Apple hat das Jahr 2025 bisher eher verhalten begonnen. Die größte Neuigkeit war der Black Unity Sport Loop – eine eher kleine Ankündigung für ein Unternehmen, das normalerweise mit großen Neuerungen für Schlagzeilen sorgt. Doch der Frühling steht vor der Tür und es gibt Hinweise darauf, dass Apple bald mehrere neue Produkte auf den Markt bringen könnte. Besonders fünf Geräte stehen dabei im Fokus: Ein überarbeitetes iPhone SE 4, das iPad 11, ein MacBook Air mit dem neuen M4-Chip, das M3 iPad Air und ein Smart Home Display. Diese neuen Produkte könnten bereits im nächsten Monat erscheinen und bringen einige interessante Neuerungen mit sich.
Apple setzt seit Jahren auf eine Mischung aus regelmäßigen Updates für bestehende Geräte und gelegentlichen neuen Produktkategorien. Während das Unternehmen oft im Herbst seine größten Ankündigungen macht, gibt es auch im Frühjahr immer wieder spannende Neuerungen. Die fünf nun erwarteten Geräte sind zwar keine völligen Neuentwicklungen aber sie bringen bedeutende Verbesserungen in verschiedenen Bereichen. Wer überlegt, sich in diesem Jahr ein neues Apple-Produkt zuzulegen, sollte diese Entwicklungen im Blick behalten.
iPhone SE 4 – Ein großes Update für das günstigste iPhone
Das iPhone SE bekommt vermutlich die größte Überarbeitung seit seinem ersten Modell im Jahr 2016. Bislang zeichnete sich die SE-Reihe durch ihr klassisches Design mit Home-Button aus, doch mit dem iPhone SE 4 soll sich das ändern. Erwartet wird ein Design, das stark an das iPhone 14 erinnert. Das bedeutet ein größeres Display, dünnere Ränder und die Abkehr vom Home-Button. Außerdem könnte es das erste iPhone sein, das mit einem von Apple selbst entwickelten Mobilfunkmodem ausgestattet ist. Damit würde sich das Unternehmen weiter von Qualcomm abkoppeln. Ein weiteres Detail ist der Wechsel zu USB-C, eine Entscheidung, die Apple schon mit den aktuellen iPhone-Generationen getroffen hat. Auch die Namensgebung könnte sich ändern: Gerüchten zufolge überlegt Apple, das „SE“-Branding zugunsten von „iPhone 16E“ aufzugeben.
iPad 11 – Mehr Leistung für das günstigste Apple-Tablet
Das Einstiegsmodell der iPad-Reihe wird seit über zwei Jahren nicht mehr aktualisiert. In diesem Frühjahr könnte nun das iPad 11 erscheinen, das mit dem leistungsstarken A17 Pro Chip ausgestattet sein soll – dem gleichen Chip, der bereits im iPad mini zum Einsatz kommt. Besonders wichtig ist die geplante Unterstützung von Apple Intelligence. Das Unternehmen arbeitet verstärkt an neuen KI-Funktionen und das iPad 11 könnte eines der ersten preisgünstigen Geräte sein, das von dieser Technologie profitiert. Vieles deutet darauf hin, dass sich das Design im Vergleich zum aktuellen Modell nicht wesentlich ändern wird. Möglicherweise gibt es aber kleinere Anpassungen, etwa neue Farben oder Verbesserungen bei der Kamera.
MacBook Air mit M4 – Ein Update, das früher kommt als erwartet
Das MacBook Air wird vermutlich mit dem neuen M4-Chip ausgestattet, der eine höhere Energieeffizienz und mehr Leistung bietet. Überraschenderweise könnte dieses Modell sogar noch vor dem Frühjahr veröffentlicht werden. Ansonsten dürfte sich am Design nicht viel ändern. Es bleibt bei den zwei Größenvarianten mit 13 und 15 Zoll, und auch die Gehäusefarbe sowie das generelle Erscheinungsbild bleiben wohl unverändert. Interessant wäre allerdings die Integration der Center Stage Kamera, die in den neuesten MacBook Pro Modellen vorhanden ist. Ob Apple diese Funktion auch in das MacBook Air bringt, bleibt abzuwarten.
