iOS 18.5 steht vor der Tür. Wenn du ein iPhone nutzt, interessiert dich wahrscheinlich, was genau in diesem Update steckt, wann es erscheint und ob es sich lohnt, es zu installieren. Hier findest du alle Infos, die du dazu brauchst – ohne Schnickschnack, aber mit allen Details.
Nicht jedes iOS-Update bringt große Veränderungen. Manche Versionen konzentrieren sich auf Stabilität, andere liefern neue Funktionen. iOS 18.5 gehört eher zur ersten Kategorie. Trotzdem gibt es ein paar Änderungen, die für dich interessant sein könnten – vor allem, wenn du regelmäßig mit der Mail-App arbeitest oder deine Geräteeinstellungen gerne schnell im Griff hast. Auch der Veröffentlichungszeitpunkt lässt sich gut einschätzen, wenn man sich Apples bisherigen Fahrplan anschaut.
Veröffentlichungsdatum von iOS 18.5
Apple hat bereits drei Betas von iOS 18.5 veröffentlicht. Die erste kam am 2. April 2025, die zweite am 14. April und die dritte am 21. April. Das deutet darauf hin, dass die finale Version bald erscheint. Ein Blick auf die letzten Jahre zeigt ein klares Muster:
- iOS 17.5 wurde am 13. Mai 2024 veröffentlicht
- iOS 16.5 am 18. Mai 2023
- iOS 15.5 am 16. Mai 2022
- iOS 14.5 am 26. April 2021
- iOS 13.5 am 20. Mai 2020
Daraus lässt sich ableiten: iOS 18.5 wird voraussichtlich in der dritten Maiwoche 2025 für alle Nutzer verfügbar sein – also der 12. oder 13. Mai. Ein genaues Datum nennt Apple traditionell erst kurz vorher.
Was ist neu in iOS 18.5
Große neue Funktionen bringt iOS 18.5 nicht mit. Es handelt sich um ein kleineres Update, das sich in erster Linie auf Fehlerbehebungen und Verbesserungen bei der Systemleistung konzentriert. Trotzdem gibt es ein paar Änderungen, die dir im Alltag auffallen könnten – vor allem in der Mail-App und den Systemeinstellungen.
Mail-App mit neuen Optionen
Apple hat in iOS 18.2 ein neues Design für die Mail-App eingeführt, inklusive Kategorisierung von E-Mails und größeren Kontaktfotos. Seitdem wurde die App in kleinen Schritten weiterentwickelt. Mit iOS 18.5 kommen zwei neue Funktionen hinzu:
- Erstens kannst du jetzt die großen Kontaktfotos in der Mail-App direkt über das Menü in der App deaktivieren. Dafür tippst du auf die drei Punkte oben rechts und schaltest „Kontaktfotos anzeigen“ aus. Vorher musstest du dafür in die allgemeinen Einstellungen gehen. Das spart Zeit und ist nutzerfreundlicher.
- Zweitens wird die Ansicht „Alle Mails“ deutlich besser sichtbar gemacht. Bisher war diese Ansicht eher versteckt und nur über einen Wisch in der Kategorie-Leiste erreichbar. Mit iOS 18.5 wird sie als fünfter Tab angezeigt – direkt neben den Kategorien „Primär“, „Transaktionen“, „Updates“ und „Werbung“. Das macht den Zugriff deutlich einfacher.
AppleCare-Infos in den Einstellungen
Eine weitere kleine Änderung betrifft die Anzeige von AppleCare und Garantieinformationen. In der Einstellungen-App werden diese Infos jetzt sichtbarer dargestellt. Du siehst also auf einen Blick, ob dein Gerät noch durch AppleCare abgedeckt ist und wie lange der Schutz noch läuft. Bisher war diese Info eher versteckt.
Was kommt nach iOS 18.5
Schon im Mai wird Apple voraussichtlich mit den Beta-Versionen von iOS 18.6 starten. Auch dieses Update soll eher klein ausfallen. Interessanter wird es im Juni: Am 9. Juni 2025 startet Apples Entwicklerkonferenz WWDC mit einer Keynote, in der iOS 19 und Co. vorgestellt werden. Die nächste große Update-Stufe ist also schon in Sicht.
iOS 18.5 verbessert das Nutzererlebnis – dezent, aber spürbar
iOS 18.5 bringt keine revolutionären Neuerungen, aber es macht dein iPhone ein Stück nutzerfreundlicher. Vor allem die Verbesserungen in der Mail-App und die besser sichtbaren AppleCare-Infos sind praktisch. Der Release dürfte Mitte Mai erfolgen – rechtzeitig, bevor mit iOS 19 die nächste große iOS-Version in den Startlöchern steht. Die besten Produkte für dich: Unsere Amazon Storefront bietet eine breite Auswahl an Zubehörteilen, auch für HomeKit. (Bild: Apple)
- Siri unter neuer Leitung: Bringt Mike Rockwell die Wende?
- iPhone 17 Air: Diese 3 fehlenden Funktionen solltest du kennen