Apple steht kurz davor, das iPhone SE 4 offiziell vorzustellen. Laut Bloomberg wird das neue Modell bereits nächste Woche angekündigt und könnte noch im Februar auf den Markt kommen. Anders als bei den Premium-Modellen wird Apple wohl keine große Präsentation abhalten sondern das neue SE-Modell in einer einfachen Pressemitteilung ankündigen.
Die SE-Reihe von Apple war bisher eine günstige Alternative zu den teureren iPhones. Das iPhone SE 4 geht jedoch in eine neue Richtung. Es bleibt zwar das Einstiegsmodell von Apple, bekommt aber einige Features, die bisher nur den teureren iPhones vorbehalten waren. Das neue Design, der leistungsstarke Chip und die verbesserte Kamera könnten das iPhone SE 4 für viele Nutzer attraktiver machen. Gleichzeitig stellt sich die Frage, ob der Preis weiterhin so günstig bleibt wie bei den Vorgängermodellen.
Design: iPhone 14 statt iPhone 8
Mit dem iPhone SE 4 verabschiedet sich Apple endgültig von dicken Rändern und dem Home-Button. Das neue Modell soll optisch dem iPhone 14 ähneln. Damit fällt der Touch ID-Sensor weg, stattdessen kommt Face ID zum Einsatz. Das Display wird auf 6,1 Zoll wachsen, was eine deutliche Veränderung gegenüber dem aktuellen SE-Modell darstellt. Es gibt flache Kanten, ein Aluminiumgehäuse und eine Glasrückseite. Die klassische SE-Optik mit dicken Rändern gehört damit der Vergangenheit an. Apple setzt bei der SE-Reihe damit erstmals auf ein modernes Design, das bisher nur bei den teureren Modellen zu finden war.
Hardware: A18-Chip und mehr Arbeitsspeicher
Das iPhone SE 4 wird mit dem neuen A18-Chip ausgestattet sein, der auch in der kommenden iPhone 16 Serie zum Einsatz kommt. Dieser Prozessor bringt eine deutliche Leistungssteigerung und eine bessere Energieeffizienz mit sich. Zusätzlich wird das iPhone SE 4 über 8 GB RAM verfügen. Damit übertrifft es die bisherigen SE-Modelle deutlich und bietet genug Leistung für alle aktuellen Apps und Spiele. Auch Apples neue “Apple Intelligence” soll auf dem iPhone SE 4 unterstützt werden. Hierbei handelt es sich um KI-gestützte Funktionen, die Apple in den kommenden Jahren weiterentwickeln wird.
Kamera: 48 Megapixel statt 12 Megapixel
Eines der größten Upgrades betrifft die Kamera. Während das aktuelle iPhone SE mit einer 12-Megapixel-Kamera ausgestattet ist, bekommt das neue Modell eine 48-Megapixel-Hauptkamera. Zwar wird das iPhone SE 4 weiterhin nur eine einzelne Linse haben aber die höhere Auflösung dürfte für bessere Fotos sorgen. Vor allem in schlechten Lichtverhältnissen wird die Kamera deutlich bessere Ergebnisse liefern.
5G-Modem von Apple: Der erste Schritt zur Unabhängigkeit
Zum ersten Mal wird Apple ein eigenes 5G-Modem in einem iPhone verbauen. Bisher war das Unternehmen auf Modems von Qualcomm angewiesen, doch mit dem iPhone SE 4 beginnt Apple, sich von diesem Zulieferer zu lösen. Der neue Modem-Chip wird zwar noch nicht die gleiche Leistung wie die aktuellen Qualcomm-Modelle bieten aber er ist ein erster wichtiger Schritt in Richtung Eigenentwicklung. Für Nutzer bedeutet das, dass das iPhone SE 4 eine solide 5G-Konnektivität bieten wird, auch wenn die Modem-Leistung nicht ganz auf dem Niveau der teureren iPhones liegt.
USB-C statt Lightning
Wie bereits beim iPhone 15 wird auch das iPhone SE 4 einen USB-C-Anschluss erhalten. Damit wird das Gerät EU-konform und kann mit einer Vielzahl von Zubehör verwendet werden. USB-C ermöglicht zudem schnellere Ladezeiten und eine flexiblere Nutzung mit anderen Geräten. Der Wechsel von Lightning auf USB-C war lange erwartet worden und ist nun auch bei Apples Einstiegsmodell Realität.
Preis: Bleibt das iPhone SE ein günstiges iPhone?
Das iPhone SE 3 lag bei 529 Euro. Aufgrund der verbesserten Ausstattung wird jedoch erwartet, dass Apple den Preis des neuen Modells etwas anhebt. Laut aktuellen Einschätzungen dürfte der Startpreis jedoch unter 600 Euro bleiben. Damit wäre das iPhone SE 4 weiterhin das günstigste iPhone. Apple muss hier einen Kompromiss finden, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Konkurrenz von Samsung und Google bietet in dieser Preisklasse ebenfalls leistungsstarke Smartphones an.
Das iPhone SE 4 im Überblick: Modernes Design und mehr Leistung
Das iPhone SE 4 bringt viele Verbesserungen mit sich. Mit dem neuen Design, Face ID, dem leistungsstarken A18-Chip und der besseren Kamera bietet es deutlich mehr als sein Vorgänger. Gleichzeitig wird der Preis voraussichtlich etwas steigen. Dennoch bleibt das SE-Modell eine attraktive Wahl für alle, die ein modernes iPhone zu einem vergleichsweise günstigen Preis suchen. Die offizielle Ankündigung wird nächste Woche erwartet, so Bloomberg. Dann wird sich zeigen, ob das iPhone SE 4 wirklich alle Erwartungen erfüllt. (Bild: Apple)
- Alexa is getting smarter: Amazon is relying on generative AI
- iOS 18.4: What to expect with the next Apple update