Wenn du dich für Apple interessierst und immer auf dem neuesten Stand sein willst, lohnt sich ein Blick auf aktuelle Leaks. Der bekannte Prototypensammler und Leaker Kosutami hat neue Bilder eines Apple-Stromkabels veröffentlicht, das zu einem bisher nicht offiziell angekündigten Headset gehören soll: der Apple Vision Air. Der Leak liefert Hinweise auf das Design und mögliche technische Veränderungen. Hier bekommst du alle bekannten Details.
Apple arbeitet offenbar an einer neuen Version seines Mixed-Reality-Headsets. Das aktuelle Modell, die Vision Pro, ist seit Anfang 2024 in den USA erhältlich. Weitere Regionen kamen im Laufe der Monate dazu. Jetzt gibt es erste Anzeichen für ein weiteres Gerät, das Vision Air heißen soll. Laut einem Leak wird es leichter, schlanker und möglicherweise günstiger. Erste Bilder des Stromkabels, das zu diesem Headset gehören soll, sind nun online aufgetaucht.
Das ist über das neue Apple-Stromkabel bekannt
Die veröffentlichten Bilder zeigen ein neu designtes Stromkabel mit einem eloxierten Aluminiumstecker in der Farbe Midnight. Diese Farbe kennst du vielleicht von anderen aktuellen Apple-Produkten – sie ist eine Mischung aus Dunkelblau und Schwarz. Aktuell gibt es die Vision Pro nur in Silber, die neue Farbe deutet also auf ein frisches Designkonzept hin. Technisch gibt es ebenfalls Fortschritte – der neue Stecker hat 12 Pins. Das spricht dafür, dass Apple an einem neuen oder überarbeiteten Akkusystem arbeitet. Die Verbindung zum Audioband scheint jedoch gleich zu bleiben – zumindest zeigen die bisherigen Bilder keine Unterschiede in diesem Bereich.
Was ist die Apple Vision Air?
Kosutami behauptet, dass Apple an einem leichteren Headset arbeitet, das als Vision Air auf den Markt kommen soll. Es wird wohl ein schlankeres Design haben als die Vision Pro. Einige interne Strukturen und das Batteriegehäuse sollen aus Titan bestehen, um Gewicht zu sparen. Das äußere Gehäuse soll weiterhin aus Aluminium gefertigt sein – aber in der neuen Farbe Midnight. Ziel der Vision Air könnte sein, ein günstigeres Headset anzubieten, das sich an ein breiteres Publikum richtet. Die Vision Pro kostet über 4.000 Euro und ist damit für viele zu teuer. Das Air-Modell könnte eine günstigere Alternative sein, ohne komplett auf hochwertige Materialien oder Leistung zu verzichten. Der Release der Vision Air wird nicht offiziell bestätigt, aber es wird vermutet, dass Apple zwischen Herbst 2025 und Frühjahr 2026 eine zweite Generation der Vision Pro mit einem M5-Chip veröffentlicht. Parallel dazu könnte die Vision Air als Einstiegsmodell erscheinen.
Wie zuverlässig ist Kosutami?
Kosutami ist in der Apple-Leaker-Szene aktiv und hat eine gemischte Erfolgsbilanz. Einige seiner Vorhersagen trafen zu, andere nicht. Zu den erfolgreichen Leaks zählen unter anderem:
- Die Ablösung des Modern Buckle Lederbands durch die FineWoven-Version im Jahr 2023
- Erste Bilder der FineWoven Apple Watch-Armbänder vor ihrer offiziellen Vorstellung
- Das neue Thunderbolt 4-Kabel, das mit dem iPhone 15 Pro kam
- Details zum verbesserten thermischen Design und zur Batterie des iPhone 16 Pro
Das heißt: Nicht jeder Leak von ihm trifft ins Schwarze, aber viele seiner Infos stellten sich im Nachhinein als korrekt heraus. Entsprechend ernst nehmen viele Beobachter auch die Hinweise zur Vision Air.
Vision Air: Hinweise auf ein neues Apple-Headset verdichten sich
Die neuen Bilder des Stromkabels liefern erste handfeste Hinweise auf ein weiteres Headset von Apple. Die Vision Air könnte eine leichtere und günstigere Alternative zur Vision Pro werden. Die technische Überarbeitung des Kabels – insbesondere der neue 12-Pin-Anschluss – deutet auf größere Änderungen beim externen Akku hin. Das Gehäuse aus Titan, die neue Farbe Midnight und die schlankere Bauform sind weitere Merkmale, die auf ein neues Produktkonzept hinweisen. Ob und wann die Vision Air erscheint, ist noch nicht sicher, aber der Zeitraum zwischen Ende 2025 und Anfang 2026 gilt als realistisch. Wenn du Apple-Produkte verfolgst, solltest du die Vision Air auf dem Radar behalten. Es könnte das Headset sein, das Augmented und Virtual Reality für mehr Nutzer zugänglich macht. Zeit für frisches Zubehör? Besuche unsere Amazon Storefront und entdecke eine große Auswahl an Produkten von führenden Herstellern, auch für HomeKit! (Bild: Apple)
- Apple plant Angriff auf Metas AR-Brille – Tim Cook treibt es an
- iPhone 18: Neue Chip-Technik führt wohl zu Preisanstieg
- Apple Vision Pro: Zwei neue Modelle in Arbeit