Apple hat seinen Streamingdienst Apple TV+ für Android-Nutzer zugänglicher gemacht. Ab sofort gibt es eine native Apple TV App für Android-Smartphones, Tablets und Foldables. Damit entfällt die bisherige Notwendigkeit, Apple TV+ über den Webbrowser zu nutzen. Die App bringt zahlreiche bekannte Funktionen mit und kann über den Google Play Store heruntergeladen werden.
Apple TV+ ist seit 2019 verfügbar und setzt auf exklusive Serien, Filme und Sportinhalte. Während die App bereits für Smart-TVs, Spielekonsolen und Streaming-Sticks angeboten wurde, mussten Android-Nutzer bisher auf eine komfortable App-Version verzichten. Mit der Veröffentlichung einer eigenen App für Android geht Apple nun einen Schritt weiter und öffnet seine Streaming-Plattform für ein größeres Publikum.
Eine neu entwickelte App für Android
Die Apple TV App wurde speziell für Android von Grund auf neu entwickelt. Sie bietet eine Benutzeroberfläche, die sich an das Apple-Design anlehnt aber für Android optimiert wurde. Nutzer können nicht nur Apple TV+ abonnieren sondern auch auf den MLS Season Pass zugreifen. Die wichtigsten Funktionen der App im Überblick:
- Streaming von Apple TV+ und Sportangeboten
- Möglichkeit, Inhalte über den Google Play Store zu abonnieren
- Offline-Modus zum Herunterladen von Filmen und Serien
- „Watchlist“ für Favoriten
- „Weiter ansehen“-Funktion zur nahtlosen Wiedergabe
- Unterstützung für Android-Smartphones, Tablets und Foldables
Die Apple TV App erfordert mindestens Android 10 und bietet eine siebentägige kostenlose Testphase für neue Nutzer.
Apple TV+ als Streamingdienst
Apple TV+ wurde im November 2019 gestartet und setzt auf exklusive Inhalte. Während Apple keine offiziellen Abonnentenzahlen veröffentlicht, wurde 2022 geschätzt, dass der Dienst rund 25 Millionen zahlende Kunden hat. Apple investiert Milliarden in hochkarätige Produktionen, darunter Serien wie „Ted Lasso“, „The Morning Show“ und „Severance“. Neben Filmen und Serien gehört auch ein wachsendes Sportangebot dazu, darunter „Friday Night Baseball“ und die Major League Soccer.
Apple TV App bereits auf vielen Geräten verfügbar
Die Apple TV App ist nicht nur auf Apple-Geräten verfügbar sondern auch auf zahlreichen anderen Plattformen. Neben der neuen Android-Version gibt es sie bereits für:
- Smart-TVs von Samsung, LG und Sony
- Streaming-Sticks wie Chromecast mit Google TV und Amazon Fire TV
- Spielekonsolen ab PlayStation 4 und Xbox One
- Apple-eigene Geräte wie iPhone, iPad, Mac, Apple TV und Vision Pro
Durch die Ausweitung auf Android-Smartphones erreicht Apple nun eine noch größere Nutzerbasis.
Apple setzt zunehmend auf Android
Obwohl Apple traditionell sein eigenes Ökosystem bevorzugt, hat das Unternehmen in den letzten Jahren mehrere Android-Apps veröffentlicht. Dazu gehören neben Apple Music auch Apple Music Classical, die App „Move to iOS“ für den Gerätewechsel sowie „Tracker Detect“ zum Aufspüren von AirTags. Mit der Einführung der Apple TV App für Android zeigt Apple, dass es bereit ist, seinen Streamingdienst plattformübergreifend zugänglich zu machen.
Apple TV+ jetzt direkt in der Android-App nutzbar
Die neue Apple TV App für Android erleichtert den Zugriff auf Apple TV+ erheblich. Nutzer müssen nicht mehr auf den Browser ausweichen sondern können Filme, Serien und Sportevents direkt in der App streamen oder herunterladen. Die Einführung der App könnte Apple TV+ helfen, seine Reichweite zu vergrößern und mehr Abonnenten zu gewinnen. Wer Apple TV+ testen möchte, kann die App jetzt im Google Play Store herunterladen und die siebentägige Testphase nutzen. (Bild: Apple)
- Severance Staffel 3 bestätigt? Das sagen die Macher
- Ted Lasso: Staffel 4 mit neuem Fokus auf Frauenfußball?
- Apple TV+ im Februar: Alle neuen Serien & Filme auf einen Blick
- Apple TV+: Mehr französischsprachige Serien & Filme geplant
- Apple TV+: Wie erfolgreich sind die größten Hits?
- Apple TV+: Hintergründe zur Absetzung von „Dick Turpin“
- Waldbrände in LA: Auswirkungen auf Apple TV+ Produktionen
- Apple TV+ Highlights 2025: Deine Watchlist für das neue Jahr