Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Alle Neuerungen unter iOS 15.4 Beta 1

by Milan
27. Januar 2022
in News
Alle Neuerungen unter iOS 15.4 Beta 1

Photo by Unsplash / Daniel Romero

Apple hat am Donnerstagabend die erste Beta von iOS 15.4, iPadOS 15.4 und mehr für registrierte Entwickler veröffentlicht. Nachfolgend fassen wir alle Neuerungen zusammen.

iOS 15.4 ist das bisher größte Update unter iOS 15 und enthält Universal Control, Face ID mit einer Maske, neue Emojis und vieles mehr. Los gehts.

„Face ID mit einer Maske“

Mit iOS 15.4 hast du jetzt die Möglichkeit, dein iPhone zu entsperren, während du eine Maske trägst. Apple warnt davor, dass die vollständige Gesichtserkennung die sicherere Option ist. Dennoch, wer die Gesichtserkennung mit Maske verwenden möchte, der kann das in Zukunft machen. Face ID mit einer Maske kann nach dem Update auf iOS 15.4 aktiviert werden und nutzt den Bereich der Augenpartie zur Authentifizierung. Es funktioniert mit Brillen aber nicht mit Sonnenbrillen. „Face ID mit einer Maske“ scheint allerdings auf das iPhone 12 und neuer beschränkt zu sein. Ob sich das ändert? Warten wir es ab.

Universal Control

iPadOS 15.4 und macOS Monterey 12.3 ermöglichen die lang erwartete Funktion Universal Control, mit der du alle iPads und Macs, die in deinem iCloud-Account angemeldet sind, mit einem einzigen Mauszeiger und einer einzigen Tastatur steuern kannst. Universal Control ist super einfach zu bedienen und standardmäßig aktiviert, sobald du auf iPadOS 15.4 und macOS Monterey 12.3 umsteigst. Wenn du zum Beispiel ein MacBook und ein iPad hast, kannst du das Trackpad und die Tastatur des MacBooks auch direkt auf dem Display des iPads verwenden.

Emojis

iOS-Frühjahrsupdates bringen oft neue Emoji mit sich. Die neue Beta führt die Unterstützung für Emoji 14 ein und fügt 37 Emoji und 75 neue Hauttöne hinzu, insgesamt also 112 neue Zeichen. Zu den neuen Gesichtern gehören das schmelzende Gesicht, das grüßende Gesicht, das Gesicht mit offenen Augen und der Hand über dem Mund, das Gesicht mit dem herausschauenden Auge, das Gesicht mit dem schrägen Mund und das Gesicht mit der gepunkteten Linie, während zu den neuen Emojis Lippen beißen und Seifenblasen gehören.

Apple Card Widget

Auch wenn es uns hierzulande nicht betrifft, Here we go. Es gibt ein neues Apple Card Widget in der Heute-Ansicht, das zum Homescreen hinzugefügt werden kann. Das Apple Card Widget zeigt den aktuellen Kontostand und die täglichen Ausgaben in verschiedenen Kategorien an.

Tastatur-Helligkeit

In iPadOS 15.4 gibt es eine neue Option für die Tastaturhelligkeit, die zum Kontrollzentrum hinzugefügt werden kann, um die Helligkeit einer angeschlossenen Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung anzupassen. Sie funktioniert auch für Apples Magic Keyboard, muss aber im Kontrollzentrum hinzugefügt werden. Dazu öffnest du in den „Einstellungen“ das Kontrollzentrum und tippst auf die Schaltfläche „+“ neben Tastaturhelligkeit.

iCloud-Schlüsselbund-Notizen

Anwender des iCloud-Schlüsselbundes können fortan Notizen zu jedem Passworteintrag hinzufügen. Damit gleicht sich der iCloud-Schlüsselbund mehr an andere Passwortspeicheroptionen wie 1Password an.

