Einem neuen Bericht zufolge plant Apple in Kürze eine weitere Aktualisierung der Vintage-Liste. Dabei sollen sowohl das erste iPad Pro als auch der Apple TV HD auf der Vintage-Liste aufgenommen werden.
Apples Liste der „Vintage“-Produkte enthält Geräte, die seit mehr als fünf aber weniger als sieben Jahren nicht mehr verkauft wurden während die Liste der abgekündigten Produkte Geräte enthält, deren Verkauf vor mehr als sieben Jahren eingestellt wurde. Geräte auf der Vintage-Liste können weiterhin Hardware-Service von Apple und zertifizierten Servicepartnern erhalten, vorbehaltlich der Verfügbarkeit von Reparaturkomponenten und sofern gesetzlich vorgeschrieben. Für abgekündigte Produkte ist der Hardwareservice allerdings nicht mehr verfügbar.
iPad Pro: Das Erste seiner Art
Wie der US-Blog MacRumors nun berichtet, hat Apple ein internes Memo an Apple Stores und Apple Authorized Service Provider verteilt. Demnach sollen das erste iPad Pro und der Apple TV HD bereits im nächsten Monat auf der Vintage-Liste landen. Das ursprüngliche iPad Pro kam im November 2015 auf den Markt und hatte ein 12.9-Zoll Display, das deutlich größer war als das 9.7-Zoll Display aller vorherigen iPad Modelle. Zusammen mit dem Gerät führte Apple das Smart Keyboard für das iPad und den Apple Pencil ein, die das iPad Pro zu einem direkten Konkurrenten von Hybrid-Tablets wie dem Surface von Microsoft machten. Das Smart Keyboard wird magnetisch mit dem neuen Smart Connector des iPad Pro verbunden. Das ursprüngliche iPad Pro verfügte außerdem über den A9X Chip von Apple, eine 8-Megapixel-Rückseitenkamera, eine Home-Taste mit Touch ID und vier Lautsprecher.
Apple TV HD: Ein Tippfehler von Apple?
Dem Bericht nach soll auch der Apple TV HD Ende Juni als Vintage-Produkt eingestuft werden. Doch das ist seltsam. Immerhin verkauft Apple nach wie vor das Produkt mit 32 GB Speicherplatz. Die 64 GB Version dagegen wurde im letzten Jahr eingestellt. Selbst wenn der Apple TV HD auf der kommenden WWDC-Konferenz von Apple eingestellt werden sollte, wäre es ebenfalls viel zu früh, um das Gerät nach Apples aktueller Definition als „Vintage“ einzustufen, da das Vertriebsende noch keine fünf Jahre zurückliegt. Der Apple TV HD wurde erstmals im Oktober 2015 als Apple TV der vierten Generation veröffentlicht und nach der Einführung des Apple TV 4K im September 2017 umbenannt. Eine mögliche Erklärung ist, dass es sich bei „Apple TV HD“ um einen Tippfehler handelt und Apple eigentlich die „Rev A“-Ausgabe der dritten Generation des Apple TV meinte, die im Oktober 2016 eingestellt wurde aber danach noch einige Zeit erhältlich war.
iPhone 4S
Außerdem werden die 32-GB-Modelle des iPhone 6s und des iPhone 6s Plus Ende Juni ebenfalls als alt eingestuft, heißt es in der Mitteilung. In dem Memo von Apple heißt es, dass das iPhone 4S Ende Juni als „veraltet“ eingestuft wird. Produkte werden als veraltet eingestuft, wenn Apple ihren Vertrieb vor mehr als sieben Jahren eingestellt hat und sie außer in einigen wenigen Regionen nicht mehr für den Hardware-Service in Frage kommen. Apple kündigte das iPhone 4S im Oktober 2011 als erstes Gerät mit Siri an. Das Gerät hatte ein ähnliches Design wie das iPhone 4 und verfügte unter anderem über ein 3.5-Zoll Display, einen A5-Chip, einen 30-poligen Dock Connector und eine 8-Megapixel-Rückkamera. (Photo by Denis Rozhnovsky / Bigstockphoto)