Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Adobe veröffentlicht Photoshop auf iPad

by Milan
4. November 2019
in News
Bild: Adobe

Bild: Adobe

Es ist nun soweit. Adobe hat offiziell Photoshop auf dem iPad veröffentlicht. Was die neue Anwendung auf Apples Tablet kann, erfährst du nachfolgend.

Der Start von Photoshop auf dem iPad wurde erst kürzlich bestätigt – ein konkretes Datum wurde dabei nicht genannt. Beobachter sind davon ausgegangen, dass die App im nächsten Monat erscheint – umso überraschender ist der heutige Schritt. So steht in der App-Beschreibung:

„Die führende Software für Bildbearbeitung und Grafik-Design: unverzichtbar für jedes Kreativprojekt, von Fotobearbeitung und -komposition über Animation bis hin zu Grafik-Design oder digitalem Malen. Jetzt kannst du das Potenzial von Adobe Photoshop auch auf dem iPad nutzen, um dich überall inspirieren und deiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Diese erste Version konzentriert sich auf die wichtigsten Werkzeuge für Komposition und Retusche, die speziell für das iPad und die Bedienung mit Apple Pencil oder Finger konzipiert wurden. Das ist aber erst der Anfang. In Planung sind erweiterte Werkzeugoptionen zum Malen und Maskieren, zur Kantenverbesserung und zur Motivauswahl. Außerdem soll der Zugriff auf Pinsel und Schriftarten in Creative Cloud leichter werden“.

Adobe hebt in der App-Beschreibung folgende Features im Einzelnen hervor:

Vollwertige PSDs – Auf dem iPad kannst du die bekannten Adobe Photoshop-Funktionen nutzen – Retusche, Kompositionen, Bereichsreparatur, Mischmodi. Auch bei Ebenen oder Auflösung gibt es keinen Unterschied. Du hast immer die gleichen PSD-Dateien auf dem Bildschirm, egal ob du gerade am Schreibtisch oder unterwegs bist.

Vertraute Werkzeuge und Touch-Gesten – Mit Ebenen und Werkzeugleiste arbeitest du genauso wie auf dem Desktop. Durch Wischen, Zusammenziehen, Tippen, Kritzeln und Streichen arbeitest du unmittelbar auf dem Bildschirm. Auf der kontextbezogenen UI werden nur die gerade wichtigen Werkzeuge und Bedienfelder angezeigt. So kannst du dich voll auf deine Arbeit konzentrieren.

Überall arbeiten – Das Synchronisieren von PSDs zwischen Geräten ist ganz einfach, denn es geschieht automatisch. Deine Dateien werden in der Cloud gespeichert und sind überall für dich verfügbar – auf jedem Desktop oder Tablet mit Photoshop.

Kompositionen – Das Schnellauswahl-Werkzeug, das Lasso-Werkzeug und erweiterte Auswahloptionen wie das Weichzeichnen von Kanten ermöglichen eine präzise Auswahl. Mit dem Pinsel-Werkzeug kannst du Kompositionen durch Maskieren bestimmter Bildteile gestalten.

Retuschieren – Mit Funktionen wie Bereichsreparatur und Kopierstempel lassen sich deine Bilder bearbeiten oder unerwünschte Elemente entfernen.

Photoshop unterstützt folgende Geräte:

Unterstütztes Betriebssystem:

  • iPadOS

Unterstützte Geräte:

  • iPad Pro (Wi-Fi, Wi-Fi + Cellular)
  • iPad Pro (12,9 Zoll) und 2. Generation
  • iPad Pro (10,5 Zoll)
  • iPad Pro (9,7 Zoll)
  • iPad, 5. Generation
  • iPad Mini 4iPad Air 2
  • Apple Pencil (2. Generation)
  • Apple Pencil (1. Generation)

Die Profi-Anwendung setzt natürlich einen gültigen Adobe-Account voraus und kann 30-Tage lang kostenlos getestet werden. (Zum Download) Im Anschluss fallen 10,99 Euro monatlich an. Eine Synchronisation über die Creative Cloud zwischen der Desktop- und Tablet-Version ist natürlich ebenfalls vorhanden. (Bild: Adobe)

Du willst keine News mehr verpassen? Dann abonniere hier unseren Telegram-Kanal
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: App StoreiPadOS
Previous Post

Apple TV+ Abonnement – Probleme mit kostenlosem Probejahr

Next Post

AR-Brille – Ist Valve Apples Partner beim AR-Projekt?

Next Post
iot smart technology futuristic in industry 4.0 concept, engineer use augmented mixed virtual reality to education and training, repairs and maintenance, sales, product and site design, and more.

AR-Brille - Ist Valve Apples Partner beim AR-Projekt?

Apple Produkte

Apple plant 2027 große Neuerungen: Diese Produkte kommen

11. Mai 2025
iOS 19 Apple

iOS 19 vereinfacht die Nutzung von öffentlichem WLAN

11. Mai 2025
Mac Pro Apple

Die Zukunft des Mac Pro: Was kommt nach dem M4 Ultra?

11. Mai 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis