Spotify hat angekündigt, dass es Anwendern fortan erlaubt, Songs, Alben, Playlists und Podcasts auf ihre Apple Watch herunterzuladen und abzuspielen.
Bislang konnten Spotify-Nutzer keine Songs auf ihre Apple Watch herunterladen und benötigten immer eine aktive Internetverbindung, um Songs abzuspielen. Jetzt, mit einem Premium-Abonnement und watchOS 7 oder höher, wird Spotify es Kunden ermöglichen, Songs direkt auf ihr Handgelenk herunterzuladen. Spotify bietet diese Funktion bereits mit Fitbit, Samsung Galaxy Watches und anderen Smartwatches an.

Spotify offline auf Apple Watch nutzen – so gehts
Spotify hat die nachfolgende Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verfügung gestellt, um Songs, Wiedergabelisten, Alben und mehr auf die Apple Watch herunterzuladen:
- Suchen Sie die Musik und Podcasts, die Sie auf Ihre Uhr herunterladen möchten.
- Wählen Sie die Wiedergabeliste, das Album oder den Podcast aus, drücken Sie die drei Punkte (…) und wählen Sie „Auf Apple Watch laden“.
- Um den Fortschritt zu überprüfen, gehen Sie zum Bereich „Downloads“ auf der Uhr.
- Sobald Wiedergabelisten, Alben oder Podcasts in Ihrer Bibliothek heruntergeladen sind, sehen Sie einen kleinen grünen Pfeil neben dem Namen.
- Schließen Sie Ihre Kopfhörer an und fangen Sie an zu hören, egal wo Sie sind!
Mit der Offline-Unterstützung auf der Apple Watch können Anwender auch Siri verwenden, um Songs direkt von Spotify abzuspielen, ähnlich wie auf dem iPhone. Spotify sagt, dass die Offline-Wiedergabe auf der Apple Watch mit 96 kbps erfolgen wird und dass die Funktionalität in den kommenden Wochen an die Nutzer ausgerollt wird. (Bild: Spotify)