Apple TV+ bleibt auch im April auf Erfolgskurs. Wer Serien mit Anspruch, ungewöhnliche Comedy-Formate oder hochwertige Familienunterhaltung sucht, bekommt diesen Monat einiges geboten. Neuerscheinungen und Fortsetzungen decken verschiedene Genres ab – von Drama über Surrealismus bis hin zu umweltbewusster Kinderserie.
Der Streamingdienst Apple TV+ setzt weiter auf Qualität statt Masse. Mit bekannten Gesichtern, frischen Ideen und starken Produktionen wird das Angebot im April sinnvoll erweitert. Besonders im Fokus stehen diesen Monat eine neue Dramaserie mit Jon Hamm, eine surreale Familienkomödie mit David Oyelowo, Fortsetzungen beliebter Serien für Kinder und eine französische Historienserie. Wer Apple TV+ schon abonniert hat, kann sich auf abwechslungsreiche Wochen freuen. Wer noch überlegt, bekommt jetzt gleich gute Argumente für den Einstieg.
Your Friends & Neighbors – Start: 11. April

In dieser neuen Dramaserie spielt Jon Hamm einen Hedgefonds-Manager, der tief gefallen ist – beruflich wie privat. Nach einer Scheidung und dem Verlust seines sozialen Status beginnt er, die Häuser seiner reichen Nachbarn im fiktiven Westmont Village auszurauben. Was zunächst wie ein verzweifelter Versuch aussieht, Kontrolle über sein Leben zurückzugewinnen, wird schnell gefährlich. Hinter den sauberen Fassaden der Vorstadt lauern dunkle Geheimnisse, Affären und Intrigen. Die Serie ist hochwertig produziert, gut besetzt und wurde bereits vor der offiziellen Premiere für eine zweite Staffel bestätigt.
Government Cheese – Start: 16. April

Diese Comedyserie ist alles andere als gewöhnlich. Government Cheese spielt im Jahr 1969 im San Fernando Valley und dreht sich um die Familie Chambers. Hampton Chambers, gespielt von David Oyelowo, kommt nach Jahren im Gefängnis zurück nach Hause. Doch seine Familie hat sich verändert. Seine Frau Astoria und die beiden Söhne Einstein und Harrison haben sich während seiner Abwesenheit ein eigenes, etwas chaotisches Leben aufgebaut. Hamptons Rückkehr wirbelt vieles durcheinander. Die Serie verbindet Surrealismus mit Gesellschaftskritik und Humor – und hebt sich damit deutlich von anderen Comedyformaten ab.
Jane – Staffel 3 – Start: 18. April

Jane ist zurück – und wieder unterwegs, um bedrohte Tierarten zu schützen. Die Serie richtet sich an Kinder und Familien und folgt der neunjährigen Jane, die mithilfe ihrer Fantasie und ihrer Freunde auf Abenteuerreise geht. Begleitet wird sie vom Schimpansen Greybeard und ihrem Freund David. Die Serie basiert auf den Gedanken der bekannten Verhaltensforscherin Jane Goodall und vermittelt Umweltbewusstsein auf kindgerechte Weise. Auch in Staffel 3 steht der Schutz der Natur im Mittelpunkt.
WondLa – Staffel 2 – Start: 25. April

In der zweiten Staffel von WondLa geht die Reise für Eva weiter. Nach ihrer Flucht aus dem unterirdischen Bunker lernt sie die neue Welt auf der Oberfläche weiter kennen – einen Planeten, der nicht mehr Erde heißt, sondern Orbona. Die Umgebung ist von außerirdischem Leben geprägt. Mit dabei sind wieder der Riesenwasserbär Otto, mit dem Eva telepathisch kommunizieren kann, der eigenwillige Außerirdische Rovender und der Roboter Muthr, der sie großgezogen hat. WondLa bleibt auch in der zweiten Staffel ein Mix aus Science-Fiction, Abenteuer und Coming-of-Age.
Carême – Start: 30. April

Mit Carême bringt Apple TV+ ein französisches Historiendrama an den Start. Im Mittelpunkt steht Antonin Carême, der als erster Starkoch der Welt gilt. Er wächst in Armut auf und schafft es durch sein Talent bis in die höchsten Kreise Europas. Doch sein Aufstieg bleibt nicht unbemerkt – Politiker versuchen, ihn für politische Zwecke einzuspannen. Carême muss sich entscheiden, ob er seinen Traum verwirklichen will oder alles opfert: seine Liebe, seine Werte, vielleicht sogar sein Leben. Die Serie zeigt das Leben im Europa der Napoleon-Zeit und verbindet Kulinarik mit Machtspielen und Intrigen.
Apple TV+ Abo: Preis und Verfügbarkeit
Apple TV+ kostet 9,99 Euro im Monat. Du kannst den Dienst über die Apple TV App auf iPhone, iPad, Mac, Vision Pro, Android-Geräten, Smart TVs und weiteren Plattformen nutzen. Neben den April-Neustarts findest du dort auch bekannte Serien wie Ted Lasso, Severance, The Morning Show, Silo oder Shrinking. Für Neukunden gibt es oft ein kostenloses Probeabo, das sich für einen ersten Einblick lohnt.
Apple TV+ überzeugt im April auf ganzer Linie
Apple TV+ zeigt im April wieder, warum der Dienst zu den besten Streamingplattformen gehört, wenn es um Qualität und Originalität geht. Von düsteren Dramen über ungewöhnliche Comedy bis hin zu starken Kinder- und Jugendserien – das Angebot ist abwechslungsreich und auf hohem Niveau. Wenn du Apple TV+ bisher noch nicht ausprobiert hast, könnte der April genau der richtige Zeitpunkt sein. Die besten Zubehörteile an einem Ort: Unsere Amazon Storefront bietet dir Top-Produkte, auch für dein HomeKit! (Photo by Vladimka / Bigstockphoto)
- Severance Staffel 3 bestätigt: Apple TV+ setzt Serie fort
- Ted Lasso Staffel 4 bestätigt: Alle Infos zur Fortsetzung
- Apple TV+ macht Verluste – doch Apple bleibt entspannt
- Metallica auf Apple Vision Pro – Ein Konzert wie nie zuvor
- Severance bricht Rekorde: Erfolgreichste Serie auf Apple TV+
- Apple TV+ im März 2025: Alle neuen Serien & Filme im Überblick