Die WWDC 2025 wirft ihre Schatten voraus. Apple wird Anfang Juni seine neuesten Betriebssysteme vorstellen – darunter iOS 19, iPadOS 19, macOS 16, tvOS 19, watchOS 12 und visionOS 3. Schon seit Monaten kursieren Hinweise darauf, dass Apple an grundlegenden Änderungen der Benutzeroberflächen arbeitet. Besonders rund um iPadOS 19 verdichten sich die Gerüchte, dass Apple das iPad stärker in Richtung Mac weiterentwickeln will. Ein Leaker liefert jetzt neue Informationen, die zeigen könnten, wie ernst es Apple damit ist.
Apple könnte in diesem Jahr die Art, wie du iPad und iPhone nutzt, deutlich verändern. Mit iPadOS 19 soll laut einem bekannten Leaker eine Mac-ähnliche Menüleiste auf das iPad kommen. Gleichzeitig steht angeblich eine komplett überarbeitete Version von Stage Manager auf dem Plan. Und auch das iPhone wird wohl produktiver: iOS 19 soll den Stage Manager auf iPhones mit USB-C bringen – in Verbindung mit externen Bildschirmen.
iPadOS 19: Menüleiste wie auf dem Mac
Dem Leaker Majinbu zufolge bringt iPadOS 19 eine Systemkomponente aufs iPad, die bisher nur macOS-Nutzer kennen: die Menüleiste. Sobald du ein Magic Keyboard mit integriertem Trackpad anschließt, soll das iPad in eine Art Laptop-Modus wechseln. Die Menüleiste wird dabei wie beim Mac am oberen Rand des Bildschirms angezeigt. Sie dürfte Funktionen wie Ausschneiden, Kopieren und Einfügen enthalten – also typische Standardaktionen, die bisher eher im Kontextmenü oder über Touch-Gesten erreichbar waren. Das Ziel scheint klar: Apple will das iPad im Produktivmodus stärker wie einen Mac wirken lassen, ohne die typische Touch-Nutzung im normalen Betrieb zu verlieren. Der Wechsel zwischen Tablet und „Laptop“ soll damit flüssiger und funktionaler werden (via MajinBuOfficial).
Stage Manager 2.0: Apple überarbeitet das Multitasking
Stage Manager wurde 2022 mit iPadOS 16 eingeführt und sollte das iPad für produktives Arbeiten fit machen. Du konntest mehrere Apps gleichzeitig nutzen, Fenster frei anordnen und zwischen App-Gruppen wechseln. Die Umsetzung stieß jedoch auf viel Kritik: zu kompliziert, zu fehleranfällig, zu wenig intuitiv. Apple will laut dem Leaker nun mit Stage Manager 2.0 einen Neustart wagen. Die zweite Version soll auf der WWDC 2025 vorgestellt werden. Welche konkreten Verbesserungen geplant sind, bleibt offen – der Leaker nennt dazu keine Details. Aber allein die Ankündigung einer neuen Version zeigt, dass Apple das Thema Multitasking auf dem iPad noch nicht aufgegeben hat.
iOS 19: Stage Manager auch auf dem iPhone – mit externem Display
Auch beim iPhone soll sich mit iOS 19 einiges tun. Majinbu berichtet, dass Apple plane, Stage Manager auf iPhones mit USB-C-Anschluss zu bringen. Der Trick: Du schließt dein iPhone an einen externen Monitor an – und kannst dort wie beim iPad mehrere Apps gleichzeitig verwalten. Damit würde sich das iPhone in eine Art Mini-Desktop verwandeln. Das setzt natürlich voraus, dass dein iPhone bereits über USB-C verfügt. Ältere Modelle mit Lightning bleiben außen vor. Für neuere Geräte ist das aber ein spannender Schritt: Apple könnte das iPhone damit auch für produktive Aufgaben außerhalb des klassischen Smartphoneszenarios tauglich machen.
Wie glaubwürdig sind die Leaks?
Majinbu ist in der Leaker-Szene kein Unbekannter. In der Vergangenheit lagen seine Vorhersagen öfter richtig – aber nicht immer. Einige Features hat er frühzeitig korrekt vorhergesagt, bei anderen Themen lag er komplett daneben. Das heißt: Die Infos wirken plausibel, sind aber keinesfalls garantiert. Klarheit gibt es erst am 9. Juni 2025, wenn Apple die WWDC eröffnet. Dann wird sich zeigen, ob Apple tatsächlich iPadOS und iOS mit diesen Funktionen erweitert – und ob die neuen Features auch halten, was die Gerüchte versprechen.
Apple zielt auf mehr Produktivität mit iPadOS 19 und iOS 19
Wenn sich die Leaks bewahrheiten, könnte Apple mit iPadOS 19 und iOS 19 eine deutliche Weiterentwicklung hin zu mehr Produktivität bringen. Die Menüleiste auf dem iPad, ein verbesserter Stage Manager und der Einsatz von iPhones an externen Bildschirmen wären klare Signale: Apple möchte iPad und iPhone nicht nur als Konsumgeräte, sondern als ernstzunehmende Werkzeuge für Arbeit und Multitasking positionieren. Was davon wirklich kommt, erfährst du spätestens im Juni. (Bild: Apple)
- iOS 19 verbessert Einhand-Nutzung großer iPhone-Modelle
- iOS 19 Design-Leak zeigt radikale Änderungen am Look
- iOS 19: Diese iPhones gehen laut Leaker leer aus