Apple Music hat die jährliche Wiedergabeliste Replay 2025 für seine Nutzer freigeschaltet. Ab sofort können Abonnenten ihre personalisierte Playlist in ihrer Mediathek finden und verfolgen, welche Songs, Alben und Künstler sie bisher in diesem Jahr am häufigsten gehört haben. Replay wird das ganze Jahr über kontinuierlich aktualisiert und liefert im Dezember eine umfassende Jahreszusammenfassung. Die aktuelle Wiedergabeliste zeigt die Trends des Januars 2025 und wird sich mit der Zeit weiterentwickeln. Neben der Playlist bietet Apple auch detaillierte Statistiken auf einer speziellen Microsite an, wo Nutzer ihre gesamten Hörgewohnheiten analysieren können.
Apple Music Replay ist eine Funktion, die automatisch die meistgehörten Songs eines Nutzers in einer persönlichen Wiedergabeliste zusammenfasst. Im Gegensatz zu anderen Jahresrückblicken, die erst am Ende des Jahres veröffentlicht werden, wird diese Playlist fortlaufend aktualisiert. Das bedeutet, dass Apple Music-Abonnenten bereits früh im Jahr eine Übersicht über ihre Hörgewohnheiten erhalten und diese jederzeit einsehen können. Replay ist besonders nützlich für alle, die gerne verfolgen, welche Künstler, Alben und Songs sie am meisten hören. Die Liste wird nicht nur automatisch angepasst sondern bietet auch einen schnellen Zugriff auf persönliche Musiktrends.
Wo findet man Apple Music Replay 2025?
Die Replay 2025-Wiedergabeliste ist direkt in der Apple Music-App verfügbar. Um sie aufzurufen, muss man einfach in der App zum Startbildschirm gehen und nach unten scrollen. Dort erscheint der Bereich „Replay 2025“. Ein Tipp auf die Playlist ermöglicht es, sie abzuspielen oder zur Mediathek hinzuzufügen, um sie leichter wiederzufinden. Die Playlist aktualisiert sich automatisch, sodass sie sich im Laufe des Jahres verändert. Die Songs, die im Januar dominieren, könnten in den kommenden Monaten durch neue Favoriten ersetzt oder ergänzt werden.
Weitere Statistiken auf der Apple Music Replay-Microsite
Neben der Wiedergabeliste bietet Apple Music eine detaillierte Analyse der Hörgewohnheiten auf einer speziellen website an. Wer sich mit seiner Apple-ID anmeldet, kann dort zusätzliche Informationen abrufen, darunter:
- Die gesamte Hörzeit in Minuten
- Die meistgehörten Künstler des Jahres
- Die meistgespielten Alben
- Persönliche Meilensteine, etwa das erstmalige Erreichen einer bestimmten Anzahl von Wiedergaben eines Songs oder Albums
Die Microsite wird regelmäßig mit neuen Daten aktualisiert, sodass Nutzer jederzeit einen Überblick über ihre Statistiken erhalten können.
Warum sich ein Blick auf Apple Music Replay 2025 lohnt
Apple Music Replay ist eine einfache Möglichkeit, seine Musikhistorie zu verfolgen. Wer wissen möchte, welche Songs ihn durch das Jahr begleiten, bekommt hier eine fortlaufend aktualisierte Liste. Die automatische Anpassung sorgt dafür, dass sich die Playlist immer dem aktuellen Musikgeschmack anpasst. Zusätzlich liefert die Microsite wertvolle Einblicke in die eigenen Hörgewohnheiten. Nutzer, die sich für Statistiken interessieren, können genau nachvollziehen, wie sich ihr Musikgeschmack über die Monate entwickelt. Apple Music-Abonnenten sollten die Funktion regelmäßig nutzen, um keinen Überblick über ihre persönlichen Favoriten zu verlieren. Die Wiedergabeliste und die zugehörigen Daten lassen sich einfach abrufen und ermöglichen eine umfassende Analyse des eigenen Musikjahres. (Bild: Apple)
- Advanced visual search: Search iPhone photos smarter
- Apple Music Replay 2024: Your musical year in review
- Exclusive collector's book: Apple Music celebrates the 100 best albums