M3 iPad Air – Ein kleines aber sinnvolles Upgrade
Auch das iPad Air wird ein Update erhalten, allerdings wird sich der größte Unterschied wohl im Prozessor zeigen. Statt des aktuellen M2-Chips soll das neue Modell mit einem M3-Chip ausgestattet sein, der für noch bessere Leistung sorgt. Zusätzlich könnte Apple ein überarbeitetes Magic Keyboard speziell für das iPad Air vorstellen. Damit würde sich das Gerät noch stärker als Laptop-Ersatz positionieren. Größere Designänderungen sind nicht zu erwarten aber auch hier könnten kleinere Anpassungen an den Farben oder Materialien erfolgen.
- iPad Air 2025: Alle Gerüchte zum neuen Tablet im Überblick
- Neues Magic Keyboard für iPad Air 2025: Was erwartet uns?
Smart Home Display – Apples erstes Display für das smarte Zuhause
Ein komplett neues Produkt ist das Smart Home Display. Apple arbeitet schon länger an einer eigenen Lösung für den Smart-Home-Bereich und das neue Display könnte schon im nächsten Monat erscheinen. Es wird ein 7-Zoll-Bildschirm erwartet, der sowohl an der Wand montiert als auch mit Lautsprechern kombiniert werden kann. Damit soll es eine zentrale Steuerung für HomeKit und andere smarte Geräte im Haushalt ermöglichen. Besonders spannend ist die Integration von Apple Intelligence. Das bedeutet, dass das Display wahrscheinlich eine verbesserte Sprachsteuerung und möglicherweise sogar neue KI-Funktionen bietet.
Weitere geplante Apple-Produkte
Neben diesen fünf großen Produkten gibt es noch einige weitere Neuerungen, die möglicherweise in den kommenden Monaten vorgestellt werden. Ein neues AirTag-Modell könnte erscheinen, wobei sich bisher nur wenige Details dazu durchgesickert sind. Wahrscheinlich wird es einen verbesserten Ultrabreitband-Chipsatz erhalten, der eine noch genauere Ortung ermöglicht. Auch für den Mac Studio und den Mac Pro sind Updates geplant, allerdings erst in der zweiten Jahreshälfte 2025. Diese Geräte sind besonders für professionelle Anwender interessant, die auf hohe Rechenleistung angewiesen sind. Ein weiteres wichtiges Update ist iOS 18.4, das im Frühjahr veröffentlicht werden soll. Diese Version wird die ersten Apple Intelligence-Funktionen enthalten, darunter eine überarbeitete Version von Siri.
- AirTag 2 kommt 2025: Das erwartet dich beim Nachfolger
- M4 Mac Studio: Apples High-End-Lösung für kreative Arbeit
- Apples M4 Mac Pro: Was zu erwarten ist
Apple-Neuheiten im Anmarsch: Was uns in den kommenden Wochen erwartet
Apple könnte in den nächsten Wochen eine ganze Reihe neuer Produkte vorstellen. Während sich einige davon eher um kleinere Hardware-Updates drehen, bringt besonders das iPhone SE 4 eine große Veränderung mit sich. Wer sich für ein neues Apple-Gerät interessiert, sollte also aufmerksam bleiben. Gerade im Bereich der KI-gestützten Funktionen dürfte sich in den kommenden Monaten einiges tun – auch in Deutschland! Auf der Suche nach den besten Zubehörteilen? Besuche unsere Amazon Storefront und entdecke eine Vielzahl an Produkten von Top-Anbietern, auch für HomeKit! (Photo by Smileus / Bigstockphoto)
- Apple Intelligence: Warum der Superzyklus noch wartet
- Apple Music Replay 2025 ist da – Deine Musik im Rückblick
- Neue Magic Mouse: Gerüchte, Neuerungen und Release-Datum