Für Creator kann das neue Feature mehrere Vorteile bringen. Du könntest deinen Content damit gezielter steuern und bestimmten Gruppen vorbehalten. Das kann so aussehen:
- Inhalte für besonders aktive oder langjährige Follower
- Rätsel oder Spiele mit versteckten Hinweisen
- Promo-Aktionen oder Teaser für neue Projekte
- Community-Bindung durch exklusive Inhalte
Das Ganze funktioniert ohne zusätzliche Tools oder Drittanbieter. Es bleibt alles innerhalb der App – das macht es unkompliziert.
Was hat Instagram bisher dazu gesagt?
Offiziell hat sich Instagram zur neuen Funktion nicht geäußert. Auch ein Veröffentlichungsdatum oder eine Bestätigung, ob die Funktion global eingeführt wird, gibt es bisher nicht.
Instagram bringt Bewegung in die Reel-Funktion
Instagram testet aktuell eine neue Funktion, bei der Reels mit einem Code gesperrt werden können. Der Test wurde erstmals auf dem Instagram Design Account sichtbar. Für Creator eröffnet das neue Möglichkeiten, Inhalte gezielter zu teilen und das Engagement der Follower zu erhöhen. Noch ist unklar, wann oder ob das Feature offiziell ausgerollt wird. Es lohnt sich aber, das im Auge zu behalten – vor allem, wenn du Instagram aktiv nutzt und neue Wege suchst, um mit deiner Community zu interagieren. (Bild: Apfelpatient)
- Instagram baut neue iPad-App – alle Infos zum Projekt
- WhatsApp: Neue Datenschutzfunktion schützt deine Inhalte