Apple hat ein neues Firmware-Update für die AirPods Max (USB-C) veröffentlicht, das eigentlich eine große Verbesserung bringen sollte: verlustfreies Audio über USB-C. Doch Nutzer stehen aktuell vor einem Problem. Wegen eines Fehlers in iOS 18.4 lässt sich die neue Firmware nicht installieren.
Apple hatte bereits angekündigt, dass die AirPods Max mit USB-C-Anschluss bald verlustfreies Audio unterstützen sollen. Dazu ist ein Firmware-Update nötig, das nach der Veröffentlichung von iOS 18.4 bereitgestellt wurde. Der Build trägt die Nummer 7E99 und ist auf Apples Servern verfügbar. Dennoch landet es nicht auf den Geräten. Der Grund dafür ist ein Fehler in iOS 18.4, der die automatische Installation blockiert. Die Lightning-Version der AirPods Max ist davon nicht betroffen – aber auch nicht vorgesehen für dieses Update.
Verlustfreies Audio nur für USB-C-Version
Das neue Firmware-Update ist exklusiv für die AirPods Max mit USB-C-Anschluss gedacht. Diese Version wurde im Jahr 2024 eingeführt. Nutzer der älteren Lightning-Variante können das Update nicht nutzen und werden die neuen Audiofunktionen auch zukünftig nicht erhalten. Die neue Firmware bringt zwei zentrale Verbesserungen:
- Unterstützung für verlustfreies Audio über USB-C
- Kabelgebundene Audiowiedergabe mit dem neuen USB-C-auf-3,5-mm-Kabel von Apple
Bislang war die kabelgebundene Wiedergabe nur bei der Lightning-Version der AirPods Max möglich. Mit dem Update zieht die USB-C-Version nach – zumindest in der Theorie.
iOS 18.4 blockiert die Firmware-Installation
Obwohl die neue Firmware laut Apple auf den Servern bereitsteht, wird sie nicht automatisch auf die AirPods Max geladen. Der Entwickler Aaron Peris hat das Problem öffentlich gemacht. Die Ursache ist ein Bug in iOS 18.4, der verhindert, dass das Update überhaupt ausgeliefert wird. Auf der Apple-Supportseite wird die Firmware inzwischen mit dem Hinweis „in Kürze“ gelistet – ein weiteres Zeichen dafür, dass Apple das Problem kennt, aber noch keine Lösung veröffentlicht hat (via Apple).
Wie du die aktuelle Firmware-Version überprüfst
Wenn du wissen willst, welche Firmware auf deinen AirPods Max läuft, kannst du das in den iOS-Einstellungen nachschauen. Öffne die Einstellungen, tippe auf den Namen deiner AirPods ganz oben und scroll nach unten. Die Firmware-Version wird dort angezeigt. Wichtig: Deine AirPods müssen mit deinem iPhone oder iPad verbunden sein, damit das Menü sichtbar wird.
So bereitest du dich auf das Update vor
Auch wenn die Installation aktuell nicht funktioniert, kannst du dich auf das kommende Update vorbereiten. Das Firmware-Update läuft bei den AirPods Max automatisch im Hintergrund ab, lässt sich also nicht manuell anstoßen. Damit es funktioniert, sollten diese Voraussetzungen erfüllt sein:
- Du musst iOS 18.4 oder macOS 15.4 installiert haben
- Die AirPods Max müssen über Bluetooth mit deinem Gerät verbunden sein
- Dein iPhone, iPad oder Mac muss mit einem WLAN-Netz verbunden sein
- Lade die AirPods Max über das Stromkabel auf
- Lege sie in die Hülle und lass sie mindestens 30 Minuten in der Nähe deines Geräts
- Danach kannst du erneut prüfen, ob sich die Firmware aktualisiert hat
Das Update wird automatisch geladen, sobald Apple den Bug in iOS 18.4 behebt. Ein konkretes Datum für den Fix gibt es bisher nicht.
AirPods Max: USB-C-Nutzer profitieren bald
Das Firmware-Update für die AirPods Max bringt echte Verbesserungen mit sich – aber nur für Nutzer der USB-C-Version. Verlustfreies Audio und kabelgebundene Wiedergabe mit dem neuen Adapter sind sinnvolle Neuerungen. Der iOS-Fehler, der die Installation verhindert, ist ärgerlich, dürfte aber bald durch ein weiteres iOS-Update behoben werden. Bis dahin kannst du dein Setup vorbereiten und darauf achten, dass alle Bedingungen für das Update erfüllt sind. (Bild: Apple)
- Apple schließt mit iOS 18.4 & Co. kritische Schwachstellen
- iOS 18.4 & Co. sind da – Apple Intelligence startet in Europa