Passkey Website Sign-in

Apple sagt, dass die Betas von iOS 15.4 und iPadOS 15.4 eine neue Passkey-Funktion hinzufügen, die es Nutzern ermöglicht, sich mit einem iPhone und einem gespeicherten Passkey bei Passkey-kompatiblen Websites und Apps auf Mac und iPad anzumelden. Das bedeutet, dass du dich auf Websites, die eine Authentifizierung über Face ID oder Touch ID erlauben, mit einem iPhone authentifizieren kannst, anstatt ein Passwort eingeben zu müssen.

Spiel-Controller

Laut Apples Versionshinweisen werden die neuen DualSense-Funktionen für adaptive Trigger von der Firmware unterstützt.

120Hz-Animationen in Apps von Drittanbietern auf dem iPhone 13 Pro

Nachdem die iPhone 13 Pro-Modelle eingeführt wurden, stellten Nutzer fest, dass Apps von Drittanbietern nicht alle Animationen mit der vollen 120Hz ProMotion-Bildwiederholrate anzeigen. Apple sagte, dass es sich um einen Fehler in der Kernanimation handelte, der in einem zukünftigen Update behoben werden würde. Nun scheint dies unter iOS 15.4 der Fall zu sein. Mit iOS 15.4 werden alle Animationen in einer App mit 120Hz angezeigt, was die Nutzung der App deutlich flüssiger und effizienter macht.

Benutzerdefinierte E-Mail-Domains

iOS 15.4 Beta erweitert die Unterstützung für die benutzerdefinierte E-Mail-Domain, die für kostenpflichtige iCloud+ Pläne verfügbar ist und fügt eine Option hinzu, um eine benutzerdefinierte Domain mit iCloud Mail direkt auf dem iPhone einzurichten.

SharePlay

In Apps, die SharePlay unterstützen, gibt es jetzt eine Option, mit der du es direkt in der Freigabeleiste aktivieren kannst.

iPadOS Notizen App

Im Abschnitt „Notizen“ der Einstellungen-App auf dem iPad gibt es einen neuen Abschnitt „Eckgesten“ unter „Schnellnotizen“. In diesem Bereich kannst du Funktionen für das Wischen über die linke Ecke und das Wischen über die rechte Ecke auswählen. Zu den Optionen gehören „Schnellnotiz“ oder „Screenshot“. Es gibt auch die Möglichkeit, die Eckwischgesten auszuschalten.

Anpassung der TV-App

Im TV-Bereich der Einstellungen-App unter „Einstellungen“ kannst du jetzt die Optionen „Standbild“ oder „Poster Art“ für die Anzeige in der App auswählen. Die Option „Standbild“ zeigt Standbilder von dem, was du gerade anschaust während die Option „Poster Art“ die Haupttitel von Sendungen oder Filmen anzeigt.

Impfdatensätze in der Gesundheits-App

Überprüfbare Gesundheitsdatensätze unterstützen jetzt das Hinzufügen von Impfdatensätzen im Format des digitalen COVID-Zertifikats der EU in die Health- und Wallet-Apps, so dass Menschen in der EU ihre Impfausweise in der Wallet-App für einen einfachen Zugriff hinzufügen können. (Photo by Unsplash / Daniel Romero)

  • iOS 15: Nativen iPhone 2FA-Code-Generator verwenden – so gehts
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: Apple DiensteiOSiOS 15.4iPadOSiPadOS 15.4
Previous Post

Q1/2022: Apple legt aktuelle Zahlen vor und stellt neuen Umsatzrekord auf

Next Post

iOS 15.4 Beta enthüllt neues Trade-In Tool zur Bewertung

Next Post
iOS 15.4 Beta enthüllt neues Trade-In Tool zur Bewertung

iOS 15.4 Beta enthüllt neues Trade-In Tool zur Bewertung

Apple Pay PlayStation 5

Apple Pay jetzt auf der PS5 nutzen: So einfach geht’s

9. Mai 2025
iOS 19 Kalender

iOS 19 bringt wohl KI-Funktionen für den Apple Kalender

9. Mai 2025
macOS 16 Apple

macOS 16: Neue Optik, mehr Einheitlichkeit, viele Fragen

9. Mai 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis