Seit der Umstellung auf Apple Silicon hat Apple seine iMac-Produktreihe deutlich verschlankt. Der frühere 21,5-Zoll- und der größere 27-Zoll-iMac wurden durch einen einheitlichen 24-Zoll-iMac ersetzt. Viele hatten erwartet, dass Apple irgendwann eine größere Version nachlegen würde – vielleicht ein Modell mit 30 oder 32 Zoll, möglicherweise sogar eine Neuauflage des iMac Pro. Doch bisher ist das nicht passiert. Trotzdem halten sich Gerüchte über eine größere Variante hartnäckig. Zwar hat Apple bestätigt, dass es keinen neuen 27-Zoll-iMac geben wird, doch ein größeres Modell scheint nicht komplett ausgeschlossen. Es gibt Hinweise darauf, dass Apple an einer neuen iMac-Version arbeitet, die sich an professionelle Nutzer richten könnte.
Im November 2023 stellte Apple den neuen iMac mit M3-Chip vor. Kurz nach der Präsentation äußerte sich das Unternehmen gegenüber dem Magazin The Verge überraschend offen zur Zukunft der iMac-Reihe. Apple erklärte, dass es keinen 27-Zoll-iMac mehr geben werde. Diese Aussage war insofern ungewöhnlich, da Apple sich normalerweise nicht zu zukünftigen Produktstrategien äußert. Doch hier war das Unternehmen sehr klar: Die 24-Zoll-Variante sei die optimale Lösung, da sie genau zwischen den bisherigen 21,5- und 27-Zoll-Modellen liege. Interessant ist allerdings, dass Apple dabei ausschließlich von einem 27-Zoll-iMac sprach. Ein größeres Modell wurde dabei nicht ausgeschlossen, was Raum für Spekulationen lässt.
Neue Gerüchte über einen größeren iMac
Während Apple einen neuen 27-Zoll-iMac verneint, gibt es weiterhin Berichte über eine größere Variante. In einem Newsletter erwähnte der gut vernetzte Journalist Mark Gurman, dass Apple weiterhin am professionellen Markt interessiert sei. Ein iMac mit größerem Display sei durchaus denkbar, auch wenn unklar ist, ob er mit der nächsten M5-Generation oder erst später erscheinen könnte. Bereits im August 2024 hatte Gurman berichtet, dass Apple die Möglichkeit eines größeren iMacs untersuche. Auch wenn es dazu keine offiziellen Informationen gibt, scheint die Idee zumindest innerhalb des Unternehmens diskutiert zu werden. Zusätzliche Hinweise gibt es von Ming-Chi Kuo, einem Analysten mit engen Verbindungen zur Apple-Zuliefererkette. Er sagte Ende 2023 voraus, dass ein „hochwertiger 32-Zoll-iMac mit Mini-LED-Display“ im Jahr 2025 erscheinen könnte. Seitdem sind jedoch keine neuen Details dazu aufgetaucht. Das könnte darauf hindeuten, dass Apple den Zeitplan nach hinten verschoben hat aber nicht unbedingt, dass das Projekt eingestellt wurde.
Warum ein größerer iMac sinnvoll wäre
Ein größerer iMac würde eine wichtige Lücke im Apple-Portfolio schließen. Während der 24-Zoll-iMac für viele Nutzer ausreicht, fehlt eine leistungsstärkere All-in-One-Option für professionelle Anwender. Gerade in kreativen Berufen sind größere Displays gefragt, sei es für Videobearbeitung, Grafikdesign oder Softwareentwicklung. Apple bietet zwar den Mac Studio in Kombination mit dem Studio Display oder Pro Display XDR an, doch ein leistungsfähiger iMac wäre eine komfortable Alternative für alle, die ein integriertes System bevorzugen. Ein größeres Modell könnte außerdem mit fortschrittlicher Display-Technologie ausgestattet sein. Mini-LED wäre eine logische Wahl, da es bereits im iPad Pro und MacBook Pro zum Einsatz kommt und für hohe Helligkeit, Kontraste und eine präzisere Farbdarstellung sorgt.
Mögliche Spezifikationen und Zeitplan
Sollte Apple tatsächlich einen neuen iMac mit größerem Display planen, könnten die technischen Daten folgendermaßen aussehen:
- Displaygröße zwischen 30 und 32 Zoll
- Mini-LED-Technologie für bessere Helligkeit und Kontraste
- Apple M5 oder eine leistungsstärkere Variante für professionelle Anwendungen
- Dünnere Display-Ränder und möglicherweise ein neues Gehäusedesign
- Farboptionen eher im professionellen Bereich angesiedelt, vermutlich Silber oder Space Grau
Wann ein solches Modell erscheinen könnte, bleibt offen. Wenn Ming-Chi Kuo recht hat, wäre 2025 ein realistischer Zeitpunkt. Allerdings gibt es bisher keine eindeutigen Hinweise darauf, dass Apple die Entwicklung bereits weit genug vorangetrieben hat, um einen baldigen Marktstart anzukündigen.
iMac-Zukunft: Gibt es bald eine leistungsstärkere und größere Variante?
Apple hat klargestellt, dass es keinen neuen 27-Zoll-iMac geben wird. Dennoch gibt es Hinweise darauf, dass ein größeres Modell in Planung sein könnte. Branchenexperten und Analysten wie Mark Gurman und Ming-Chi Kuo gehen davon aus, dass Apple früher oder später einen iMac mit 30 oder 32 Zoll auf den Markt bringen könnte. Sollte ein solches Gerät tatsächlich erscheinen, würde es sich wohl an professionelle Nutzer richten und mit moderner Display-Technologie sowie leistungsfähiger Apple-Silicon-Hardware ausgestattet sein. Konkrete Informationen oder eine offizielle Ankündigung gibt es jedoch nicht. Bis auf Weiteres bleibt abzuwarten, ob Apple seine Produktstrategie in diese Richtung entwickelt oder ob der 24-Zoll-iMac langfristig das einzige All-in-One-Modell im Sortiment bleibt. Zeit für frisches Zubehör? Besuche unsere Amazon Storefront und entdecke eine große Auswahl an Produkten von führenden Herstellern, auch für HomeKit! (Photo by Unsplash+ / Alexander Mils)
- MacBook Air mit OLED? Wichtige Updates & schlechte Nachrichten
- Günstiges Apple Vision Headset: Erscheinungstermin und Details
- Wann bringt Apple ein faltbares iPhone, iPad & MacBook?