Die neue Apple Watch SE 3 wird aktuell vorbereitet, und wie es aussieht, gibt es ein paar interessante Änderungen. Vor allem bei den Displaygrößen soll sich etwas tun. Wenn du dich für die nächste Generation der günstigeren Apple Watch interessierst, findest du hier alle wichtigen Details, die bisher bekannt sind.
Apple setzt die Tradition fort, eine günstigere Alternative zu seinen teureren Modellen anzubieten. Die Apple Watch SE richtet sich an Nutzer, die auf wichtige Funktionen nicht verzichten wollen, dafür aber einen attraktiveren Preis in Kauf nehmen. Mit der Apple Watch SE 3 könnte Apple jetzt an mehreren Stellen kleinere, aber entscheidende Verbesserungen einführen. Die neuen Informationen kommen unter anderem von Display-Analyst Ross Young, der bekannt dafür ist, zuverlässige Einblicke in kommende Apple-Produkte zu liefern.
Neue Displaygrößen: 1,6 Zoll und 1,8 Zoll
Ross Young zufolge sind die Displays für die Apple Watch SE 3 bereits in Produktion. Die neuen Größen sollen 1,6 Zoll und 1,8 Zoll betragen. Das wäre eine leichte Veränderung gegenüber den aktuellen Modellen der Apple Watch SE 2, die in 40 mm und 44 mm Varianten erhältlich sind. Die Abweichungen könnten jedoch auf Rundungsdifferenzen zurückzuführen sein. Es wird vermutet, dass Apple die bisherigen Größen beibehält, also erneut eine 40 mm- und eine 44 mm-Variante anbietet, eventuell aber auch auf 41 mm und 45 mm umsteigt, wie bei der Apple Watch Series 7 eingeführt. Damit könnte die Displayfläche größer werden, ohne dass das Gehäuse selbst viel wächst. Möglich ist auch, dass Apple ein neues Gehäusedesign entwickelt, das die Displayfläche optimiert und die Ränder schlanker gestaltet.
Auf Basis der Apple Watch Series 6 oder doch etwas Neues?
Traditionell basiert die SE-Reihe auf älteren Modellen. Die aktuelle Apple Watch SE 2 nutzt weitgehend das Design der Apple Watch Series 6. Apple könnte bei der SE 3 erneut auf ein ähnliches Konzept setzen, indem das Design der Series 6 übernommen wird. Es gibt jedoch auch Spekulationen, dass Apple etwas mehr wagen könnte. Theoretisch wäre ein neues Design möglich, das sich nicht direkt an einem bestehenden Modell orientiert. Dann würde die SE 3 eigenständiger auftreten und könnte speziell an die Anforderungen der Zielgruppe angepasst werden, etwa durch kompaktere Gehäuse bei gleichzeitig größerem Display.
Gerüchte über ein Gehäuse aus Hartplastik
Ein weiteres Gerücht betrifft das Material der neuen Apple Watch SE 3. Angeblich arbeitet Apple an einer Variante mit einem Gehäuse aus Hartplastik. Diese Version könnte in mehreren Farben erscheinen und würde sich besonders an Kinder oder jüngere Nutzer richten. Ob dieses Modell tatsächlich auf den Markt kommt, ist bisher nicht bestätigt. Apple könnte diese Idee wieder verworfen haben oder sie für spätere Versionen aufheben. Falls das Hartplastik-Modell tatsächlich umgesetzt wird, würde sich die SE 3 noch stärker als günstige Einstiegs-Smartwatch positionieren. Preislich wäre sie dann eventuell noch attraktiver und robuster im Alltag, was vor allem für jüngere Zielgruppen interessant sein könnte.
Kompakteres Gehäuse und modernes Design
Sollte Apple die Apple Watch SE 3 tatsächlich mit einem 1,6-Zoll-Display in einem Gehäuse mit etwa 38 mm und einem 1,8-Zoll-Display in einem 42-mm-Gehäuse auf den Markt bringen, würde das bedeuten, dass die SE 3 insgesamt kleiner wird. Gleichzeitig würden durch schmalere Ränder die Displayflächen größer ausfallen. Das würde zu einem moderneren Erscheinungsbild führen, ähnlich wie bei den aktuellen Premium-Modellen. Besonders für Nutzer mit schmalen Handgelenken oder für Kinder, an die sich die SE-Reihe ebenfalls richtet, wäre ein kompakteres Modell mit mehr Displayfläche ein klarer Vorteil (via X).
Geplanter Marktstart
Wenn alles nach Plan läuft, wird Apple die neue Apple Watch SE 3 im September vorstellen. Sie soll gemeinsam mit der Apple Watch Series 11 und der Apple Watch Ultra 3 angekündigt werden. Ein Verkaufsstart kurz nach der Präsentation wäre üblich, sodass du im September oder Oktober 2025 mit der Verfügbarkeit rechnen kannst. Bis dahin bleibt spannend, ob alle Gerüchte zutreffen oder ob Apple noch die eine oder andere Überraschung in der Hinterhand hat.
Apple Watch SE 3: Kleine Schritte mit Wirkung
Die Apple Watch SE 3 wird wohl keine Revolution, aber sie könnte mit durchdachten Verbesserungen punkten. Vor allem die neuen Displaygrößen, ein moderneres Gehäuse und die Option auf neue Materialien wie Hartplastik machen sie für viele Nutzer interessant. Wenn du auf der Suche nach einer leistungsfähigen, günstigen und etwas kompakteren Smartwatch bist, lohnt es sich, die Apple Watch SE 3 im Blick zu behalten. (Bild: Shutterstock / Ryan Photo Capture)
- Apple Watch Ultra 3 und SE 3: Alle Neuerungen für 2025
- Apple Watch Series 11: Übersicht der wichtigsten Gerüchte