Seit Jahren bringt Apple regelmäßig neue iPhones auf den Markt. Jedes Jahr ein bisschen besser, ein bisschen schneller, mit einer etwas besseren Kamera. Für viele Nutzer fühlt sich das Ganze aber schon länger etwas eintönig an. Das Design verändert sich kaum, echte Überraschungen bleiben aus. Die Modelle wirken solide, aber nicht mehr aufregend. Jetzt sieht es so aus, als wäre diese ruhige Phase bald vorbei.
Verschiedenen Berichten zufolge plant Apple in den kommenden Jahren gleich drei iPhone-Modelle, die deutlich aus dem bisherigen Muster ausbrechen. Schon ab diesem Herbst soll mit dem iPhone 17 Air ein frisches Design eingeführt werden. 2026 folgt ein faltbares iPhone, das Smartphone und Tablet vereint. Und 2027 steht ein Jubiläumsmodell an, das besonders ambitioniert sein wird. Diese drei Geräte markieren das Ende der eher unspektakulären iPhone-Jahre. Sie zeigen, dass Apple wieder bereit ist, sichtbare Veränderungen zu bringen – nicht nur technische Upgrades unter der Haube, sondern sichtbare, neue Konzepte.
iPhone 17 Air: Dünner, leichter, anders
Das iPhone 17 Air wird voraussichtlich im Herbst 2025 vorgestellt. Es soll ein besonders schlankes Design bekommen, das sich klar von den aktuellen iPhones unterscheidet. Laut Leaks wird es deutlich dünner als bisherige Modelle und bekommt eine neue Bildschirmgröße. Damit will Apple das Gerät optisch und funktional klar abgrenzen. Das neue Design erinnert ein wenig an das MacBook Air – leicht, flach, mobil. Es soll futuristisch wirken, ohne das typische iPhone-Feeling zu verlieren. Klar ist: Apple verlässt mit dem 17 Air den bekannten Formfaktor.
- iPhone 17 Air: Apples riskanter Spagat zwischen Form & Funktion
- Apple iPhone 17 Air: Diese 7 Features machen es besonders
iPhone Fold: Zwei Geräte in einem
2026 will Apple dann ein faltbares iPhone auf den Markt bringen. Das sogenannte iPhone Fold soll die Vorteile von iPhone und iPad kombinieren. Im gefalteten Zustand hast du ein normales Smartphone in der Tasche. Aufgeklappt bekommst du ein größeres Display, das eher an ein kleines Tablet erinnert. Mit diesem Schritt reagiert Apple auf einen Trend, den andere Hersteller wie Samsung bereits aufgegriffen haben. Apple geht aber erfahrungsgemäß erst dann mit neuen Technologien an die Öffentlichkeit, wenn sie ausgereift sind. Ziel ist ein Gerät, das sich stabil anfühlt, ein langlebiges Scharnier hat und trotzdem nicht zu klobig wirkt.
- Faltbares iPhone soll 2026 kommen – das ist bisher bekannt
- iPhone Fold: Die überraschende Lösung für Mini-Liebhaber?
Jubiläumsmodell 2027: Neues iPhone Pro mit mehr Glas
Zum 20-jährigen Jubiläum des iPhones im Jahr 2027 plant Apple ein besonderes Modell. Es wird intern als neues Pro-Modell gehandelt und soll ein komplett überarbeitetes Design bekommen. Laut dem gut informierten Mark Gurman von Bloomberg ist vor allem ein Punkt bekannt: Das Gehäuse soll mehr Glas enthalten als bisher. Was genau das bedeutet, ist noch nicht klar. Denkbar sind neue Ansätze bei der Bedienung, ein durchgängiger Bildschirm oder ein Gehäuse, das fast vollständig aus Glas besteht. Apple selbst nennt dieses Modell intern „das ehrgeizigste iPhone der Geschichte“. Auch wenn es noch keine technischen Details gibt, steht fest: Das Jubiläumsgerät wird mehr als nur ein Update.
- Warum ein iPhone? Diese Vorteile überzeugen langfristig
- iPhone 2027: Was Apple zum Jubiläum wirklich plant
Design statt Detail-Update: So verändert Apple das iPhone
Mit dem iPhone 17 Air, dem iPhone Fold und dem Jubiläumsmodell 2027 kündigen sich innerhalb von drei Jahren drei grundlegend neue iPhones an. Das ist eine deutliche Abkehr von der bisherigen Entwicklung, bei der sich Modelle oft nur durch Kamera, Chip und Farbe unterschieden haben. Diese neuen iPhones zeigen, dass Apple sich wieder stärker auf Design, Innovation und mutige Konzepte konzentriert. Es ist das erste Mal seit Jahren, dass gleich mehrere iPhone-Generationen in Aussicht stehen, die sich nicht nur technisch, sondern auch optisch und funktional deutlich voneinander abheben. Wenn du in den letzten Jahren beim iPhone-Kauf gezögert hast, weil sich die Geräte zu ähnlich anfühlten, lohnt es sich jetzt, genauer hinzuschauen. Die nächsten Modelle könnten einen echten Unterschied machen – und zwar nicht nur auf dem Papier. Die besten Produkte für dich: Unsere Amazon Storefront bietet eine breite Auswahl an Zubehörteilen, auch für HomeKit. (Bild: Apple)
- Faltbares iPhone von Apple: Design, Technik und Launch
- Faltbares iPhone: Dünnes Design, starke Akkulaufzeit
- Das faltbare iPhone von Apple nimmt konkrete Formen an