Apple hat kürzlich die Beta-Versionen von iOS 18.4, iPadOS 18.4 und watchOS 11.4 für bestimmte Geräte zurückgezogen. Besonders betroffen sind verschiedene Modelle der iPhone-12-Reihe sowie alle Versionen der Apple Watch Series 6. Die Entscheidung kam, nachdem erste Nutzer von Problemen wie Bootschleifen und Abstürzen berichteten.
Beta-Versionen von Apple-Software ermöglichen Entwicklern und technikbegeisterten Nutzern frühzeitigen Zugang zu neuen Funktionen. Allerdings sind solche Testversionen nicht immer fehlerfrei. In manchen Fällen kommt es vor, dass ein Unternehmen ein Update zurückziehen muss, um größere Probleme zu vermeiden. Genau das ist jetzt mit den neuesten Beta-Versionen von iOS, iPadOS und watchOS passiert. Die plötzliche Rücknahme der Software betrifft vor allem ältere, aber noch weit verbreitete Geräte.
Apple zieht watchOS 11.4 Beta für die Apple Watch Series 6 zurück
Am Freitagabend hatte Apple die watchOS 11.4 Beta 1 veröffentlicht, doch nur einen Tag später wurde sie für alle Modelle der Apple Watch Series 6 wieder zurückgezogen. Damit ist es für Nutzer dieser Smartwatch nicht mehr möglich, die Beta zu installieren oder ein bereits aufgespieltes Update erneut herunterzuladen. Berichte im Subreddit r/watchOSbeta legen nahe, dass einige Nutzer nach der Installation des Updates mit Abstürzen zu kämpfen hatten. Einer von ihnen gab an, eine Apple Watch Series 6 zu nutzen, während der andere keine Details zu seinem Modell nannte. Apple hat daraufhin offenbar reagiert und die Beta-Version für diese Modelle aus dem Verkehr gezogen. Aaron Perris zufolge betrifft diese Entscheidung alle Varianten der Apple Watch Series 6:
- Apple Watch Series 6 (GPS, 40 mm)
- Apple Watch Series 6 (GPS, 44 mm)
- Apple Watch Series 6 (GPS + Mobilfunk, 40 mm)
- Apple Watch Series 6 (GPS + Mobilfunk, 44 mm)
iOS 18.4 Beta und iPadOS 18.4 Beta ebenfalls zurückgezogen
Nicht nur watchOS 11.4 ist betroffen. Auch die iOS 18.4 und iPadOS 18.4 Beta wurden für einige iPhones und iPads zurückgezogen. Besonders auffällig ist, dass Apple die Beta vor allem für Geräte aus dem Jahr 2020 zurückgezogen hat. Die folgenden Modelle sind betroffen:
- iPhone 12 Pro
- iPhone 12 Pro Max
- iPhone 12 mini
- iPad 8 (Cellular)
- iPad Air 4 (Wi-Fi)
- iPad Air 4 (Mobilfunk)
- iPad Air 11-Zoll (M2) (Mobilfunk)
- iPad Air 13-Zoll (M2) (Mobilfunk)
Apple hat bisher keine offizielle Erklärung abgegeben, warum diese Geräte ausgeschlossen wurden. Einige Nutzer berichten jedoch von Bootschleifen, was darauf hindeuten könnte, dass es gravierende Stabilitätsprobleme mit der Beta-Version gibt.
Was bedeutet das für Beta-Tester?
Für Nutzer, die die Beta bereits installiert haben, gibt es vorerst keine Möglichkeit, zur vorherigen Version zurückzukehren, es sei denn, sie haben zuvor ein Backup erstellt. Wer die Beta noch nicht heruntergeladen hatte, kann dies nun nicht mehr tun. Es bleibt abzuwarten, ob und wann Apple eine überarbeitete Version der betroffenen Software erneut zur Verfügung stellt.
iOS 18.4, iPadOS 18.4 und watchOS 11.4: Apple kämpft mit fehlerhaften Betas
Der Rückzug der iOS 18.4, iPadOS 18.4 und watchOS 11.4 Beta-Versionen zeigt, dass selbst ein Unternehmen wie Apple nicht vor Problemen mit neuen Software-Releases gefeit ist. Besonders auffällig ist, dass viele betroffene Geräte aus dem Jahr 2020 stammen. Ob dies ein Zufall ist oder ob bestimmte Hardware-Komponenten für die Probleme verantwortlich sind, bleibt vorerst unklar. Apple dürfte jedoch bereits an einer Lösung arbeiten. Es bleibt zu hoffen, dass eine fehlerbereinigte Beta-Version bald wieder verfügbar sein wird, damit Entwickler und Tester ohne größere Einschränkungen weiterarbeiten können. Entdecke eine ganze Reihe nützlicher Tipps und Tricks rund um Apple Intelligence! Hier findest du alles Wichtige, um die smarten Funktionen deiner Apple-Geräte optimal zu nutzen – viel Spaß beim Stöbern und Ausprobieren! (Photo by Unsplash / Omar Al-Ghosson)
- iOS 18.4 bringt Matter-Unterstützung für Saugroboter
- iOS 18.4 Beta 1: Das sind die wichtigsten Neuerungen