Apple hat seine Liste der Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind das iPhone 6s und der Mac mini 2018. Wenn du eines dieser Geräte besitzt, solltest du wissen, was diese Einstufung bedeutet. Es betrifft nicht nur Reparaturen, sondern auch den allgemeinen Support.
Apple gibt seinen Geräten bestimmte Lebenszyklen. Sobald ein Produkt als „Vintage“ gilt, endet der volle Support, den du bisher kanntest. Zwar ist eine Reparatur oft noch möglich, aber nur unter bestimmten Bedingungen. Das ist vor allem dann relevant, wenn du dein Gerät noch aktiv nutzt oder Ersatzteile brauchst. Warum genau das iPhone 6s und der Mac mini 2018 jetzt als Vintage gelten, wie Apple das definiert und was du konkret beachten solltest, liest du hier.
Was bedeutet bei Apple „Vintage“?
Ein Gerät wird bei Apple als Vintage eingestuft, wenn es fünf Jahre nach dem letzten offiziellen Verkauf liegen gelassen wird. Das bedeutet, es ist nicht mehr voll im regulären Support. Apple selbst sowie autorisierte Service Provider bieten zwar noch Reparaturen an, aber nur dann, wenn Ersatzteile verfügbar sind. Einen Anspruch auf Service gibt es nicht mehr. Nach sieben Jahren wird ein Produkt als „obsolet“ eingestuft. Dann stellt Apple jeglichen Support komplett ein. Auch Reparaturen durch Apple oder autorisierte Partner sind dann nicht mehr möglich, weil keine Teile mehr produziert oder gelagert werden (via Apple Support).
Diese Apple-Produkte sind jetzt Vintage
iPhone 6s
Das iPhone 6s kam 2015 auf den Markt. Apple behielt es aber bis 2018 als günstigeres Einstiegsmodell im Sortiment. Deshalb wird es jetzt, im Jahr 2025, zum ersten Mal als Vintage eingestuft. Das iPhone 6s war aus mehreren Gründen ein besonderes Modell:
- Es war das erste iPhone mit 3D Touch, also drucksensitivem Display.
- Es war das letzte Flaggschiff-iPhone mit einer klassischen Kopfhörerbuchse.
- Apple verbaute den A9-Chip, der damals für eine deutliche Leistungssteigerung sorgte.
- Das Gehäuse wurde aus einem verstärkten Aluminium gefertigt, um den „Bendgate“-Vorfall vom iPhone 6 zu vermeiden.
Das Modell war über Jahre sehr beliebt, weil es trotz niedrigem Preis viele Funktionen bot, die damals Standard bei Apple waren. Auch die Software-Unterstützung lief lange weiter. iOS 15 war die letzte unterstützte Version.
Mac mini 2018
Der Mac mini 2018 war das letzte Modell dieser Reihe mit Intel-Prozessoren, bevor Apple auf eigene Chips umstieg. Er war vor allem bei Entwicklern und kreativen Profis beliebt, die macOS nutzen, aber eine kompakte Desktop-Lösung wollten. Die technischen Daten:
- Wahlweise mit Intel Coffee Lake CPUs: 4-Kern oder 6-Kern
- Intel UHD Graphics 630
- Flexibles Gehäuse mit vielen Anschlussmöglichkeiten, darunter Thunderbolt 3, HDMI 2.0 und USB-A
Auch dieser Mac mini wurde 2018 eingeführt und seither nicht mehr verkauft. Damit erfüllt er jetzt die fünfjährige Frist und gilt seit April 2025 offiziell als Vintage. Wenn du einen Mac mini 2018 besitzt und etwas damit nicht stimmt, kann eine Reparatur also vom Ersatzteillager abhängen.
Was bedeutet das konkret für dich?
Wenn du eines der betroffenen Geräte nutzt, solltest du Folgendes im Blick behalten:
- Es gibt keine Garantie auf Reparatur mehr. Nur wenn noch Ersatzteile auf Lager sind, kannst du Glück haben.
- Software-Updates bekommst du für diese Geräte nicht mehr. Vor allem sicherheitsrelevante Updates fehlen dadurch.
- Bei Hardware-Problemen kann es sein, dass der Apple Store oder ein zertifizierter Partner dich abweist.
Es lohnt sich also, über ein neues Gerät nachzudenken, wenn du langfristig auf Zuverlässigkeit und Support angewiesen bist. Besonders bei sicherheitskritischen Anwendungen solltest du nicht zu lange warten.
iPhone 6s und Mac mini 2018 – am Ende ihres Lebenszyklus
Apple hat das iPhone 6s und den Mac mini 2018 als Vintage-Produkte eingestuft. Beide Geräte haben ihren Dienst über Jahre hinweg zuverlässig getan, aber nun ist der offizielle Lebenszyklus im Wesentlichen abgeschlossen. Reparaturen sind nur noch eingeschränkt möglich, Updates gibt es nicht mehr. Wenn du eines dieser Geräte noch verwendest, solltest du dich rechtzeitig um Alternativen kümmern – bevor aus „Vintage“ endgültig „obsolet“ wird. (Photo by Unsplash / Marjan Grabowski)
- iPhone XS Max ist jetzt vintage – Apple aktualisiert Listen
- Vintage & veraltet: Diese 12 Mac-Modelle von Apple sind betroffen