Apple hat die vierte Beta-Version von iOS 18.5, iPadOS 18.5, macOS 15.5, watchOS 11.5, tvOS 18.5 und visionOS 2.5 für registrierte Entwickler veröffentlicht. Damit läuft die aktuelle Beta-Phase weiter auf Hochtouren. Das Update kann ab sofort über das Apple Developer Program geladen werden. Eine neue öffentliche Beta für Teilnehmer des Beta-Software-Programms dürfte in den kommenden Tagen folgen.
Mit Beta 4 nähert sich Apple immer weiter dem finalen Release von iOS 18.5 und den weiteren Systemupdates. Große sichtbare Neuerungen sind bislang nicht bekannt geworden. Stattdessen liegt der Fokus auch diesmal auf Stabilität, Fehlerbehebungen und Optimierungen unter der Haube. Wer auf neue Funktionen hofft, wird sich vermutlich noch bis zum großen Update auf iOS 19 im Sommer gedulden müssen.
iOS 18.5: Ein Überblick über den aktuellen Stand
Bereits die ersten Betas von iOS 18.5 konzentrierten sich auf kleinere, aber sinnvolle Verbesserungen:
- Mail-App besser anpassbar: Kontaktfotos und die Gruppierung nach Absendern können jetzt direkt über das Drei-Punkte-Menü in der Mail-App ein- oder ausgeschaltet werden.
- AppleCare-Infos übersichtlicher: In den Einstellungen unter „Allgemein > AppleCare und Garantie“ gibt es nun ein AppleCare-Banner, das schneller auf Informationen zum Schutzstatus zugreifen lässt.
Diese Änderungen machten die Bedienung spürbar einfacher, vor allem für Nutzer, die sich mit den Neuerungen seit iOS 18.2 nicht richtig anfreunden konnten. Die zweite und dritte Beta hingegen brachten keine dokumentierten sichtbaren Neuerungen – hier standen klar Optimierungen im Hintergrund im Vordergrund.
Beta 4: Fokus bleibt auf Stabilität
Auch Beta 4 von iOS 18.5 zeigt nach aktuellem Kenntnisstand keine sichtbaren neuen Features. Apple setzt die Arbeiten im Hintergrund fort, um die Systemperformance weiter zu verbessern und kleinere Fehler zu beheben. Das Ziel scheint klar: eine möglichst stabile Version zum finalen Release im Mai. Wie üblich gilt: Sollten sich im Laufe der nächsten Tage doch noch versteckte Neuerungen oder Codehinweise entdecken lassen, werden wir diese gesondert aufgreifen und berichten.
Veröffentlichung von iOS 18.5 rückt näher
Blickt man auf den bisherigen Fahrplan der vergangenen Jahre, dürfte die finale Version von iOS 18.5 im Mai erscheinen – vermutlich rund um die dritte Maiwoche. Bis dahin könnte es noch eine fünfte Beta oder bereits den Release Candidate (RC) geben, bevor das Update allen Nutzern offiziell bereitgestellt wird.
iOS 18.5 Beta 4: Update für Feinschliff und Optimierungen
Beta 4 von iOS 18.5 setzt den bekannten Kurs fort: Weniger neue Features, dafür mehr Feinschliff und Stabilität. Wer die Beta bereits nutzt, kann das neue Update direkt installieren. Neueinsteigern wird wie immer empfohlen, Betaversionen nur auf einem Zweitgerät zu testen. Sobald neue Informationen oder Entdeckungen auftauchen, halten wir dich wie gewohnt auf dem Laufenden. Die besten Produkte für dich: Unsere Amazon Storefront bietet eine breite Auswahl an Zubehörteilen, auch für HomeKit. (Bild: Shutterstock / Thaspol Sangsee)
- Apple Intelligence: Alle aktuellen KI-Funktionen im Überblick
- Safari: Links zu markiertem Text kopieren – so geht’s